• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite

Werbung

  • Home
  • Wichtige Infos
  • Elektriker Werkzeug
  • Fachbücher
  • Online-Shop
  • TOP-Artikel

Kabel abmanteln und Drähte und Leitungen abisolieren

by Dein-Elektriker

Werbung

Anleitung, wie Sie bei der Elektroinstallation, verschiedene Kabel abmanteln und Drähte richtig abisolieren?

 

Eine der elementaren und wichtigen Aufgaben bei der Elektroinstallation, ist das richtige Abmanteln und Abisolieren von Kabeln. Denn der oder die innenliegenden Leiter sollten unbeschädigt Ihren Zweck erfüllen können.

Das NYM-J ist das meist benutzte Installationskabel bei der Elektroinstallation. Es hat einen äußeren Mantel, der mit einem speziellen Werkzeug abgemantelt wird. Die Drähte, die dann frei liegen, sind ebenfalls isoliert und müssen für den Anschluss, mittels einer Abisolierzange, abisoliert werden.

Für das Kabel abmanteln und abisolieren der Drähte sind diese Werkzeuge Grundvoraussetzung für eine vernünftigen Elektroinstallation und sollten auf keinen Fall fehlen.

 


Alternative: Wenn Sie ein günstiges Preis/ Leistungsprodukt suchen, dann würde ich Ihnen Klein-SI empfehlen.


Das Kabel abmanteln am Beispiel eines Installationskabel NYM-J 

Das Abmanteln des Kabels mit einem Messer

Werbung

Um den Mantel eines Installationskabel mit einem Messer abzumanteln, muss sehr vorsichtig und sorgfältig vorgegangen werden, da hier die Gefahr groß ist, die Isolierung zu tief einzuschneiden und damit den Leiter zu beschädigen.

Schneiden Sie dazu mit der scharfen Klinge rings rum um das Kabel, jedoch den Mantel nur leicht einschneiden (nicht zu tief). Jetzt den Mantel einfach knicken, dadurch bricht der Mantel an der eingeschnittenen Stelle auf und kann einfach abgezogen werden.

Kabel abmanteln

Das Abmanteln des Kabels mit einem Kabelabmantler für Rundschnitt

Dieser Kabelabmantler eignet sich hervorragend zum Abmanteln an schwer zugänglichen Stellen, wie zum Beispiel ein Kabel in einer Unterputzdose. Mit einem Messer kommt man hier nicht weit, da man nicht um das Kabel schneiden kann. Ein Kabelabmantler mit Rundschnitt ist hier das perfekte Abisolierwerkzeug.

Er wird einfach geöffnet, das Kabel wird in den Abmantler gelegt. Die beiden Rundklingen an der Stelle fixieren, die eingeschnitten werden sollen. Nun einfach den Abmantler schließen und ein wenig drehen, dadurch wird der Mantel rings rum eingeschnitten und kann abgezogen werden. Ein Standardwerkzeug eines jeden Elektrikers, weil eine schnelle und sauberes Abmanteln an schwer zugänglichen Stellen möglich ist.

Hier die Arbeitsschritte in einem Video erklärt:

Empfehlung Kabelabmantler für Rundschnitt:

Angebot
Jokari Universal Entmanteler Nr. 12, 30120
149 Bewertungen
Jokari Universal Entmanteler Nr. 12, 30120*
  • zum präzisen, schnellen und beschädigungsfreien Entmanteln von Rundkabeln
  • rasiermesserscharfe voreingestellte Abisolierklingen
  • Kabelabisolierung: Ø 8 - 13 mm
24,95 EUR - 11,23 EUR 13,72 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

 

Das Abmanteln des Kabels mit einem Kabelabmantler für Rund- und Längsschnitt

Mit diesem Abmantler ist es möglich, einen Rundschnitt und danach gleichzeitig ein Längsschnitt entlang des Kabels, in nur einem Arbeitsgang zu erledigen. Bei längeren Abmantelstrecken, wie am Verteiler, reicht ein Rundschnitt für das Abmanteln nicht aus, da der Kabelmantel sich nicht oder nur schwer abziehen lässt. Mit dem Abmantler für Rund- und Längsschnitt ist dies jedoch kein Problem, da der Mantel zuerst mit einem Rundschnitt (durch Drehen) und danach mit einem Längsschnitt (durch Zug) eingeschnitten und dadurch schnell entfernt werden kann.

Der Abmantler hat eine flexible Klinge, die sich je nach Zug in die richtige Stellung zum Einschneiden bringt. Die Klingentiefe ist vorher mittels Stellschraube am Abmantler einzustellen. Die Schnitt-tiefe sollte auf keinen Fall zu tief sein, da sonst der Innenleiter beschädigt werden könnte. Dieser Abmantler mit Rund- und Längsschnitt ist hier das perfekte Abisolierwerkzeug.

Schritt für Schritt Kabel abmanteln – So gelingt ein erfolgreiches Abmanteln eines Installationskabels NYM-J mit einem Abmantler für Rund- und Längsschnitt:

  1. Klingentiefe einstellen
  2. Kabelabmantler auf das Kabel setzen (Klingenführung wird mit dem Daumen nach oben geschoben)
  3. Die Klinge wird an der richtigen Abmantelstelle angesetzt (Daumen wieder loslassen, dadurch wird die Klinge in die Isolierung gesetzt)
  4. Durch eine 360 ° Drehung des Abmantlers wird die Isolierung zuerst Rund um das Kabel geschnitten
  5. Danach im gleichen Zug den Abmantler entlang (Längs) des Kabels bis zum Kabelende hin ziehen
  6. Nun muss nur noch der Mantel am Kabel entfernt werden

Hier die Arbeitsschritte in einem Video erklärt:

 

Empfehlung Kabelabmantler für Rund- und Längsschnitt:

Angebot
Jokari Kabelmesser Nr. 28H Standard mit Hakenklinge, 10282
1 Bewertungen
Jokari Kabelmesser Nr. 28H Standard mit Hakenklinge, 10282*
  • Zum Abmanteln von Rundkabeln
  • Schnitttiefe einstellbar
  • Titan-Nitrid beschichtete Klingen
14,22 EUR - 4,87 EUR 9,35 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Werbung

Abisolierwerkzeug – Das Abisolieren von Drähten

Wofür wird die Abisolierzange gebraucht?

Zum Abisolieren von Drähte wird bei der Elektroinstallation eine Abisolierzange verwendet. Die Abisolierzange erleichtert das Abisolieren von Drähten und Litzen enorm. Das Isolationsmaterial (Plastik oder Gummi) der Leiter wird mit der Abisolierzange sauber entfernt.

Würde die Isolierung mit einem anderen Werkzeug oder einen Messer entfernt werden, besteht die Gefahr, dass der innere Leiter beschädigt wird. Gerade bei Litzen (feindrähtige Leiter) ist diese Gefahr groß, wenn keine Abisolierzange zum Einsatz kommt. Mit der Abisolierzange gelingt es sauber, nur die Isolierung zu durchtrennen und den Leiter unbeschädigt zu lassen.

 

Die Vorteile einer Abisolierzange:

  • Das Abisolieren geht sehr zügig
  • Keine Beschädigung der inneren Leiter
  • An schwer zugänglichen Stellen kommt man mit einer Abisolierzange besser hin als mit einem Kabelmesser
  • Bei manchen Abisolierzangen kann man den Leiterquerschnitt fest einstellen oder mit der Stellschraube festlegen
  • Durch die Isolierung der Zangen, ist man bei unvorhersehbarer Spannung am Leiter, trotzdem noch geschützt
  • Top Abisolierzangen müssen nicht auf den Leiter eingestellt werden, das Abtastsystem erkennt den Kabelquerschnitt

 

Welche Unterschiede gibt es bei Abisolierzangen?

 

Einfache Abisolierzangen mit mechanischer Stellschraube, eignen sich eigentlich nur für starre Drähte und da muss trotzdem mit viel Gefühl gearbeitet werden, um keine Beschädigung zu verursachen. Bei dünnen, feindrähtigen Leitern, ist eine Beschädigung durch eine grobe Handhabung der Abisolierzange schnell passiert. Die Folgen sind schlechte Klemmverbindungen und unzureichende Querschnitte. Manchmal kann der beschädigte Leiter sogar ganz abbrechen.

Deshalb nicht am Werkzeug sparen und nur Qualitätswerkzeug verwenden. Folgende Anforderungen sollten erfüllt werden:

  • Abisolierzangen mit automatischen Abtastsystem oder mit manueller Einstellung des Kabelquerschnitts
  • Abisolierzangen mit Drahtschneider ermöglichen eine schnelles sauberes Arbeiten
  • Abisolierzangen mit verstellbaren Längenanschlag
  • Handliche, schlanke Bauform, um an schwer zugänglichen Stellen (Klemmdosen) trotzdem gut arbeiten zu können

Empfehlung Abisolierzange:

Angebot
Jokari 20050 Abisolierzange Super 4 plus
502 Bewertungen
Jokari 20050 Abisolierzange Super 4 plus*
  • ergonomische, automatische Abisolierzange
  • automatisches Abtastsystem, keine Einstellung auf den Kabelquerschnitt notwendig
  • verstellbarer Längenanschlag 5 bis 15 mm
  • TÜV / GS-geprfüft
  • für Leiter von 0,2 bis 6,0 mm²
29,93 EUR - 14,65 EUR 15,28 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

 

 


Alternative: Wenn Sie ein günstiges Preis/ Leistungsprodukt suchen, dann würde ich Ihnen Klein-SI empfehlen.


 

 

 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Elektro Fußbodenheizung Die elektrische Fußbodenheizung - Alle Infos? Welche Arten? Was spricht…
  • Datenschutz DATENSCHUTZERKLÄRUNG § 1 Allgemeines   Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Anrede,…
  • Moderne Multimedia Verkabelung Ein leistungsstarker Datenabruf - ohne den Router zu überlasten, ist…
  • Elektrische Rolladen nachrüsten Wie Sie einen elektrischen Rolladen nachrüsten - ohne Schlitze zu…
  • Lampe anschließen Wie Sie eine Lampe anschließen?   Sie möchten eine neue…
Werbung

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial, Allgemein Tagged With: Kabel abmanteln, Kabel abisolieren, Abisolierzange, Abisolierwerkzeug

Primary Sidebar

Dein-Elektriker Online-Shop

  • Elektromaterial günstig – >>>Hier<<< gehts zu unserem ONLINESHOP Elektromaterial günstig – >>>Hier<<< gehts zu unserem ONLINESHOP

Empfehlung für Smart Home

Aktuelle Artikel

  • Smart Home
  • Lampe mit Bewegungsmelder anschließen
  • Dämmerungsschalter
  • Doppelwechselschaltung
  • Digitaler Thermostat

Must have

Intelligente Steckdose

Kategorien

  • TOP-Artikel
  • Blog Startseite
  • Schaltungen
  • Anschliessen
  • Elektroinstallation planen
  • Beleuchtung
  • Gebäudeautomation/ Gebäudesystemtechnik/ Hausautomation
  • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
  • Ratgeber Elektromaterial
  • Grundlagen
  • Schalterprogramme
  • Sicherheit
  • Heizung und Lüftung
  • Top-Praxistipps Elektroinstallation
  • Enorm an Strom und Energie sparen
  • Allgemein

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Bestseller bei der Elektroinstallation

  • Elektriker Maschinen Die richtigen Maschinen für die Elektroinstallation
  • Elektriker Werkzeug Wichtiges Werkzeug für die Elektroinstallation
  • Installationskabel Welche Kabel bei der Hausinstallation zum Einsatz kommen
  • Preis/Leistungs- Schalterprogramm Schalter und Steckdosen zu einem günstigem Preis bei sehr guter Qualtität

Werbung

Footer

Thema auf den Seiten suchen

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

Copyright © 2019 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir setzen auf unserer Website Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen den vollen Funktionsumfang unseres Angebotes anzubieten. Zudem ermöglichen Cookies die Personalisierung von Inhalten und dienen der Ausspielung von Werbung. Sie können auch zu Analysezwecken gesetzt werden. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen, auch zur Deaktivierung der Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK Mehr Information in unser Datenschutzerklärung