• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Elektriker für den Umzug

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Braucht man für einen Umzug einen Elektriker?

Ein Umzug verlangt nach einer guten Planung, damit alles reibungslos über die Bühne geht. Rechtzeitig müssen Sie überlegen, was Sie in die neue Wohnung mitnehmen möchten, wovon Sie sich trennen wollen und was Sie neu kaufen müssen. Zudem müssen Sie Umzugskartons und anderes Verpackungsmaterial besorgen.

Wer sich den Stress und die Anstrengung, einen Umzug selbst zu machen, ersparen will, kann ein Umzugsunternehmen beauftragen. Ein gutes Umzugsunternehmen hilft Ihnen bei der Planung und Umsetzung. Aber was ist mit elektrischen Geräten wie Waschmaschine oder Elektroherd? Ein Elektriker kann Ihnen helfen, die Geräte abzubauen und diese in der neuen Wohnung anzuschließen. Dort muss der Elektriker oft noch andere Arbeiten ausführen.

Elektriker Umzug

Elektrische Großmaschinen anschließen oder demontieren

Gehören die elektrischen Großgeräte wie Spülmaschine, Elektroherd und Waschmaschine in Ihrer alten Wohnung dem Vermieter, müssen Sie sich nicht weiter darum kümmern. Handelt es sich jedoch um Ihr Eigentum, können Sie einen Elektriker mit der Demontage beauftragen. Ihre Geräte müssen Sie auch entfernen, selbst wenn Sie diese nicht mit in die neue Wohnung nehmen möchten.

Umgezogen in die neue Wohnung, müssen die elektrischen Geräte dann fachgerecht angeschlossen werden. Ist es notwendig, neue Leitungen zu verlegen, kann auch hier der Elektriker diese Arbeit übernehmen.

Wenn Sie nicht selbst gelernter Elektriker sind oder sich hervorragend mit dem Thema auskennen, sollten Sie auf ein eigenes Heimwerken verzichten und zu Ihrer eigenen Sicherheit lieber einen Fachmann engagieren.

 

Neue Anschlüsse und Steckdosen einrichten

Erfahrungsgemäß können Sie nie genug Steckdosen haben. Diese sind vor allem in der Küche wichtig. Nicht nur für den Elektroherd und die Spülmaschine benötigen Sie Anschlüsse, Sie sollten auch an Steckdosen für Kühlschrank, Kaffeemaschine, Toaster oder Mikrowelle denken. Sporadisch benutzen Sie einen Mixer oder ein anderes elektrisches Küchengerät, für das ebenfalls eine Steckdose erforderlich ist.

Praxisbuch gratis erhalten

Auch in den anderen Räumen brauchen Sie Steckdosen. Überlegen Sie, welche elektrischen Geräte Sie nutzen möchten, und lassen Sie zur Sicherheit einige Steckdosen mehr einrichten. Handelt es sich um eine Mietwohnung, müssen Sie vor der Einrichtung von Steckdosen mit dem Vermieter sprechen.

Sind Sie stolzer Besitzer eines etwas älteren Hauses, mangelt es dort oft an Steckdosen. Sie lassen sich problemlos nachrüsten. Am besten vereinbaren Sie schon vor dem Einzug einen Termin mit dem Elektriker. Er kann die Steckdosen nachrüsten, bevor Sie einziehen. Bei dieser Gelegenheit kann er auch gleich prüfen, ob die vorhandenen elektrischen Leitungen noch in Ordnung sind.

Müssen Leitungen ausgetauscht und Steckdosen nachgerüstet werden, ist oft eine Renovierung erforderlich. Bevor Sie das Haus beziehen, können Sie das erledigen.

 

Die schöne Beleuchtung in der Wohnung planen

Die richtige Beleuchtung verleiht einer Wohnung erst ein gemütliches Flair. Für die Deckenbeleuchtung gibt es verschiedene schöne Varianten wie beispielsweise Deckenstrahler oder Beleuchtungssysteme.

Eine indirekte Beleuchtung an der Wand sorgt für Gemütlichkeit. Gemeinsam mit dem Elektriker können Sie in Ihrem neuen Zuhause die Beleuchtung planen. Der Elektriker wird Sie beraten, welche Beleuchtung zu Ihrer Wohnung am besten passt. Er weiß auch, welche Leuchtmittel für angenehmes Licht sorgen und nur wenig Energie verbrauchen.

Darüber hinaus wird er Ihnen auch genaue Informationen zu einer Smart Home Steuerung geben können.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Feuchtraumleuchten für den Privatgebrauch
    Feuchtraumleuchten für den Privatgebrauch
  • Elektriker gesucht?
    Elektriker gesucht?
  • Elektriker Angebot
    Elektriker Angebot
  • Elektriker finden
    Elektriker finden

Filed Under: Allgemein Tagged With: Elektriker Umzug

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • s.luce by Skapetze Lichtmacher
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen