• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden
  • Start

Trend Retro Beleuchtung

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Retro auch in Sachen Beleuchtung voll im Trend

 

 

Retro ist gegenwärtig der ultimative Renner. Nicht nur „altgediente“ Schlagersänger profitieren von einer Reanimation, der altehrwürdige Schlager ist wieder gefragt wie nie.

Einrichtungsgegenstände, Kleider-Mode, Kunst-Artikel), Beleuchtungen, Designerartikel, sie alle machen einen Schritt in die Vergangenheit.

Retro ist kein einmaliges Phänomen. Solche Phasen wiederholen sich immer mal wieder im Abstand von einigen Jahre. Sie lösen dann jeweils eine richtige Begeisterungswelle aus.

So schnell wie sie kommen, können verschieden Retros auch wieder verschwinden und der Moderne Platz machen. Andere wiederum haben Bestand und werden zu kultigen Verkaufsschlagern.

Dazu zählen natürlich ganz klar auch Vintage-Lampen.

Vintage ist der Überbegriff für klassisch oder auch für altmodisch. Es wird aber keine Zeitepoche damit verbunden. Jeder Retro-Look kann jedoch eine ganz bestimmten Zeitepoche zugewiesenen werden. So gesehen kann eigentlich alles, was zurzeit nicht als modern bezeichnet wird als Retro oder Vintage bezeichnet werden.

Retro Lampen

Retro, mit modernster Technik

Bei Kleidern beispielsweise kann der Retro-Look weit-weit zurückführen. Bei technischen Artikel hingegen ist diese Zeitspanne doch eher beschränkt.

Vieles wurde erst Ende der 50er, Anfang der 60er-Jahre erfunden und auf den Markt gebracht. So zum Beispiel Stereo Geräte.

Hoch im Kurs sind ebenfalls alte Musikboxen, wie sie früher in vielen Restaurants angetroffen wurden. Echt alte Jukeboxen werden zu astronomischen Zahlen gehandelt. Ein klassisches Retro-Produkt. Heute sind Jukeboxen wieder öfter mal anzutreffen. Die Klangqualität ist dank modernster Elektronik mit Musikboxen der alten Generation nicht vergleichbar.

Bei Vintage Lampen, aber auch anderen Vintage-Objekten setzen die Liebhaber und Sammler möglichst auf alte Originale.

Fleißige und mit Glück gesegnete Flohmarkt-Gänger können so gelegentlich noch etwas zu erschwinglichen Preisen finden. In Auktionen und Börsen werden Spitzenpreise angesagt.

Notfalls muss halt eben auf Retro zurückgegriffen werden, diese Preise sind eher bezahlbar.

Retro Lampen

 

Klassiker des Retros: Lampen

Ganz weit oben in der Beliebtheitsliste der Retro-Artikel sind Lampen aus vergangenen Zeiten.

Nach einigen mehr oder weniger brauchbaren Vorläufern wurde die Glühlampe durch die Erfindung von Thomas Edison im Jahre 1879 zum absoluten Massenprodukt weltweit.

In den 40er-Jahren hatte auch Deutschland seine „Erleuchtung“. So gut wie alle Haushalte verfügten über elektrischen Strom als Voraussetzung zum Betrieb von Glühbirnen.

Praxisbuch gratis erhalten

Schnell wurde erkannt, dass Licht eine tolle Sache ist, aber einfach so an 2 Drähte gehängt nicht wirklich nett ausschaut.

Unzählige Bastler und Designer verpackten diese damaligen Glühbirnen unter Lampenschirme, bastelten Kronleuchter, Wandlampen und vieles mehr. Glühbirnen gab es in den unterschiedlichsten Dimensionen und Formen.

Dieser Markt hat weltweit unzählige Liebhaber. So gehört zu einer Steh-oder-Hängelampe ganz klar auch die Glühbirne aus dieser Zeit.

Alte, noch funktionsfähige Exemplare sind kaum noch aufzutreiben.

Einige Hersteller haben sich darauf verlegt, alte Lampen zu reproduzieren. Es gibt kaum eine Glühbirne, die nicht im Retro-Look nachgebaut wird.

Geändert hat sich lediglich die Technik. Brannte eine dieser Vorreiter der Beleuchtungstechnik ein paar Stunden, hat sich dies grundlegend geändert.

Rein theoretisch können LED Leuchten bis zu 100-tausend Stunden ihren Dienst verrichten. Unter normalen Umwelteinflüssen werden etwa 15.000 Stunden realistisch sein.

Retro-Glühbirnen sind LED – Leuchten. Ein Konstrukt aus unterschiedlichen Halbleitern. Die Hersteller können mit der Wahl der Halbleiter die Leuchtfarbe bestimmen und auch mischen. Rein rechnerisch wären etwa 16 Millionen Farbtöne machbar.

Im Retro-Bereich sind vorwiegend weißes und sogenanntes warmes Licht gefragt. Andere Leuchtfarben gab es früher ganz einfach nicht.

LED Lampen sind äußerst sparsam und effizient. 134 lm/W (Lumen per Watt) sind heutzutage als Standard anzusehen. 1962 lag dieser Wert noch bei 0.1 lm/W. Eine unglaubliche Leistungssteigerung.

Den Fan von Retro-Leuchten wird dies weniger interessieren. Sie legen Wert auf einen möglich originalgetreuen Nachbau.

Retro-Leuchten sind in aller Regel reine Dekoartikel und nicht für eine möglichst große Lichtausbeute gedacht.

Viele Liebhaber suchen sich dann auch noch den zur gleichen Zeit hergestellten Lampenschirm oder auch Ständer oder auch die passende Wandhalterung.


Welche Vor- und Nachteile LED Leuchtmittel gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln haben, kann hier nachgelesen werden. Du findest dort auch die aktuell eine Auswahl von ausgezeichneten „dimmbaren“ und „nicht dimmbaren“ Retrofit Leuchtmittel.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Ähnliche Beiträge:

Vorteile LED-LampenVorteile der LED-Lampen Lichtplanung beim Haus Indirekte Beleuchtung LED Röhren – Leuchtstoffröhren LED statt GlühbirneLumen Watt Halogen auf LED umrüsten Smart Home mit einem KNX System Balkonkraftwerk 600WRatgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt Welches SchalterprogrammWelche Schalter und Steckdosen lampe anklemmenLampe anschließen Elektroauto kosten senkenWallbox Installation Kosten ElektroinstallationElektroinstallation selber machen elektroinstallation planen15 nutzbringende Erkenntnisse, die Bauherren hinterfragen sollten, bevor sie ihr Bauvorhaben beginnen elektroinstallation planenAnleitung Planung Elektroinstallation Elektro Fußbodenheizung schalter programm Jung AS500Schalterprogramm Jung AS500 Badradio smart Home nachrüstenSmart-Home Anwendungen nachrüsten FunkklingelFunkklingel bluetooth lautsprecherTop-Deals

Filed Under: Allgemein Tagged With: Retro Beleuchtung, Retro Lampen

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • LED High Bay
  • Start

Aktuelle Artikel

  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 3
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 2
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 1
  • Elektroinstallation im Altbau
  • Grundlagen bei der Elektroinstallation
  • Elektroinstallation selbst machen – Das Beste vom Besten kompakt aufbereitet
  • Smart-Home Anwendungen nachrüsten
  • Elektroinstallation selber machen – Haftung – Abnahme

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

Logitech HARMONY HUB, Verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung, Für Kabelbox, Apple TV, fireTV, Alexa und Smart Home-Geräte, LG/Samsung/Sony/Panasonic/Xbox/PS4 - Schwarz
Logitech HARMONY HUB, Verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung, Für Kabelbox, Apple TV, fireTV, Alexa und Smart Home-Geräte, LG/Samsung/Sony/Panasonic/Xbox/PS4 - Schwarz*
129,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit
Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 3
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 2
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 1

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen