Die perfekte Wohnzimmer Beleuchtung – So machen Sie Ihr Wohnzimmer zum Wohlfühlort
Neben der Küche und dem Esszimmer ist oft auch das Wohnzimmer der Mittelpunkt jeder Wohnung. Hier werden Gäste empfangen, es wird gemütlich relaxt, ein Buch gelesen, am Fernseher entspannt, mit den Kindern gespielt. Da es so vielfältig genutzt wird, sollte dementsprechend auch die Wohnzimmer Beleuchtung angepasst werden können.
Beim Fernsehen etwa, sollte eine gemütliche Hintergrundbeleuchtung aktiv sein. Wenn Gäste da sind, sollte eine helle Grundbeleuchtung oder eine indirekte Beleuchtung zum Einsatz kommen. Wenn man einfach gemütlich ein Buch auf dem Sofa lesen möchte, empfiehlt sich zum Beispiel punktuell eine Spotbeleuchtung.
Jeder Zweck sollte auch die unterschiedlichen Anforderungen und Stimmungen erfüllen. Für den Wohlfühlfaktor ist das richtige Licht, für den richtigen Zweck, essenziell wichtig.
Somit stellt sich folgende Frage: Welches Licht, wird zu welchem Zweck, an welchem Platz im Wohnzimmer gebraucht?
Hier kann man viel falsch machen. Daher gilt es schon bei der Planung wichtige Dinge zu beachten, auf die wir hier nun intensiv eingehen, damit Ihr Wohnzimmer garantiert zum Wohlfühlort wird.
Vorab wissenswertes zur Beleuchtung:
Früher galt Watt, heute mit der LED-Technik muss man sich mit Kelvin, Lumen und Lichtfarbe auseinandersetzen. Dabei entspricht warm-weißes (gemütliches) Licht etwa 1.000 bis 3.000 Kelvin.
Helles Tageslicht Licht wird vor allem als “Arbeitslicht” eingesetzt. Es beginnt bei 5.000 Kelvin.
Wichtig bei der Auswahl der richtigen Beleuchtung ist, neben der Lichtfarbe, noch die Helligkeit. Sie wird in Lumen oder Lux angegeben. Weitere Erläuterungen dazu, können Sie hier nachlesen.
Im Wohnzimmer ist gemütliches Licht gefragt. Gemütliches Licht ist warmweiß. Da man sich im Wohnzimmer vorrangig entspannen will und am Abend auch langsam zur Ruhe kommt und auf die Nacht vorbereitet, gilt es entspannendes Licht zu erzeugen. Ab ca. 3.300 Kelvin abwärts beginnt warmweißes Licht.
Die ideale Wohnzimmer Beleuchtung – 5 verschiedene Schaltungen
Die Wohnzimmer Beleuchtung setzt sich aus fünf Grundschaltungen zusammen, die jeweils separat oder auch in Gruppen geschalten werden können.
- Die Grundbeleuchtung (Deckenlicht)
- Die indirekte Beleuchtung (warmes Licht)
- Das Fernsehlicht (TV-Licht)
- Leselicht und Spotbeleuchtung
- Die Deko- und Akzentbeleuchtung
Auf jede Beleuchtung möchte ich separat eingehen und Ihnen anhand von Praxis Beispielen erklären, wie Sie dies in der Praxis realisieren können.
Wohnzimmer Beleuchtung: die Grundbeleuchtung
Die Grundbeleuchtung ist die Beleuchtung, die zum Beispiel bei Besuch von Gästen, oder beim Putzen eingeschalten wird. Man kann sie durch mehrere Varianten umsetzen. In Neubauten werden dazu häufig mehrere Einbaustrahler, die gleichmäßig verteilt sind, eingesetzt. In Massivhäusern müssen dazu schon beim Betonieren der Decke, Aussparungen eingesetzt und Leerrohre verlegt werden.
In Altbauten wird die Grundbeleuchtung im Wohnzimmer häufig durch eine Deckenleuchte in der Mitte des Raumes umgesetzt. Eine Pendelleuchte über dem Couchtisch wäre auch eine Option. In hohen Räumen oder auch an Konstruktionen aus Holz oder Stahl, sieht man häufig ein Seil- oder Stangensystem. Hier werden dann mehrere Strahler verteilt angebracht. Diese Systeme haben meist einen zentralen Einspeisepunkt an der Decke.
Mit mehreren Wandleuchten kann die Grundbeleuchtung ebenfalls umgesetzt werden.
Es empfiehlt sich ein Schalter an der Tür für die Schaltung der Grundbeleuchtung. Ein zusätzlicher Schalter an der Sofa Sitzgruppe bzw. ein Dimmer für die Regelung der Helligkeit, sind ebenfalls zu empfehlen.
- 🌞Verbesserte Fassung & Austauschbare Leuchtmittel: Die GU10 Fassungen sind verbessert und schaffen daher mehr Sicherheit. Man brauchen die ganze Leuchte nicht zu wechseln, falls eine GU10 Lampe defekt ist.
- 🌞Hohe CRI - angenehmes Licht: Die mitgelieferte GU 10 Leuchtmittel besitzen 2800K Farbtemperatur, 600lm hell genug als Ersatz für 50W. Die hohe Farbwiedergabe (83 Ra) ermöglicht Ihnen eine optimale Beleuchtung.
- 🌞Alles schon dabei: Im Lieferumfang enthalten 6x LED GU10 Leuchtmittel, gebürstete Rahmen und Fassungen. Schwenkbare Rahmen: 40° drehbar, ermöglicht ein breites Lichtbereich und fügt sich mit dem schlichten Design in jeden Wohnraum optimal ein.
- 🌞Einfache Installation: Die Rahmen wurden mit Federn ausgestattet. Dank dem 230V Anschluss benötigt man auch keinen Trafo. Einbautiefe: ca.80mm; Deckenausschnitt: ca.68-80mm
- 🌞3 Jahre Garantie: Sehr gute Preis-Leistung und hervoragende Service von 3 Jahre Gewährleistung. Note: Nicht für Badezimmer geeignet.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
- ♥ Modernes Design: einzigartige stilvolle Optik, nicht nur als Beleuchtung, sondern auch eine schöne Dekoration und Geschenke für Ihre Familie
- ♥ Insgesamt Dimension: L90cm×W50cm×H9cm , Spannung: 220V Leistung: 80 W ;Lumen:4000-7200LM.
- ♥ Dimmbar-Die LED-Deckenlampe wird inklusive einer Fernbedienung geliefert, mit deren Hilfe man die Helligkeit und Farbetemperatur (Warmweiß/Kaltweiß/Neutral) stufenlos verändern kann.
- ♥ Geeignet für alle Arten von Dekoration Stil für Esszimmer, Büro, Wohn, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Restaurant, Hotel, Studio, Cafeteria, Kinderzimmer und so weiter
- ♥ Um ihre Güter zu versenden, Wir verwenden integrierte eingebettete Bewehrung, Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
Die indirekte Beleuchtung (warmes Licht)
Die Grundbeleuchtung ist jedoch nur ein Teil der Beleuchtung im Wohnzimmer. Um aus dem Wohnzimmer einen Wohlfühlort durch die Beleuchtung zu machen, ist meist ein Mix aus verschiedenen Lichtquellen wünschenswert. Ein indirektes Licht wird nicht direkt in den Raum geworfen, sondern meist sanft im Schatten der Hauptbeleuchtung. Dadurch gibt es dem Raum Charme und setzt oft bestimmte Bereiche in Szene.
Da zum Beispiel beim Relaxen am Abend Entspannungslicht gefragt ist, würde die Grundbeleuchtung meist nicht in Frage kommen. Hier könnten Stehlampen oder Deckenfluter, die durch geschaltene Steckdosen betrieben werden, zum Einsatz kommen.
Mit einem Schienensystem (mit warmweißen Strahlern), dass von einer oder mehreren Stellen aus geschalten und auch gedimmt werden kann, lässt sich zum Beispiel wunderbar der Tag auf dem Sofa ausklingen.
Indirektes Licht liegt meist nicht offen, sondern wird oft im Raum reflektiert. Wunderbare Möglichkeiten für eine indirekte Beleuchtung im Wohnzimmer sind zum Beispiel LED-Strips in Deckennischen, hinter Möbel, Regalen oder Wandbildern. Deckenstrahler, die bestimmte Bereiche in Szene setzen, gehören auch zur indirekten Beleuchtung.
Es empfiehlt sich ein oder mehrere Schalter an der Tür für die Schaltungen der indirekten Beleuchtungen. Zusätzliche Schalter an der Sofa Sitzgruppe bzw. ein Dimmer für die Regelung der Helligkeit, sind ebenfalls zu empfehlen.
Das richtige Fernsehlicht
Viele Fragen sich …
… warum sollte man ein eigenes Licht zum Fernsehen brauchen?
Das ist eigentlich relativ logisch zu erklären. Unsere Augen versuchen sich an die Helligkeit im Raum anzupassen. Wenn der Unterschied zwischen Raumumgebung und Fernsehbildschirm zu groß ist, müssen unsere Augen viel mehr arbeiten. Dadurch ermüden unsere Augen. Die Folgen sind Schwindel, Augentrockenheit und Kopfschmerzen.
Beim Fernsehen sollten deshalb nicht zu große Helligkeitskontraste zwischen Raum und Fernsehbildschirm herrschen. Ideal ist eine Grundhelligkeit mittels indirekter Beleuchtung im Raum und zusätzlich eine Wandbeleuchtung hinter dem Fernseher, das blendfrei ist. Dazu können LED-Strips, blendfrei Wandlampen oder mein Tipp: die Govee TV Hintergrundbeleuchtung. Sie erhöht das Helligkeitsniveau des Raumes – ohne das dazu zusätzliche Lichter eingeschalten werden müssen.
Die Govee TV Hintergrundbeleuchtung* wird einfach am Hintergrund des Fernsehers angebracht. Es wird auch eine Control Box mitgeliefert. Hier kann das Licht geschalten und die Lichtfarbe verändert werden. Mit der zugehörigen App lassen sich Millionen von Lichtfarben einstellen und die Helligkeit von 1 -100% dimmen. Man hat die Wahl, ob das Hintergrundlicht mittels Netzstecker oder per USB direkt vom Fernseher mit Strom versorgt wird. Beim Netzanschluss kann die Beleuchtung auch im ausgeschalteten Zustand des Fernsehers betrieben werden.
Eine altbewährte Methode gilt es auch noch zu erwähnen. Eine blendfreie Tischleuchte auf dem Sideboard hinter dem Fernseher kann die einfachste Variante für ein angenehmes Fernsehlicht sein.
Bevor Sie irgendwelche neue Lampen kaufen, sollten Sie vorher unbedingt diesen Online-Shop besucht haben:
Leselicht und Spotbeleuchtung im Wohnzimmer
Neben der Grundbeleuchtung und dem indirekten Licht, dass durch den richtigen Mix im Wohnzimmer für Gemütlichkeit sorgt, ist ein Leselicht für viele im Wohnzimmer von wichtiger Bedeutung. Eine indirekte Beleuchtung sorgt zwar für Gemütlichkeit, reicht aber zum Lesen bei weitem nicht aus. Hier ist punktuelles, helles Licht gefragt.
Ein gute Leseleistung, ohne zum Ermüden zu kommen, sollte das Ziel für die Lesebeleuchtung sein. Das Licht der Raumumgebung sollte auch eine gewisse Grundhelligkeit haben, damit zwischen Leselicht und Raumumgebung der Unterschied nicht so groß ist.
Der Lesebereich selbst sollte punktuell hell ausgeleuchtet sein, damit Buchstaben beim Lesen gut erkannt werden.
Also ausreichend Grundhelligkeit und im Lesebereich punktuell helles Licht. Ein moderner LED-Deckenfluter mit schwenkbaren Lesearm, der extra schaltbar und dimmbar ist, empfiehlt sich dazu optimal.
- Moderne LED-Stehleuchte mit Lesearm dimmbar 187,50 cm Höhe | Material Metall - Farbe stahlfarben + gratis LED-Taschenlampe
- Der Innenring der Leuchte ist schwenkbar und kann in jede beliebige Richtung gedreht werden
- Die LED-Stehlampe besticht durch modernes Design und vielen Funktionen | Ein Highlight für Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer oder Büro
- Deckenfluter mit LED-Technik 2x LED-Board je 4W á 350lm 3000K | 1x LED-Board 20W 1650lm 3000K
- Geringen Wärmeentwicklung ✓ gemütlicher Atmosphäre ✓ Fluter dimmbar ✓ schwenkbarer Lesearm ✓ Die LED-Leuchtmittel sind im Lieferumfang enthalten ✓
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
Wohnzimmer Beleuchtung: Deko- und Akzentbeleuchtung
Deko- und Akzentleuchten können im Wohnzimmer besondere Akzente setzen, die dann zum absoluten Hingucker werden und eine großartige Atmosphäre schaffen. Noch vor zwanzig Jahren undenkbar, gehören sie heute praktisch dazu.
Beispiele zur Akzentbeleuchtung im Wohnzimmer können zum Beispiel Kunstwerke wie Bilder sein, die mit speziellen Bildleuchten angestrahlt werden oder Skulpturen, die durch Spots in Szene gesetzt werden.
Vitrinen und Regale werden bei entsprechender Beleuchtung großartig zur Geltung gebracht. Mit eingebauten Möbel- oder Anbauleuchten werden diese Akzente toll umgesetzt. Einzelne Fächer werden mit LED-Lichtleisten hervorgehoben.
Voll im Trend liegen auch LED-Strips. Sie werden häufig unterhalb von Möbel angebracht. Durch die farbliche Auswahl werden dadurch richtig großartige Akzente gesetzt. Dadurch wird das Wohnzimmer zum absoluten Hingucker, mit großartigen Effekten. Die LED-Strips werden häufig über eine Fernbedienung geschalten. Hier gibt es meist auch eine farbliche Auswahl. Eine (geschaltene) Steckdose für den Trafo sollte dazu vorbereitet werden.
- Komplettset inkl. Strip, Power Supply und Fernbedienung
- erweiterbar bis zu einer Länge von max. 6m
- Beschichtung schützt vor Spritzwasser und Staub
- in Kombination mit einem Schrumpfschlauch auch in Feuchträumen einsetzbar
- nach Bedarf kürzbar
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
Bevor Sie irgendwelche neue Lampen kaufen, sollten Sie vorher unbedingt diesen Online-Shop besucht haben: