• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Elektroauto – So lassen sich laufende Kosten senken

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Immer mehr E-Autos sind in diesen Tagen auf den deutschen Straßen unterwegs. Ein noch größerer Teil der Bevölkerung ist per se daran interessiert, ein Auto mit dem innovativen Antrieb zu fahren. Ein Argument, das eher für den klassischen Verbrenner spricht, sind die Gesamtkosten der Anschaffung. Wie die laufenden Kosten bei den Stromern nach eigenem Gusto reduziert werden können, sehen wir uns hier in diesem Artikel an.

Automatische Ersparnis

Unsere Liste beginnt nicht mit den einfach umsetzbaren Tipps, welche gegen zu hohe laufende Kosten schützen. Denn wer sich für ein Elektroauto entscheidet, hat per se einen Kostenvorteil an seiner Seite. Dieser kommt zum einen durch die staatliche Förderung zustande, die für den Kauf eines E-Autos nach wie vor gezahlt wird. Staatliche Unterstützungen machen sich außerdem im Bereich der laufenden Kosten bemerkbar. So können Besitzer eines Verbrenners nur von den niedrigen steuerlichen Belastungen träumen, wie sie derzeit für elektrische Fahrzeuge gelten.

Ein weiterer Vorteil kann in der Tat an der Tankstelle beobachtet werden. Schon heute ist der Strom für ein E-Auto deutlich günstiger als der Weg an die Zapfsäule. Experten gehen davon aus, dass sich dieser Vorteil in den kommenden Jahren weiter verstärken könnte. Aufgrund der natürlichen Knappheit der Ressourcen wird Benzin demnächst noch teurer werden. Hinzu kommt die sich steigernde steuerliche Belastung der Kraftstoffe, die den Vorteil der Stromer weiter intensivieren könnte.

Elektroauto kosten senken
Elektroauto – laufende Kosten senken

Weniger Reparaturen

Wer sich für ein Elektroauto entscheidet, kann auch im Hinblick auf Wartungen und Reparaturen einen Vorteil in Anspruch nehmen. Dies ist auf eine deutlich geringere Anzahl an Teilen zurückzuführen, die sich in einem E-Auto befinden. Unter dem Strich sinkt auf diese Weise automatisch das Risiko, ständig von Ausfällen betroffen zu sein und hohe Werkstattkosten tragen zu müssen.

Praxisbuch gratis erhalten

Während das Risiko sinkt, mit einem E-Auto andauernd aufgrund von Störungen einzelner Teile in die Werkstatt zu müssen, ist damit zugleich ein Nachteil verbunden. Denn ohne die entsprechende Qualifikation bietet sich den Fahrzeugbesitzern natürlich nicht die Möglichkeit, einzelne Arbeiten selbst auszuführen. Beim klassischen Verbrenner bietet sich Hobby-Bastlern noch immer die Möglichkeit, den Autoteile-Preisvergleich für die Suche nach günstigen Ersatzteilen zu suchen. Die Kosten des Austauschs der Zündkerzen reduziert sich auf diese Weise allein auf die Kosten des Materials. Wer Preise für Zündkerzen unterschiedlicher Anbieter vergleichen und günstig kaufen möchte, findet hier auf dieser Seite die passenden Angebote.

Sparen durch geeignete Fahrweise

An dieser Stelle kommt der Fahrer selbst ins Spiel. Denn auch der Fahrstil hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie hoch die laufenden Kosten in Form des Verbrauchs ausfallen. Besonders hoch ist die Belastung der Batterie beim Anfahren. Eine vorausschauende Fahrweise kann nicht nur in der Stadt dafür sorgen, dass der Wagen komplett angehalten werden muss. Stattdessen bleibt die Chance, bei einem zu erkennenden Hindernis langsam und kontinuierlich abzubremsen, was wiederum für neue Energie in der Batterie sorgt.

Im Idealfall besteht dann die Möglichkeit, noch vor dem kompletten Stillstand des Wagens wieder mehr Tempo aufzunehmen. Was in der Praxis etwas Übung erfordert, ist in der Tat eine ansprechende Möglichkeit, um den Verbrauch des Wagens erheblich zu reduzieren. Die vielen Daten, die zum Beispiel im Bordcomputer von Tesla gesammelt werden, erleichtern derweil die Analyse des aktuellen Verhaltens und die sich daran anschließende Anpassung in die richtige Richtung.

Passend dazu:
Elektroauto laden – Wie Sie in Ihren eigenen Zuhause zu einer Wallbox kommen: Wallbox Installation

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Kosten Elektroinstallation
    Kosten Elektroinstallation

Filed Under: Allgemein Tagged With: Kosten senken, Elektroauto

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • https://skapetze.com/s.luce-die-marke
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen