Elektroinstallation und Haustechnik
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite

  • Start
  • TOP-Artikel
  • Wichtige Infos
  • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Fachbücher
  • Haupt-Kategorien
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
    • Online-Shop
  • Online-Kurs
  • Elektromaterial kaufen

Energieverbrauch Haushalt

by Dein-Elektriker

Energiekostenaufstellung einiger Verbraucher im Haushalt und was sich eventuell einsparen lässt:

Energieverbrauch Haushalt – wo könnte man am sinnvollsten Energiekosten einsparen:

 

  • Dusche, 3 Personen täglich – je 10 Minuten bei 12 Liter Wasserverbrauch pro Kopf, jährlich ca. 1204 KWh für Erwärmung entspricht 313 € + 263 € Wasserverbrauch somit insg. 576 €. Zum Vergleich ein energieeffizienter, wassersparender Duschkopf spart laut Hersteller 75% an Wasser und Energie. Somit liegt hier das Einsparpotenzial jährlich bei 432 €.

 

  • Kühlschrank, 12 Jahre altes Gerät braucht ca. 350 KWh im Jahr, dies sind ca. 91 € Stromkosten im Jahr. Zum Vergleich ein neues Gerät mit Energieeffizienzklasse A++ verbraucht nur 60 KWH, dies entspricht ca. 15 € im Jahr. Somit liegt hier das Einsparpotenzial jährlich bei 76 €.

 

  • Licht, 6 Leuchten mit je 60 Watt, täglich ca. 5 Stunden in Betrieb, jährlicher Verbrauch somit 657 KWh entspricht 171 € Stromkosten. Zum Vergleich 6 LED-Leuchten mit je 9 Watt Leistung verbrauchen jährlich ca. 99 KWH, dies sind 26 € Stromkosten im Jahr. Das Einsparpotenzial hier liegt bei ca. 145 € jährlich.

 

  • Stand-by, 7 Geräte (DVD, Fernseher, Drucker usw.) und 3 Netzgeräte (elektrische Zahnbürste, Rasierapparat, Ladegeräte usw.), mit einer durchschnittlichen Stand-by Leistung von 4 Watt je Gerät, verbrauchen jährlich 263 KWh (bei täglichen 18 Stunden Stand-by-Betrieb). Dies entspricht 69 € Stromkosten im Jahr nur für den Stand-by-Betrieb. Zum Vergleich, wenn die Geräte über Mehrfachsteckdosenleisten mit Schalter betrieben werden und die Netzteile nur zum Laden am Netz sind, würde man sicherlich 60 € im Jahr sparen.

 

  • Fernsehgerät, ein alter Röhrenfernseher mit 200 Watt Leistung braucht bei 5 Stunden täglichem Betrieb ca. 365 KWH. Dies sind jährlich ca. 95 € Stromkosten. Zum Vergleich, ein energieeffizienter LED-TV A++ hat eine Leistung von ca. 60 Watt und verbraucht daher nur ca. 110 KWH im Jahr. Dies sind somit 29 € Stromkosten. Einsparpotenzial jährlich liegt bei ca. 66 € pro Fernseher.

 

  • und, und, und…

 

Energieverbrauch Haushalt Berechnungsgrundlagen:

Hinweis: Das sind Durchschnittswerte aus der Sichtweise des Autors und können natürlich vereinzelt auch abweichen.
Bei diesen Beispielen wurde ein Strompreis von 0,26 € pro KWh verwendet.

 

Wie man leicht erkennt, lässt sich relativ leicht doch enorm an Energie sparen, wenn man konsequent bestimmte Dinge durchzieht.

Einige Dinge sollen Sie sofort umsetzten, wie zum Beispiel den Duschkopf gegen einen Wassersparenden, Energieeffizienten wechseln. Dieser kostet Ihnen in der Anschaffung vielleicht 25 € und spart laut Hersteller jährlich bis zu 75% an Energiekosten.

Sie brauchen natürlich jetzt nicht gleich alle gut funktionierenden Geräte auszuwechseln, nur um Strom zu sparen, jedoch sollten Sie bei den nächsten Anschaffungen diese Aspekte berücksichtigen.

 

Energieverbrauch Haushalt – die einfachste Art Energiekosten zu sparen

Sofort umsetzbar und bis zu 500 € sparen:

Die einfachste und schnellste Methode um schnell bis zu 500 Euro im Jahr zu sparen, ist sicherlich den Stromanbieter zu wechseln. Dies wird von den meisten jedoch total unterschätzt. Mit Stromvergleichsportalen lässt sich der günstigste Anbieter für Ihre Region schnell herausfinden. Zahlen Sie ab sofort deutlich weniger für deinen Strom.  Hier klicken und schauen, was Sie jährlich einsparen lässt.

 

Es kommen jährlich schnell mehrere Hundert Euro Einsparpotenzial zusammen.

 

Nicht selten zahlen Dir manche Stromanbieter sogar sofort bis zu 300 € Neukundenbonus!

 

Viele scheuen jedoch noch den Aufwand und denken das ein Anbieterwechsel Probleme mit sich bringen kann. Diese Angst ist völlig unbegründet. Ich wechsle schon seit zehn Jahren jährlich meinen Stromanbieter und fahre damit immer bestens. Der zeitliche Aufwand dafür beträgt maximal 30 Minuten.

 

Jedoch sollten Sie folgende 5 Punkte bei der Auswahl des richtigen Stromanbieters beachten:

1. Vertragslaufzeit

Schauen Sie bei der Auswahl Ihres neuen Anbieters, unbedingt die Vertragslaufzeit an. Maximale Vertragslaufzeit sollte 12 Monate mit festem Preis sein und die Kündigung sollte max. 3 Monate vor Vertragsende möglich sein. Am besten noch kürzere Kündigungsfristen.

 

2. Monatliche Abschlagszahlungen

Wählen Sie nur Anbieter mit monatlichen festen Abschlagszahlungen. Keine Anbieter mit jährlicher Vorauszahlung wählen.

 

3. Neukundenbonus

Achte beim angebotenen Neukundenbonus auf die AGBs des Anbieters und lese Dir die Bedingungen für die Bonuszahlungen durch. Manche zahlen den Bonus sofort, die meisten jedoch nach einem Jahr Vertragslaufzeit.

4. Kundenzufriedenheit/Service

Schauen Sie sich die Zufriedenheit anderer Kunden, Ihres ausgewählten Stromanbieters an. Am besten mit Minimum 1000 Kundenmeinungen und mindestens 4 Sternen bei der Bewertung.

 

5. Volumenpakete in KWh

 Wenn Sie sich ziemlich sicher sind, wie viel KWh Sie jährlich verbrauchen, können Sie mit Volumenpaketen große finanzielle Vorteile genießen. Sollten Sie jedoch beim Verbrauch das Paketvolumen überschreiten, kann es unter Umständen teuer werden. Hier die AGBs des Lieferanten studieren und lieber auch das Volumen ein wenig höher ansetzten.

 

Besuchen Sie jetzt hier das beste deutsche Vergleichsportal und suchen sich Ihren neuen Stromanbieter aus!

 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Elektromaterial kaufen Elektro-Material-Einkaufsliste   Das richtige Werkzeug und Material ist für eine…
  • 15 nutzbringende Erkenntnisse, die Bauherren… Elektroinstallation im Eigenheim - So gelingt der Aufbau und die…
  • Türsprechanlage So finden Sie garantiert die beste Türsprechanlage für Ihr Projekt…
  • Heimnetzwerk aufbauen, einrichten und prüfen - der… Die Netzwerkeinrichtung zu Hause Da zu Hause immer mehr internetfähige…
  • Lampe anschließen Wie Sie eine Lampe anschließen?   Sie möchten eine neue…

Filed Under: Strom und Energie sparen Tagged With: Energie sparen, Energiekosten senken, Stromanbieter wechseln, wechsel jetzt, energiekosten haushalt

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Aktuelle Artikel

  • Sicherheitsprüfung von Elektroanlagen
  • LED Lichtband installieren
  • Elektroinstallation im Keller erneuern
  • Das “Ohmsche Gesetz”
  • Feuchtraumleuchten für den Privatgebrauch

Bestseller Angebote:

Angebot Kopp 347114008 Abzweigdose Aufputz-Feuchtraum, 85x85x40mm
Kopp 347114008 Abzweigdose Aufputz-Feuchtraum, 85x85x40mm*
2,29 EUR 0,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot JOKARI 20050 Abisolierzange Super 4 plus
JOKARI 20050 Abisolierzange Super 4 plus*
29,93 EUR 11,59 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gira 018827 Schuko Steckdose System 55, reinweiß matt
Gira 018827 Schuko Steckdose System 55, reinweiß matt*
3,19 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Checklisten für Deine Elektroinstallation

  • Checkliste Elektriker Maschinen Mit diesen Maschinen gelingt die Elektroinstallation 0
  • Checkliste Elektriker Werkzeug Das richtige Werkzeug ist unentbehrlich bei der Elektroinstallation 0
  • Checkliste Installationskabel Diese Kabel sollten bei der Elektroinstallation verwendet werden 0
  • Checkliste Schalterprogramme Eine Auswahl der besten Standard-Schalterprogrammen 0

Empfehlung für Smart Home

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Thema auf den Seiten suchen

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Sicherheitsprüfung von Elektroanlagen
  • LED Lichtband installieren
  • Elektroinstallation im Keller erneuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Coockie Einstellungen ändern

Lorem ipsum

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Saturn Angebote bei Rabato

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in