Worin besteht der Unterschied zwischen Präsenzmeldern und Bewegungsmeldern?
Beide dienen hauptsächlich bei der Erfassung von Bewegung das Licht, helligkeitsabhängig –Ein– bzw. –Aus zuschalten. Die Unterschiede ergeben sich jedoch aus dem typischen Einsatzort und dem geforderten Ausschaltverhalten.
Die meisten Bewegungsmelder* reagieren im eingestellten Sensorbereich, abhängig von der eingestellten Helligkeit bei Bewegung zu schalten. Hier läuft dann eine eingestellte Zeit ab und das Licht geht wieder aus. Sollte er im ablaufenden Zustand eine erneute Bewegung erkennen, beginnt bei den meisten Bewegungsmeldern der Zähler von Neuem und die Zeit läuft von vorn los.
Der Präsenzmelder* arbeitet ähnlich, nur ist die Sensortechnik viel empfindlicher. Der Präsenzmelder muss auch kleinste Bewegungen erkennen, zum Beispiel, wenn jemand in einem Raum sitzt und nur den Kopf dreht. Dies würde ein normaler Bewegungsmelder
nicht erkennen und auch nicht schalten.
Einsatzort von Präsenzmelder und Bewegungsmelder
Beispiele für den Einsatz von Präsenzmelder sind zum Beispiel Büroräume. Hier wird ein Präsenzmelder in der Decke eingebaut. Er schaltet nun die Beleuchtung, abhängig von Helligkeit und Anwesenheit von Menschen.
Dabei muss er auch kleinste Bewegungen, die für Büroarbeit typisch sind, erkennen. Dazu benötigt er ein hochauflösendes Erfassungsfeld mit einer empfindlichen Sensortechnik.
Daher sind Präsenzmelder auch deutlich teurer als normale Bewegungsmelder.
Bewegungsmelder werden häufig zum Beispiel in Fluren und Eingängen verwendet.
Sie dienen hauptsächlich zum Einschalten des Lichtes. Die Reaktion der Bewegungsmelder ist viel gröber als bei Präsenzmelder, schließlich soll ja das Licht nicht bei jeder Störquelle, wie ein Windstoß oder eine vorbeilaufende Katze, eingeschaltet werden.
Unterschied Präsenzmelder und Bewegungsmelder
Zusammenfassend kann man sagen, dass Bewegungsmelder hauptsächlich zum Einschalten eines Verbrauchers bei Erkennung einer Bewegung Ihren Einsatz finden, wie zum Beispiel in Eingangsbereichen und Fluren. Präsenzmelder
werden hauptsächlich für das Ausschalten des Lichtes verwendet, wie zum Beispiel in Büroräumen, wenn niemand mehr anwesend ist zum Energie sparen.
Präsenzmelder werden hauptsächlich an der Decke montiert, um die Erfassungsweite optimal auszunutzen. Sie werden nur im Innenbereich eingesetzt, während Bewegungsmelder oft an Wänden, in Schalterdosen und auch im Freien eingesetzt werden.
Präsenzmelder erkennen zum Beispiel auch den zunehmenden Anteil an Tageslicht in einem Raum. Dadurch schaltet die künstliche Beleuchtung bei ausreichender Tageslichthelligkeit automatisch aus.
In größeren Räumen (Großraumbüros), können auch mehrere Präsenzmelder miteinander vernetzt werden, damit soll verhindert werden, dass sich das Licht ausschaltet, wenn sich in einem Bereich keine Menschen vorübergehend nicht mehr aufhalten.
Weitere Infos dazu können Sie hier nachlesen.
- 💡 BEWEGUNGSSENSOR – Der Präsenzmelder reagiert durch Infrarot-Technik sehr sensibel auf Bewegungen in einem Winkel von 360°. Die Erfassungsreichweite des Motion Sensors beträgt bis zu 10m Radius. Die Einschaltzeit kann zwischen 10s und 30min eingestellt werden.
- 💡DÄMMERUNGSSCHALTER - Die Dämmerungsempfindlichkeit des Infrarot Bewegungsmelders lässt sich zwischen 3 und 2000 Lux einstellen und bietet daher allerlei Verwendungsmöglichkeiten. Entscheiden Sie selbst!
- 💡2000W SCHALTLEISTUNG - Die maximale Schaltleistung des Infrarot Präsenzsensors liegt bei 2000W. Unsere Bewegungsmelder sind zudem auch für LED-, Energie-, sowie Leuchtstofflampen geeignet. - Mit Relais Ausgang.
- 💡3-DRAHT-TECHNIK - Der Bewegungsmelder arbeitet mit der 3-Draht-Technik. Der Motion Detecktor ist ideal geeignet für Büro, Bad, Flur und Küche. - Parallelschalten von mehreren Bewegungsmelder möglich. Nicht für Kreuz- und Wechselschaltung.
- 📦 LIEFERUMFANG - 1 Huber Präsenzmelder (230V) mit Infrarot-Bewegungsmelder inkl. 2 Dübel, 2 Schrauben und deutscher Bedienungsanleitung für die einfache Montage und schnelle Installation.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
- 3-fach Pyro - 3 integrierte Pyrosensoren für eine lückenlose Bewegungserfassung mit 360° Erfassungswinkel und max. 12 m Reichweite im Innen- und Außenbereich, Überwachungsbereich durch mitgelieferte Abdeckblenden anpassbar
- Schaltet zuverlässig jedes Leuchtmittel - LED Bewegungsmelder mit max. 2000 W Schaltleistung bei Glühbirnen und max. 400 W oder max. 50 Stk. bei LEDs
- Einfache Einstellung - Stufenlose Regulierung der Leuchtdauer (8 Sek. - 35 Min.) und des Dälmmerungssensors (2-2000 Lux) im Sensor verborgen
- Schnelle Installation - Großzügiger Anschlussraum zur bequemen Verdrahtung, ideal zur Aufputz-Deckenmontage für große Flächen, z.B. für Carports und große Hauseingänge
- Lieferumfang: Bewegungssensor, Montagematerial (2x Schraube, 2x Dübel), Sensor-Abdeckblenden | Abmessungen (Ø x H): 12,1 x 5,7 cm | Gewicht: 0,143 kg | Netzanschluss: 220 – 240 V / 50 – 60 Hz | Artikelnummer: 006532
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.