Elektroinstallation und Haustechnik
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite

  • Start
  • TOP-Artikel
  • Wichtige Infos
  • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Fachbücher
  • Haupt-Kategorien
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
    • Online-Shop
  • Online-Kurs
  • Elektromaterial kaufen

Digitaler Thermostat

by Dein-Elektriker

5 / 5 ( 3 votes )

Warum ein “digitaler Thermostat” Sinn macht?

 

Fast in jeder Wohnung oder Haus gibt es Ihn – den Thermostat. Immer häufiger kommt mittlerweile der digitale Thermostat zum Einsatz. Wenn man ihn richtig einsetzt, kann man dadurch enorm an Energie sparen. Jedoch wird bei der Heizung meist an anderen Stellschrauben gedreht um Effizienz und Einsparungen zu erreichen.

Wie funktionieren Thermostate?

Ein Thermostat hat die Aufgabe die Temperatur in einem Raum zu regeln. Es gibt Thermostate die haben nur ein Skala von 1-6. Diese Zahlen sind die Temperaturstufen:

  • 1 entspricht 12°
  • 2 entspricht 16°
  • 3 entspricht 20°
  • 4 entspricht 24°
  • 5 entspricht 28°

Thermostate, die auf den Ventilkopf eines Wandheizkörpers geschraubt werden, bestehen aus einem sichtbaren Kopf, einem Ventil und einem Fühler. Der Ventilstift am Heizkörper ist beweglich und steuert den beheizten Zufluss. Der Heizkörper Thermostat hat im inneren eine Flüssigkeit, die sich in Abhängigkeit von Wärme ausdehnt oder zurückgeht. Somit wird durch den Ventilkopf am Heizkörper der Ventilstift geregelt und öffnet oder schließt den Heizwasserzufluss am Heizkörper.

Bei der Fußbodenheizung funktioniert das ein wenig anders. Es laufen die Heizkreisläufe am Heizkreisverteiler auf. Hier kann dann jeder Kreislauf  einzeln gesteuert werden. Dazu muss an den jeweiligen Heizkreisen ein elektrischer Stellantrieb angebracht werden. Dieser steuert die Ventile des Heizkreislaufs durch öffnen oder schließen.

Hier kommt nun der Thermostat ins Spiel. Er bestimmt die Wärme die der Heizkreislauf im Fußboden an den Raum abgibt.

Der Thermostat steuert den Stellantrieb der Fußbodenheizung elektrisch. Der Raumthermostat wird auf einen Soll-Zustand (Temperaturwert) eingestellt. Wird dieser Wert erreicht, reagiert der Raumthermostat und öffnet oder schließt den Stromkreis. Es gibt Stellantriebe die stromlos geschlossen oder welche die stromlos geöffnet sind.

Dadurch liegt nun am Stellantrieb Spannung an oder wird getrennt. Das bedeutet wiederum, dass der Stellantrieb das Ventil am Heizkreisverteiler öffnet oder schließt. Es fließt somit mehr oder weniger Heizwasser durch den jeweiligen Heizkreislauf.

Welche verschiedenen Arten von Thermostaten sind die gängigsten?

Der manuelle Thermostat, der per Hand einstellbar ist

Es ist die häufigste Art von Thermostaten. Der große Vorteil ist der Preis. Sowohl für den Wandheizkörper als Ventil Thermostat, als auch zur Steuerung der Stellantriebe für die Fußbodenheizung sind diese Thermostate in der Anschaffung äußerst günstig. Sie sind außerdem leicht zu montieren bzw. anzuschließen.

 

Der digitale Thermostat, der programmierbar ist

Im Gegensatz zum manuellen Thermostat, bei dem man die Temperatur nur durch manuelles drehen am Ventil ändern kann, regelt der digitale Thermostat die Heizung ganz automatisch. Es gibt dabei verschiedene digitale Thermostate. Welche mit digitalem Display und mit programmierbaren Zeitprogramm und die Moderneren die “Smart“ per App die Heizung steuern. Mehr dazu weiter unten unter “Digitaler Thermostat”.


Manueller Heizkörperthermostat

Digitaler HeizkörperThermostat

Manueller Thermostat

Digitaler Thermostat

Alle verschiedene Thermostate sind sowohl für Warmwasser Wandheizkörper, wie auch für die Warmwasser Fußbodenheizung erhältlich.

Digitaler Thermostat

Der digitale Thermostat hat viele Vorteile gegenüber dem üblichen manuellen Thermostat (Drehregler). Deshalb entscheiden sich immer mehr Leute für einen digitalen Thermostat. Der Thermostat teilt der Heizung mit, wenn es in einem Raum zu kalt oder zu warm ist. Abhängig davon wird mehr oder weniger geheizt – egal welche Heizung. Folglich mehr oder weniger Energieverbrauch.

Manuelle Thermostate werden in der Regel auf eine bestimmte Temperatur eingestellt und werden dann nur noch selten verändert. Diese führt zu einem deutlich höheren Energieverbrauch, da auch dann geheizt wird wenn sich zum Beispiel niemand in diesem Raum aufhält oder grad niemand zu Hause ist.

Ein digitaler Thermostat hat deutlich mehr Funktionen und deshalb auch Vorteile.

 

Ein digitaler Thermostat ist programmierbar: 

Sie können jeden Tag individuell programmieren. Sie legen fest wenn die Temperatur heruntergefahren wird (zum Beispiel wenn sie an der Arbeit sind) oder in der Nacht. Sie können festlegen wenn mehr geheizt werden soll (Praktisch zum Beispiel am Wochenende, wenn sie zu Hause sind). Sie können auch täglich verschiedene Zeiten einstellen, wenn sie zum Beispiel später aufstehen.

 

Ein digitaler Thermostat hat Komfortfunktionen:

Sie legen am Thermostat fest, welche Temperatur denn mindestens erreicht werden soll. Sie können damit eine Grundwärme festlegen die nie unterschritten werden soll. Im Bad soll es zum Beispiel immer 21 Grad warm sein und im Schlafzimmer mindestens 16 Grad. Das ist deshalb wichtig, wenn nämlich die Temperatur zu weit runter gefahren wird kostet es mehr Energie den Raum wieder aufzuheizen als auf einer Mindesttemperatur zu halten.

 

Ein digitaler Thermostat arbeite genau:

Ein mechanisch verstellbarer Thermostat ist deutlich schwerer auf eine bestimmte Temperatur einzustellen als ein digitaler Thermostat. Ein elektronischer Sensor misst die exakte Temperatur. Anders beim mechanischen Thermostat hier gibt es deutliche Abweichungen.

 

Digitale Thermostate gibt es auch als Funklösung mit Fernbedienung:

Der große Vorteil bei Systemen mit Funklösung gegenüber einzeln regelbaren Thermostaten ist der, das man den Temperaturfühler an jeder beliebigen Stelle im Raum positionieren kann. Dadurch werden verfälschte Messergebnisse, wie zum Beispiel bei geöffneten Fenster oder bei Sonneneinstrahlung verhindert. Schon 1 Grad Temperaturabsenkung kann bis zu  6% Heizkosten sparen.

Ein weiterer Vorteil bei der Funklösung ist, dass die Werte die eingestellt sind, z.B. von spielenden Kleinkindern nicht verändert werden können. Vorausgesetzt die Modelle verfügen über eine Bediensperre.

Ein digitaler Thermostat der “Smart” WLAN fähig ist

Bei einfachen digitalen Thermostaten muss der Endanwender die Zeiten und Temperaturen noch am Gerät selbst oder an der Fernbedienung einzeln einprogrammieren. Während die teureren digitalen Thermostaten, die WLAN fähig sind und deshalb schon den Einstieg zum “Smart Home” sind, deutlich noch mehr Komfort bieten natürlich je nach Hersteller und der Ausstattung.

Diese WLAN fähigen, digitalen Thermostate kommunizieren untereinander, sie lassen sich auch über ein Smart Controller mit dem Computer, Tablet oder einfach mit dem Smartphone per “App” steuern. Wenn sie mal früher als geplant nach Hause kommen, können sie über die App die Heizung von der Ferne aus steuern und eventuell die auf Spar Modus laufende Heizung ihren Wünschen angleichen.

Zwei Modelle die sich dabei in der Praxis besonders bewährt haben sind die Modelle von “Tado*“ und von “Danfoss*“. Dazu können sie sich auch auf der Amazon Seite die Produktvideos zur Erklärung anschauen. Siehe hier:

tado° Smartes Heizkörper-Thermostat Starter Kit V3 - Intelligente Heizungssteuerung, kompatibel mit Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant, IFTTT
313 Bewertungen
tado° Smartes Heizkörper-Thermostat Starter Kit V3 - Intelligente Heizungssteuerung, kompatibel mit Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant, IFTTT*
  • Steuern Sie Ihr Heizungsthermostat sicher von überall und jederzeit - per App, Tablet oder PC. Die intelligente Heizungssteuerung mit tado° rechnet sich bereits im ersten Jahr.
  • Das Smarte Thermostat reduziert die Heizkosten um bis zu 31% durch automatische An-/ Abwesenheitserkennung, Integration der Wettervorhersage sowie Einbezug von Gebäudeeigenschaften.
  • Mehr Ersparnis+Komfort durch Einzelraumsteuerung und optimierte Regelalgorithmen - Smarte Heizungssteuerung ist für einzelne Räume individuell möglich durch zusätzliche Smarte Thermostate.
  • Smart Home Integration - Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant...: Steuern Sie die Heizung mit Ihrer Stimme oder verbinden Sie Ihre Smart Home Produkte und Services miteinander mithilfe von Szenen.
  • Ideal für Zentralheizung/Fernwärme. Ersetzt konventionelle Heizkörper-Thermostate. Inhalt: 2x tado° Heizkörper-Thermostate, 2x Adapter-Set, tado° Internet Bridge, App, Zubehör
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Danfoss Link Starterkit enthält 1 Zentralregler und 3 Connect Thermostate, Farbe weiß, 4 Stück, white, 014G0500
175 Bewertungen
Danfoss Link Starterkit enthält 1 Zentralregler und 3 Connect Thermostate, Farbe weiß, 4 Stück, white, 014G0500*
  • Starterset mit Steuerzentrale „Link CC“ + 3 Heizkörperthermostate „Link Connect“
  • 3, 5" Touch Screen Display, einfache Bedienung
  • Individuell programmierbare Heizzeiten und Raumtemperaturen, Timerfunktion für Tages-, Wochen- sowie Abwesenheitszeiten
  • „Fenster offen“-Erkennung, automatisches Schließen des Heizkörperventils
  • Selbstlernfunktion der Aufheiz- und Absenkzeiten
520,17 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

 

Ein digitaler Thermostat für die Fußbodenheizung

Nicht nur für die Warmwasser Heizungsventile gibt es digitale Thermostate sondern auch für die Fußbodenheizung. Die Warmwasser Fußbodenheizung wird üblicherweise mit elektrischen Thermostaten gesteuert. Diese Thermostate regeln über ein Installationskabel die Stellantriebe der Fußbodenheizung im Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung.

In der einfachsten Form sind dies einfache Thermostate mit Skala, die manuell per Hand eingestellt werden können.

digitaler Thermostat

Dieser einfachen Thermostat ist bereits ab ca. 40 Euro erhältlich.

Jedoch werden aktuell wegen der genaueren Temperatureinstellung und Programmierbarkeit meist digitale Thermostate installiert.

digitaler Thermostat

Diesen digitalen Thermostat wie im Bild (Halmburger), gibt es passend zu den gängigsten (Marken) Schalterprogrammen. Wenn sie Interesse daran haben schreiben sie mir einfach eine Email an info.elektro@email.de, ich mach Ihnen gerne ein Angebot.

Thermostate für die elektrische Fußbodenheizung haben wir in einem eigenen Artikel ausführlich beschrieben. Alle Infos dazu hier nachlesen.

Das Thema elektrische Fußbodenheizung wird hier beschrieben.

 

Steuerung der Heizung über Smart Home und Vernetzung mit anderen Geräten

Ein digitaler Thermostat für die Steuerung der Heizung ist der erste Schritt zur Energieeffizienz. Wird die Heizungssteuerung über das WLAN per App geregelt, ist das auch modern und zu empfehlen.

Bei der intelligenten Heizungssteuerung über das Internet, bieten die verschiedenen “Smart Home” Anbieter den Verbrauchern viele Möglichkeiten. Die Heizung wird voll automatisch, unabhängig vom Bewohner, intelligent gesteuert. Der Nutzer kann aber jederzeit manuell eingreifen und kann Online im modernen “Smart-Home-System” auf seine Steuerung zugreifen. Beispiel:

Angebot
Homematic IP Smart Home Starter Set Raumklima - Intelligente Heizungssteuerung per App, 142546A0
4.804 Bewertungen
Homematic IP Smart Home Starter Set Raumklima - Intelligente Heizungssteuerung per App, 142546A0*
  • Das Starter Set Raumklima hilft beim Energiesparen und steigert zugleich den Wohnkomfort. Individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 einstellbaren Heizprofilen
  • Der Access Point verbindet das Smartphone über die Homematic IP Cloud mit den Homematic IP Geräten (keine Folgekosten für App und Cloud-Nutzung)
  • Der Heizkörperthermostat ersetzt herkömmliche Thermostate (M30x1. 5, Oventrop, Danfoss) und steuert den Heizkörper nach individuellen Bedürfnissen
  • Der Fenster- und Türkontakt – optisch sorgt beim Öffnen eines Fensters oder einer Tür für das automatische Herunterregeln der Wärmezufuhr zum Heizkörper
  • Hohe Sicherheit dank umfassender AES-128-Verschlüsselung und dem Serverstandort Deutschland – keinerlei Eingabe persönlicher Daten erforderlich
119,95 EUR −27,95 EUR 92,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Die intelligente Heizungssteuerung bietet dem Endverbraucher schon viele Vorteile und Energie Einsparmöglichkeiten. Jedoch kommt die Automation der Heizung mit der Kommunikation der Heizungskomponenten untereinander, erst so richtig zur Geltung, wenn die die intelligente Heizung mit anderen Geräten des Smart Home Systems in Verbindung tritt. Dann wird erst das Potenzial des Smart Homes ausgenutzt.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 15 nutzbringende Erkenntnisse, die Bauherren… Elektroinstallation im Eigenheim - So gelingt der Aufbau und die…
  • Datenschutz DATENSCHUTZERKLÄRUNG § 1 Allgemeines   Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Anrede,…
  • Elektro Fußbodenheizung Die elektrische Fußbodenheizung - Alle Infos? Welche Arten? Was spricht…
  • Heimnetzwerk aufbauen, einrichten und prüfen - der… Die Netzwerkeinrichtung zu Hause Da zu Hause immer mehr internetfähige…
  • LED Lichtband installieren Verpass deinem Zuhause Gemütlichkeit durch die Installation eines LED-Lichtband in…

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial, Heizung und Lüftung, Strom und Energie sparen Tagged With: Digitaler Thermostat

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Aktuelle Artikel

  • Sicherheitsprüfung von Elektroanlagen
  • LED Lichtband installieren
  • Elektroinstallation im Keller erneuern
  • Das “Ohmsche Gesetz”
  • Feuchtraumleuchten für den Privatgebrauch

Bestseller Angebote:

Angebot Kopp 347114008 Abzweigdose Aufputz-Feuchtraum, 85x85x40mm
Kopp 347114008 Abzweigdose Aufputz-Feuchtraum, 85x85x40mm*
2,29 EUR 0,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot JOKARI 20050 Abisolierzange Super 4 plus
JOKARI 20050 Abisolierzange Super 4 plus*
29,93 EUR 11,59 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gira 018827 Schuko Steckdose System 55, reinweiß matt
Gira 018827 Schuko Steckdose System 55, reinweiß matt*
3,19 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Checklisten für Deine Elektroinstallation

  • Checkliste Elektriker Maschinen Mit diesen Maschinen gelingt die Elektroinstallation 0
  • Checkliste Elektriker Werkzeug Das richtige Werkzeug ist unentbehrlich bei der Elektroinstallation 0
  • Checkliste Installationskabel Diese Kabel sollten bei der Elektroinstallation verwendet werden 0
  • Checkliste Schalterprogramme Eine Auswahl der besten Standard-Schalterprogrammen 0

Empfehlung für Smart Home

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Thema auf den Seiten suchen

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Sicherheitsprüfung von Elektroanlagen
  • LED Lichtband installieren
  • Elektroinstallation im Keller erneuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Coockie Einstellungen ändern

Lorem ipsum

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Saturn Angebote bei Rabato

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in