Die Hohlwanddose bei der Elektroinstallation
Wann kommt eine Hohlwanddose bei der Elektroinstallation zum Einsatz? [Read more…] about Hohlwanddose
Empfehlungen, Anleitungen und Lösungen rund um die Elektroinstallation
Wann kommt eine Hohlwanddose bei der Elektroinstallation zum Einsatz? [Read more…] about Hohlwanddose
Diese praktischen „Elektronik Helfer“ und High-Tech Produkte werden Sie lieben – Garantiert – weil sie Ihr Leben luxuriöser und vereinfachen werden!
[Read more…] about Top-Deals – technische Geräte die das Leben einfacher machen
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleFür den Wohnkomfort ist ein optimales Raumklima essenziell. Daher werden viele Wohnhäuser heutzutage mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.
In Neubauten wird meist eine Warmwasser-Fußbodenheizung, die im Estrich verlegt wird, installiert.
[Read more…] about Elektro Fußbodenheizung
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleBei Warmwasser-Heizkörpern an der Wand oder Nischen unter den Fenstern wird meist die Temperatur mit Thermostatventilen (Thermostatkopf an der Heizung, Regelung von 0 bis 6 Skala) geregelt. Bei Fußbodenheizungen lassen sich die Raumtemperaturen ebenfalls über ein Thermostat regeln. Hier werden vorwiegend elektrische Raumthermostate verwendet. [Read more…] about Thermostat Fußbodenheizung
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleElektroinstallation Keller: Beim Neubau oder einer Sanierung von Wohngebäuden oder Wohnungen sollte der Bauherr sich früh mit der späteren technischen Ausstattung auseinandersetzen. Wichtig ist, bei der Elektroinstallation des Kellers, schon bei der Planung festzulegen, welche Kellerräume mal, wie genutzt werden. [Read more…] about Elektroinstallation im Keller
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleBeim Neubau oder einer Sanierung von Wohngebäuden oder Wohnungen sollte der Bauherr sich früh mit der späteren technischen Ausstattung auseinandersetzen. [Read more…] about Die Elektroinstallation im Flur/Treppenhaus
Dem Satellitenempfang liegt eine beeindruckende Technik zugrunde. In mehreren tausend Kilometern über der Erde kreisen Fernsehsatelliten, die Signale senden, mit denen das Fernsehprogramm empfangen werden kann. [Read more…] about Satellitenempfang- so gelingt der optimale Empfang
INHALTSVERZEICHNIS
Sparwechselschaltung: Bei der Elektroinstallation kommt eine Wechselschaltung zum Einsatz, wenn man von zwei verschiedenen Schaltstellen aus die Beleuchtung unabhängig „Ein“ – bzw. „Aus“ schalten möchte. [Read more…] about Was ist eine Sparwechselschaltung?
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleDas Thema Smart-Home ist in den vergangenen Jahren längst nicht mehr technikbegeisterten Tüftlern vorbehalten, sondern in der Mitte der Gesellschaft angekommen. [Read more…] about WLAN Steckdosen – Einführung in die Welt des Smart-Homes
INHALTSVERZEICHNIS
Wechselschaltung mit Steckdosen: Eine Wechselschaltung kommt bei der Elektroinstallation vielfach zum Einsatz. Sie wird dann verwendet, wenn ein Verbraucher wie eine Lampe von zwei Stellen im Raum unabhängig „Ein“ oder „Aus“ geschaltet werden soll. Das kann nur eine Lampe oder auch eine ganze Leuchtgruppe mit mehreren Lampen sein. [Read more…] about Wechselschaltung mit Steckdosen anschließen
Obwohl die Weiterentwicklung der LAN- und WLAN-Technologie rasch voranschreitet, kann es dennoch passieren, dass es, trotz richtigen Einstellung, zu einer schlechten Verbindungsqualität kommt. [Read more…] about WLAN Access Points
INHALTSVERZEICHNIS
In den heutigen Zeiten der intelligenten Technologien und des Strebens nach Energieeffizienz erfreuen sich Funksteckdosen immer größerer Beliebtheit.
[Read more…] about Funksteckdosen – komfortable Helfer und Stromsparer
Wärmepumpe und Solarstrom stellen eine Kombination dar, die sowohl aus ökologischen als auch ökonomischen Gründen zunehmend interessanter wird. Der Grund liegt zum einen in den sinkenden Einspeisevergütungen für Solarstrom, durch die der Eigenverbrauch deutlich wirtschaftlicher geworden ist als das Einspeisen in öffentliche Stromnetze. [Read more…] about Wärmepumpe mit Photovoltaik
Stromschienen als indirekte Beleuchtung, zum Beispiel im Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Bad, Schlafzimmer etc. erfreuen sich einer großen Beliebtheit. [Read more…] about 1 Phasen Stromschiene – Montage und Anschluß
Vernünftige Elektroplanung: Bevor irgendwelche Arbeiten beginnen, sollte eine durchdachte Planung ausgearbeitet werden. Dazu sollte man sich u.a. frühzeitig überlegen, welche Möbel, wie in den jeweiligen Zimmern aufgestellt werden. [Read more…] about Elektroinstallation planen und 5 Maßnahmen die Kosten zu senken
Unterschied Taster-Schalter: Bei der Elektroinstallation kommen neben Wechselschalter, Serienschalter, Kreuzschalter etc., auch häufig Taster zum Einsatz. [Read more…] about Unterschied Taster als Schließer, Taster als Wechsler und Schalter
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleINHALTSVERZEICHNIS
ToggleFolgende Fragen werden häufig gestellt … [Read more…] about Fernseher ans Internet anschließen
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleDie Heizkosten sind für den größten Teil der Nebenkosten verantwortlich. [Read more…] about Heizkosten senken im Winter – Tipps und Tricks
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleSie möchten einen vorhandenen Antennenanschluss für Kabelfernsehen oder Satellitenanlage verlängern, weil das vorhandene SAT Kabel zu kurz ist? [Read more…] about SAT Kabel verlängern
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleKabel richtig abmanteln ist eine der elementaren und wichtigen Aufgaben bei der Elektroinstallation. Denn der oder die innen liegenden Leiter sollten unbeschädigt ihren Zweck erfüllen können.
Das NYM-J ist das meistbenutzte Installationskabel bei der Elektroinstallation. Es hat einen äußeren Mantel, der mit einem speziellen Werkzeug abgemantelt wird. Die Drähte, die dann frei liegen, sind ebenfalls isoliert und müssen für den Anschluss, mittels einer Abisolierzange, abisoliert werden. [Read more…] about Kabel abmanteln und Drähte und Leitungen abisolieren
INHALTSVERZEICHNIS
Sie möchten den Gurt Ihres Rollladens ab sofort nicht mehr manuell mit der Hand, sondern bequem und ohne Kraftaufwand „elektrisch“ hoch- und runterfahren? Wenn sie elektrische Rollladen nachrüsten, stellen sich erst mal viele Fragen, die wir hier versuchen zu beantworten: [Read more…] about Elektrische Rolladen nachrüsten
INHALTSVERZEICHNIS
Elektroinstallation Altbau: Richtig – Alte Gebäude haben einen gewissen Charme – Jedoch nicht eine alte Elektroinstallation! [Read more…] about Elektroinstallation Altbau
Als Raumtemperatur wird die Temperatur bezeichnet, die in bewohnten Räumen in der Raumluft herrscht. In Räumen ist es in der Regel weiter oben wärmer als unten. Daher wird die Raumtemperatur auf einer Höhe von 0,75 Meter über dem Fußboden in Grad Celsius (°C) gemessen. Wie Sie die optimale Raumtemperatur einstellen sollten, lesen Sie in diesem Artikel. [Read more…] about Optimale Raumtemperatur
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleSie möchten eine zusätzliche Doppelsteckdose installieren? Sie möchten von einer vorhandenen Steckdose mit einem Installationskabel zur nächsten Steckdose fahren und die Doppelsteckdose anschließen? [Read more…] about Doppelsteckdose anschließen
Bei der Elektroinstallation wird grundsätzlich zwischen „Unterputz“ und „Aufputz“ Steckdosen unterschieden. Unterputz Steckdosen werden in der Regel in Unterputzdosen im Mauerwerk oder bei Hohlwanddosen in Trockenbauwänden, eingebaut. [Read more…] about Aufputz Steckdose anschließen
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherlich sollte, bevor ein Loch in die Wand gebohrt wird, erstmals überprüft werden, ob an der gewünschten Stelle auch keine elektrischen Stromkabel verlaufen. [Read more…] about Stromkabel angebohrt
Innerhalb weniger Sekunden verschaffen sich Einbrecher mit einfachsten Hilfsmitteln Zugang zu Immobilien. [Read more…] about Einbruchsicherung für Gebäude und Fahrzeuge
INHALTSVERZEICHNIS
Viele alltägliche Dinge, insbesondere elektrische Geräte erleiden manchmal früher und manchmal später einen Kabelbruch. Zu den typischen Gerätschaften gehören hier etwa Kopfhörer, Ladekabel, aber auch Verlängerungskabel mit 230-Volt-Netzstecker. [Read more…] about Stromkabel reparieren
INHALTSVERZEICHNIS
Rollläden per einfachen Schalterdruck hoch und runter zu fahren, ist heute in einem modernen Haus nicht mehr wegzudenken. [Read more…] about Jalousieschalter anschliessen
INHALTSVERZEICHNIS
Anleitung für die Auswahl des richtigen Schalterprogramms.
INHALTSVERZEICHNIS
Mit einer Wechselschaltung bei der Elektroinstallation, wird das Licht ⊗ oder ein Verbraucher von zwei Stellen, unabhängig „Ein„- oder „Aus“ geschaltet. Oft sind es eine oder mehrere Lampen, die damit geschaltet werden. Sie ist eine der am häufigsten eingesetzte Schaltungen bei der Elektroinstallation. [Read more…] about Wechselschaltung Licht
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleWer mehr aus seiner Garage machen will, legt mit der Elektroinstallation der Garage den Grundstein für eine vielseitige Nutzung dieses zusätzlichen Raumes. [Read more…] about Elektroinstallation Garage
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleIm Home-Office seine Arbeit verrichten ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Wer von seinem Zuhause aus effektiv und regelmäßig arbeiten möchte, sollte das gewünschte Zimmer auch wirklich zu einem Büro umbauen – oder beim Neubau eines Hauses von Anfang an die richtige Elektroinstallation für ein Büro vornehmen lassen.
CEE Stecker anschließen: CEE Stecker und Kupplungen werden umgangssprachlich die Steckverbindungen von Kraftstrom oder besser gesagt von Dreiphasen-Wechselstrom mit Neutral- und Schutzleiter genannt.
INHALTSVERZEICHNIS
Bei der Elektroinstallation wird entweder Unterputz oder Aufputz installiert. Bei der UP-Installation werden die UP-Geräte wie Schalter, Steckdosen, Dimmer, Antennendosen, Netzwerkdosen etc. in sogenannten Unterputzdosen eingebaut. [Read more…] about Unterputzdose und Hohlwanddose setzen
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleDie Einführung von Halogenlampen und -strahlern zur Wohnraum-Beleuchtung war seinerzeit eine richtige Revolution. Kleinere Abmessungen, platzsparende Einbaumöglichkeiten, innovative Beleuchtungslösungen und eine gute Farbwiedergabe waren die Pluspunkte. [Read more…] about Halogen auf LED umrüsten
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleAlle elektrischen Geräte sind nur auf eine bestimmte Spannung ausgelegt. Sie besitzen zwar eine gewisse Toleranz gegenüber Schwankungen, können aber außerhalb dieser nicht korrekt arbeiten. [Read more…] about Überspannungsschutz sinnvoll?
Die Strompreise steigen kontinuierlich. Nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit ist es deshalb sinnvoll, seinen Stromverbrauch zu minimieren und die großen Verschwender genau im Blick zu behalten. [Read more…] about Stromkosten berechnen
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleSeit dem 1. August 2016 ist ein neues Gesetz in Kraft, dass den Nutzern unabhängig vom Internetanbieter eine freie Routerwahl ermöglicht. Egal, ob Kabelbetreiber oder DSL-Provider, jeder Anbieter muss die Internetnutzung über jeden Router erlauben. Bisher ging mit den Verträgen meist die Nutzung eines bestimmten Routers einher. [Read more…] about Routerwechsel – worauf man achten sollte
In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei einer guten Außenbeleuchtung ankommt und welche Aspekte Sie beachten sollten, damit der Garten stimmungsvoll und bei geringem Energieverbrauch ins rechte Licht gerückt wird. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und Sie genießen die Momente, in denen Sie den Feierabend oder eine Grillparty auf der Terrasse erleben. [Read more…] about Gartenbeleuchtung – auf was es wirklich ankommt
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleDas eigene Wohnumfeld wird erst zum richtigen Wohnraum, wenn auch die passende Elektroinstallation mit Steckdosen für benötigten Strom und Lichtschalter zum Ein- und Ausschalten vorhanden sind. [Read more…] about Schalterprogramme bei der Elektroinstallation
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleEin Unterputzradio wird nahezu unsichtbar, wie ein handelsüblicher Schalter integriert. Dies kann beim Neubau von Häusern und Wohnungen geplant werden. [Read more…] about Unterputzradios
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleFI-Schutzschalter steht ausgeschrieben für Fehlerstrom-Schutzschalter und gewährleistet, dass es im Falle eines Fehlerstroms zur Unterbrechung des Stromkreises kommt. [Read more…] about FI-Schutzschalter nachrüsten
Jeder Bauherr sollte sich sehr früh bei der Planung des Eigenheims nach dem Ausstattungsumfang der Elektroinstallation kümmern. Wie Sie die Elektroinstallation planen und die Abhängigkeit der Kosten der Elektroinstallation jederzeit im Griff haben, erfahren Sie in diesem Artikel.
Am Anfang der Planung der Elektroinstallation sollte eventuell mit einem Architekten, Bauträger oder mit einem Elektrofachbetrieb, die technischen Möglichkeiten und die dafür anfallende Kosten besprochen werden. Individuelle Wünsche des Bauherren und der moderne Stand der Technik vom Fachbetrieb vorgestellt, sollen nach dem Budget des Bauherren unter einem Hut gebracht werden.
Wichtig ist dabei, wenn aktuell aus finanzieller Sicht nicht alle wünschenswerten Ausstattungen erfüllt werden können, sollten jedoch wenigstens die Voraussetzungen so geschaffen werden, damit später Erweiterungen ohne großen Aufwand möglich sind. Eine gute Planung der Elektroinstallation setzt dies voraus. [Read more…] about Planung Elektroinstallation
Ein Nagel für ein Bild in der Wand, eine Schraube zur Befestigung von Sockelleisten, ein defektes elektrisches Gerät … [Read more…] about Diese 4 Schutzmaßnahmen retten Leben und schützen das Gebäude
INHALTSVERZEICHNIS
ToggleDie Unterschiede zwischen Bewegungsmelder und Präsenzmelder. [Read more…] about Welcher Bewegungsmelder ist der Richtige?
LED-Röhren: Die LED-Röhre ist mit modernen Leuchtdioden bestückt und in zahlreichen Varianten und Lichtfarben erhältlich. Durch den handelsüblichen T8-Durchmesser (G13 Sockel) können die LED-Leuchtröhren sehr vielseitig eingesetzt werden. [Read more…] about LED-Röhren anstatt Leuchtstoffröhren – auf was es beim Wechsel ankommt
INHALTSVERZEICHNIS
Befindet sich in einem Haushalt nur ein einziger Computer, dann ergibt es wenig Sinn, ein Netzwerk einzurichten. [Read more…] about Heimnetzwerk einrichten
Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.
Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de