• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Spülen mit der Hand oder der Maschine

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Spülen mit der Hand oder der Maschine: Was ist energieeffizienter und besser für die Umwelt?

 

Alles, was an Geschirr so anfällt in die Waschmaschine packen oder lieber doch selbst Hand anlegen? Eine Frage, die ganze Haushalte spalten kann. Während die einen finden, dass Gläser, Teller und Co. beim Spülen per Hand einfach sauberer werden, argumentieren andere damit, dass eine moderne Spülmaschine einfach energieeffizienter sei – ganz zu schweigen von den verschrumpelten Händen, die man sich so erspart.

Doch bevor Sie sich auf zum nächsten Saturn oder Media Markt machen um eine neue Spülmaschine zu kaufen gilt es all diese Behauptungen auf den Prüfstand zu stellen. Wir schauen daher genau hin, um die Frage danach, welche Spülmethode – per Maschine oder per Hand – energieeffizienter und besser für die Umwelt ist, zu beantworten.

Bild von Photo Mix auf Pixabay

Auf welche Art wird der Abwasch möglichst umweltfreundlich?

Bevor wir uns auf den Energieverbrauch konzentrieren scheint die Spülmaschine zumindest in einer Kategorie bereits die Nase vorn zu haben: nämlich beim Zeitaufwand. Denn während man beim Spülen per Hand jedes Teil einzeln bearbeiten muss kann man bei der Spülmaschine alles bequem einräumen und die Maschine den Rest erledigen lassen – inklusive dem Trocknen.

Doch hat die Spülmaschine deswegen auch die Nase in Punkto Energieeffizienz vorn? Genau das schauen wir uns einmal genauer an.

Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay

 

Hand oder Maschine – was ist effizienter?

Gute alte Handarbeit oder doch das blinde Vertrauen auf eine Maschine – mit welcher Methode gelingt der Abwasch effizienter und damit auch umweltfreundlicher?

Wie energieeffizient der Abwasch per Hand ist lässt sich nur schwer sagen. Denn schließlich spielt bei der Einordnung die Art und Weise, wie dabei vorgegangen wird, eine nicht unerhebliche Rolle. Wer zum Beispiel das warme Wasser laufen lässt, um fertig abgespültes Geschirr vom Schaum des Spülwassers zu befreien, arbeitet damit wahnsinnig ineffizient.

Eine Spülmaschine hingegen kennt diese Probleme nicht. Diese ist in der Regel mit bestimmten Programmen für verschiedene Anforderungen ausgestattet – neben dem Standardprogramm oftmals auch mit einem Programm für Gläser, einem Intensivprogramm für hartnäckigen Schmutz und einem Sparprogramm.

Dementsprechend unterschiedlich fällt auch der Energieverbrauch aus – denn ein Intensivprogramm mit hoher Wassertemperatur und längerer Dauer verbraucht natürlich mehr Energie als das Standardprogramm bei niedrigeren Temperaturen.

Praxisbuch gratis erhalten

Welche Methode hat am Ende die Nase vorn?

Die Effizienz von Abwasch per Hand und Spülmaschine lässt sich also nicht in allen Fällen einfach vergleichen. Dennoch kam eine Studie der Universität Bonn zu einem klaren Ergebnis: demnach benötigt Spülen mit der Maschine 50 Prozent weniger Wasser und 28 Prozent weniger Energie als beim Spülen per Hand. Damit steht mit der Spülmaschine anscheinend ein klarer Sieger fest.

Wer vor diesem Hintergrund bisher noch auf das Spülen per Hand geschworen hat und aus Effizienzgründen nun auf eine Spülmaschine umsteigen möchte, sollte jedoch nicht sofort blind die nächstbeste Maschine kaufen. Achten Sie lieber auf die Media Markt oder Saturn Werbung, um sich ein günstiges Angebot für Ihre neue Waschmaschine zu sichern. Saturn feiert dieses Jahr 60-Jahr-Technikliebe, was in Kombination mit dem Winterschlussverkauf zu vielfältigen Rabattaktionen führt. Wie man in Punkto Effizienz das maximale aus dieser herausholt erklären wir im folgenden Abschnitt.

Mit diesen 3 Tipps wird Ihre Spülmaschine sogar noch sparsamer

Warten bis die Maschine voll ist

Bei aller Effizienz, die eine Spülmaschine auszeichnet, kann sie durch Menschenhand dennoch ineffizient genutzt werden. So zum Beispiel, wenn die Maschine immer nur halb beladen und dann trotzdem eingeschaltet wird.

In diesem Fall wird nicht nur Energie, sondern auch Wasser und Spülmittel verschwendet. Daher sollte man im Sinne der Umwelt immer warten bis die Spülmaschine voll ist bevor man sie einschaltet – jedoch auch nicht zu voll, da das wiederum dazu führen kann, dass das Geschirr nicht sauber wird.

Regelmäßig reinigen

Um ordnungsgemäß und damit auch effektiv zu arbeiten, benötigt eine Spülmaschine nicht nur Salz, sondern auch eine regelmäßige Reinigung. Neben einer Reinigung mit speziellen Spülmaschinenreinigern, die die gesamte Maschine reinigen, ist hier vor allem eine regelmäßige Reinigung des Siebs empfehlenswert. Denn wenn dieses verstopft ist, braucht die Spülmaschine länger und damit auch mehr Energie.

Auf Energieeffizienzklasse achten

Nicht jedes gute Angebot für eine Spülmaschine, das man in Elektromärkten wie Saturn, Media Markt und Co. findet, erweist sich am Ende auch tatsächlich auch als Schnäppchen. Denn wer nicht auf die Energieeffizienzklasse achtet, erhält spätestens bei der nächsten Strom- oder Nebenkostenabrechnung eine unangenehme Überraschung.

Denn eine Spülmaschine mit geringerer Energieeffizienzklasse verbraucht wie der Name schon vermuten lässt mehr Energie und lässt so die Stromkosten in die Höhe schnellen. Deswegen sollten Sie bei der Anschaffung einer neuen Spülmaschine lieber etwas mehr Geld ausgeben – auf lange Sicht ist diese aufgrund der niedrigeren Betriebskosten die günstigere Wahl.

 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Strom und Energie sparen

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • s.luce by Skapetze Lichtmacher
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen