• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Intelligente Haussteuerung

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Smart Home – intelligente Technologien verändern das Wohnen

 

Digitale Technologien sorgen nicht nur in der Industrie für einen grundlegenden Wandel, sondern verändern auch unser Privatleben tiefgreifend.

Neben modernen Autos, die über Fahrerassistenzsysteme und einen Elektroantrieb verfügen, werden auch Häuser und Wohnungen in Zukunft neue Möglichkeiten bieten.

Smart Home ist ein Megatrend, der alle smarten Geräte umfasst, die den Wohnkomfort, die Energieeffizienz und die Sicherheit erhöhen.

 

Vernetztes Wohnen mit intelligenter Haussteuerung

Das Haus der Zukunft wird über verschiedene Möglichkeiten verfügen, mit einer intelligenten Haussteuerung digital Geräte zu vernetzen. Dabei werden drei Möglichkeiten der Steuerung unterschieden:

  • persönliche Steuerung
  • passive Steuerung
  • aktive Steuerung

 

Persönliche Steuerung

Die persönliche Steuerung erlaubt den Bewohnern, die Geräte mittels Sprach- und Gesten-Steuerung zu bedienen.

Türsensoren ermöglichen auf diese Weise, Türen mit Sprachbefehlen zu öffnen oder zu schließen.

Auch die Beleuchtung lässt sich dann mit einfachen Gesten regulieren.

Besonders komfortabel sind smarte Geräte im Bereich der Unterhaltungselektronik. Schon heute gibt es Fernbedienungen, die per Sprachbefehl nach dem richtigen Programm oder einem bestimmten Film suchen.

 

Passive Steuerung

Bei der passiven Steuerung übernehmen Sensoren die Sammlung und Auswertung von Daten und Messwerten und lösen beim Erreichen bestimmter Schwellenwerte Aktionen aus. Die Sensoren können die Helligkeit, die Temperatur oder den Status bestimmter Geräte ermitteln und einen Vergleich mit den Wünschen der Bewohner, die diese vorher programmiert haben, vornehmen.

Fällt die Raumtemperatur unter einen zuvor definierten Wert, schaltet sich automatisch die Heizung an.

Wird von außen an den Fenstern oder der Haustür manipuliert, warnt eine Alarmanlage vor Eindringlingen.

Praxisbuch gratis erhalten

Besonders innovativ sind intelligente Schlafsysteme, bei denen in der Matratze luftgefüllte Kapseln integriert sind, die den Härtegrad oder die Temperatur aktiv an die eigenen Vorlieben anpassen.

Türsensoren können Signale an Geräte weiterleiten und diese an- und ausschalten.

Sehr futuristisch sind Türen, die über Kamerasysteme die Bewohner des Hauses erkennen und automatisch die Türen öffnen.

Aktive Steuerung

Im Rahmen der aktiven Steuerung werden einzelne Geräte oder ganze Bereiche des Hauses mit smarten Devices wie dem Smartphone oder dem Tablet gesteuert.

Für diese Funktionen ist es erforderlich, die mobilen Geräte aktiv zu nutzen. Per App lassen sich Garagentore öffnen, die gesamte Beleuchtung im Innen- und Außenbereich steuern und die Temperaturen regeln.

Smarte Kühlschränke melden den Einkaufsbedarf und ermöglichen unterwegs die Temperaturregulierung. Auch das Verschließen von Türen und Garagentoren per App ist komfortabel und erhöht darüber hinaus die Sicherheit.

Möglichkeiten der Finanzierung moderner Wohnkonzepte

Smarte Technologien im Wohnbereich werden das Leben komfortabler und sicherer machen und außerdem für eine erhöhte Energieeffizienz sorgen. Ein Haus, das mit dieser Technik ausgestattet ist, wird jedoch teurer sein als ein konventionelles Gebäude.

Betrachtet man die Möglichkeiten der Energieersparnis durch smarte Heiztechnologien und Lichtsteuerungen, amortisieren sich diese Investitionen in moderne Technologien jedoch über den langen Zeitraum der Nutzung.

Um das smarte Haus optimal zu finanzieren, sollten Bauherren unbedingt einen Kreditvergleich nutzen. Auf einem Online-Portal wie smava erhält man schnell einen perfekten Überblick über die günstigsten Kredite und kann dort auch direkt den Kredit beantragen.

Hier bieten die Direktbanken ihre zinsgünstigen Kredite an und über einen Finanzierungszeitraum von bis zu zwei Jahrzehnten lassen sich auf diese Weise tausende Euro Zinsen einsparen – eine wirklich smarte Hausfinanzierung.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Allgemein

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • https://skapetze.com/s.luce-die-marke
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen