Lichtinstallation für das Eigenheim
Einer der elementarsten Punkte der Elektroinstallation ist die Planung der Beleuchtung. Wer nun aber meint, dabei handle es sich um jeweils einen Deckenanschluss pro Raum, der irrt sich. Licht ist nämlich ein wichtiger Bestandteil unseres Wohnraums.
Die Planung der richtigen Beleuchtung
Häufig heißt es, wenn es um die Beleuchtung geht, gäbe es streng genommen kein „richtig“ oder „falsch“. Diese Binsenweisheit möchten wir an dieser Stelle jedoch nicht bekräftigen. Schon während der Bauplanung, wenn alle Stromanschlüsse in den Plänen verzeichnet werden, sollte man die Beleuchtung berücksichtigen. Das ist natürlich gar nicht so leicht, wenn es noch keine echten, begehbaren Zimmer gibt.
Den Plänen kann man allerdings entnehmen, ob ein Raum groß oder klein, hell oder dunkel wird. Karge Räume mit hohen Decken müssen selbstredend ganz anders ausgeleuchtet werden als die kleine Dachkammer oder ein schmal geschnittenes Bad. Die Verteilung der Deckenanschlüsse ist dabei nur der erste Schritt.
Ein Großteil der Beleuchtung wird heutzutage über Wandleuchten und ganz verschiedenen Lampen, die einfach an eine Steckdose angeschlossen werden, generiert. Leuchtmittel aller Art kann man heutzutage ganz einfach auf entsprechenden Portalen aussuchen und online bestellen. Daher müssen auch Steckdosen und Lichtschalter mit etwas Voraussicht geplant werden.
© Ryan McVay/Photodisc/Thinkstock
Gestalten mit Licht
Die Zimmer unserer Wohnungen dienen ganz unterschiedlichen Zwecken. Im Wohnzimmer möchten wir natürlich eine gemütliche, entspannende Atmosphäre erzeugen, während im Arbeitszimmer das Licht nicht ermüdend wirken darf.
Warmes, weiches Licht aus Wand- beziehungsweise Deckenflutern, Stehlampen und Lampions werden daher in sogenannten Lichtinseln so arrangiert, dass sie die Wirkung eines Raumes maßgeblich beeinflussen.
Gerade in Zimmern, die nicht durch große Fenster mit viel natürlichem Licht erhellt werden, ist die Beleuchtung, neben der Wand- und Deckenfarbe, das wichtigste Werkzeug, um den Wohnbereich zu gestalten.
Wie Sie die Hausbeleuchtung Raum für Raum planen, können Sie hier nachlesen.