• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Netzwerk zu Hause

by Dein Elektriker

3.8/5 - (1347 votes)

Was ist ein Netzwerk?

Ein Computer Netzwerk ist ein Verbund zwischen mehreren Computern (mindestens zwei), die Daten gegeneinander austauschen. Die PCs können praktisch miteinander kommunizieren. Ein Computer Netzwerk hat aber nicht nur den Vorteil, dass Daten gegeneinander ausgetauscht werden können, sondern auch, dass auf man den gleichen Internetzugang verwendet oder auch einen gemeinsamen Drucker verwendet.

Aber nicht nur in den eigenen vier Wänden ist ein Computer Netzwerk möglich. Es können auch große Entfernungen zwischen den Computer liegen, um Daten auszutauschen. Firmen mit mehreren Standorten zum Beispiel praktizieren dies häufig.

Ein Netzwerk, das zum Beispiel über weite Strecken Computer verbindet, nennt man WAN (Wide Area Network).

Wir möchten uns hier auf das Netzwerk in den eigenen vier Wänden per LAN (Local Area Network) und WLAN (Funk) konzentrieren.

Im häuslichen Bereich wird meist ein Heimnetzwerk verwendet. Es verbindet mehrere Computer miteinander und die Endgeräte sind mit einem gemeinsamen Router verbunden und haben dadurch Zugriff aufs Internet.

Was ist ein Netzwerk? – Zusammenfassung:

  • In einem Netzwerk sind mindestens zwei Computer oder Endgeräte wie (Smartphone, Computer, Spielkonsole, Laptop, Tablet) miteinander vernetzt.
  • Im Heimnetzwerk werden mehrheitlich alle Endgeräte mit einem Router verbunden und haben dadurch auch eine Verbindung ins Internet.
  • Im Heimnetzwerk kann man so einrichten, dass man gegenseitig auf Daten (Ordner) zugreifen kann.

Sie möchten schnell und einfach den besten DSL Tarif herausfinden? Hier können Sie einen kostenlosen Vergleich starten.

Die Vorteile für ein Heimnetzwerk:

– schneller Datenaustausch zwischen mehreren Computern und mobilen Geräten

– wichtige Daten können zentral zur Verfügung gestellt werden

– eine zentrale Datensicherung ist ebenfalls möglich

– mehrere Personen können gemeinsam an Programmen arbeiten

– ein bestehender Internetzugang lässt sich mit mehreren Computern nutzen

– netzwerkfähige Drucker und Multifunktionsgeräte lassen sich beim Heimnetzwerk mit allen Endgeräten verbinden

Praxisbuch gratis erhalten

– das Netzwerk kann in Zukunft ohne Probleme erweitert und ausgebaut werden

– die Kosten beim Heimnetzwerk einrichten amortisieren sich durch die höhere Produktivität schnell

Was ist ein Netzwerk

Wie richte ich ein eigenes Netzwerk ein?

Wenn Sie zu Hause ein eigenes Netzwerk einrichten wollen, müssen die PCs natürlich bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die PCs brauchen eine Netzwerkschnittstelle. Überwiegend sind alle PCs damit ausgestattet.

Generell hat man beim eigenen Netzwerk die Wahl zwischen einem klassischen kabelgebundenen Netzwerk (LAN) und einem kabellosen Netzwerk (WLAN). Eine Kombination ist auch möglich. Eine LAN Verbindung besteht aus Netzwerkkabel, Netzwerkdosen, Patchkabel. Die Steckverbindungen (Buchsen) sind rechteckig und genormt und haben die Bezeichnung RJ45.

LAN Netzwerke, sind im Vergleich zu den Drahtlos-Netzwerken (WLAN) abhörsicher und ermöglichen schnellere Datenübertragungen.

Dafür lassen sich, nachdem einrichten des eigenen Netzwerks, viele mobile Geräte nicht mit einem Ethernet Kabel (LAN-Kabel) verbinden.

Kommen in einem Haushalt Laptops, Smartphones oder Tablets zum Einsatz, dann ist ein WLAN-Netzwerk die bessere Wahl.

Die drahtlosen Netzwerke sollten aber unbedingt gesichert werden, denn sonst ist ein unbefugter Zugriff von außen möglich. Möchte man mehrere Etagen eines Hauses vernetzen, so ist ein Drahtlos-Netzwerk eine einfachere und kosteneffizientere Alternative.

Im Gegensatz zu einem klassischen Kabelnetzwerk müssen beim WLAN-Netzwerk einrichten keine Kabel aufwendig im Haus verlegt werden.

Die Reichweite von einem WLAN-Netzwerk kann variieren und hängt von der Entfernung und der Dicke der Wände sowie Decken ab. Über einen Repeater lässt sich das Signal jedoch ohne Probleme verstärken.

Nachdem die Computer miteinander verbunden wurden, können an den PCs unter ⇒ Einstellungen ⇒ Netzwerk und Internet ⇒ Verschiedene Einstellung und Freigaben vergeben werden bzw. eine ⇒ eigene Heimnetzgruppe eingerichtet werden bzw. ⇒ eine „Heimnetzgruppe erstellt“ werden, die dann eventuell Zugriff auf Daten und Drucker haben.

 

Was ist ein Netzwerk – weitere Beispiele:

  • LAN (Kabelgebunden)
  • WLAN (Funk)
  • Intranet (Firmenintern)
  • Internet (das größte Netzwerk überhaupt)
  • VoIP (Telefonieren übers Internet)

 

Moderne Multimedia Verkabelung

Wie heute eine leistungsstarke, moderne Multimedia-Verkabelung, für einen reibungsfreien Datenfluss in den eigenen vier Wänden umgesetzt wird, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Schwachstrom/Kommunikationstechnik Tagged With: Netzwerk installieren

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • s.luce by Skapetze Lichtmacher
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen