Elektroinstallation und Haustechnik
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite

  • Start
  • TOP-Artikel
  • Wichtige Infos
  • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Fachbücher
  • Haupt-Kategorien
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
    • Online-Shop
  • Online-Kurs
  • Elektromaterial kaufen

Wohnzimmer Beleuchtung

by Dein-Elektriker

5 / 5 ( 4 votes )

Die perfekte Wohnzimmer Beleuchtung – So machen Sie Ihr Wohnzimmer zum Wohlfühlort

Neben der Küche und dem Esszimmer ist oft auch das Wohnzimmer der Mittelpunkt jeder Wohnung. Hier werden Gäste empfangen, es wird gemütlich relaxt, ein Buch gelesen, am Fernseher entspannt, mit den Kindern gespielt. Da es so vielfältig genutzt wird, sollte dementsprechend auch die Wohnzimmer Beleuchtung angepasst werden können.

Beim Fernsehen etwa, sollte eine gemütliche Hintergrundbeleuchtung aktiv sein. Wenn Gäste da sind, sollte eine helle Grundbeleuchtung oder eine indirekte Beleuchtung zum Einsatz kommen. Wenn man einfach gemütlich ein Buch auf dem Sofa lesen möchte, empfiehlt sich zum Beispiel punktuell eine Spotbeleuchtung.

Jeder Zweck sollte auch die unterschiedlichen Anforderungen und Stimmungen erfüllen. Für den Wohlfühlfaktor ist das richtige Licht, für den richtigen Zweck, essenziell wichtig.

Somit stellt sich folgende Frage: Welches Licht, wird zu welchem Zweck, an welchem Platz im Wohnzimmer gebraucht?

Hier kann man viel falsch machen. Daher gilt es schon bei der Planung wichtige Dinge zu beachten, auf die wir hier nun intensiv eingehen, damit Ihr Wohnzimmer garantiert zum Wohlfühlort wird.

Vorab wissenswertes zur Beleuchtung:
Früher galt Watt, heute mit der LED-Technik muss man sich mit Kelvin, Lumen und Lichtfarbe auseinandersetzen. Dabei entspricht warm-weißes (gemütliches) Licht etwa 1.000 bis 3.000 Kelvin.
Helles Tageslicht Licht wird vor allem als “Arbeitslicht” eingesetzt. Es beginnt bei 5.000 Kelvin.

Wichtig bei der Auswahl der richtigen Beleuchtung ist, neben der Lichtfarbe, noch die Helligkeit. Sie wird in Lumen oder Lux angegeben. Weitere Erläuterungen dazu, können Sie hier nachlesen.

Küchenbeleuchtung
Quelle: ledmarkt24.de

Im Wohnzimmer ist gemütliches Licht gefragt. Gemütliches Licht ist warmweiß. Da man sich im Wohnzimmer vorrangig entspannen will und am Abend auch langsam zur Ruhe kommt und auf die Nacht vorbereitet, gilt es entspannendes Licht zu erzeugen. Ab ca. 3.300 Kelvin abwärts beginnt warmweißes Licht.

 

Die ideale Wohnzimmer Beleuchtung – 5 verschiedene Schaltungen

Die Wohnzimmer Beleuchtung setzt sich aus fünf Grundschaltungen zusammen, die jeweils separat oder auch in Gruppen geschalten werden können.

  • Die Grundbeleuchtung (Deckenlicht)
  • Die indirekte Beleuchtung (warmes Licht)
  • Das Fernsehlicht (TV-Licht)
  • Leselicht und Spotbeleuchtung
  • Die Deko- und Akzentbeleuchtung

Auf jede Beleuchtung möchte ich separat eingehen und Ihnen anhand von Praxis Beispielen erklären, wie Sie dies in der Praxis realisieren können.

Wohnzimmer Beleuchtung: die Grundbeleuchtung

Die Grundbeleuchtung ist die Beleuchtung, die zum Beispiel bei Besuch von Gästen, oder beim Putzen eingeschalten wird. Man kann sie durch mehrere Varianten umsetzen. In Neubauten werden dazu häufig mehrere Einbaustrahler, die gleichmäßig verteilt sind, eingesetzt. In Massivhäusern müssen dazu schon beim Betonieren der Decke, Aussparungen eingesetzt und Leerrohre verlegt werden.

Wohnzimmer Beleuchtung

 

In Altbauten wird die Grundbeleuchtung im Wohnzimmer häufig durch eine Deckenleuchte in der Mitte des Raumes umgesetzt. Eine Pendelleuchte über dem Couchtisch wäre auch eine Option. In hohen Räumen oder auch an Konstruktionen aus Holz oder Stahl, sieht man häufig ein Seil- oder Stangensystem. Hier werden dann mehrere Strahler verteilt angebracht. Diese Systeme haben meist einen zentralen Einspeisepunkt an der Decke.

Mit mehreren Wandleuchten kann die Grundbeleuchtung ebenfalls umgesetzt werden.

Es empfiehlt sich ein Schalter an der Tür für die Schaltung der Grundbeleuchtung. Ein zusätzlicher Schalter an der Sofa Sitzgruppe bzw. ein Dimmer für die Regelung der Helligkeit, sind ebenfalls zu empfehlen.

LED Einbaustrahler, Wowatt Einbauleuchte Schwenkbar Einbauspots inkl. 6x 6W GU10 Spots f. Loch Ø68-80mm Rund Deckeneinbaustrahler 2800K Warmweiß 600lm Ersetzt 50W Deckeneinbauspot Matt Nickel 6er Set
LED Einbaustrahler, Wowatt Einbauleuchte Schwenkbar Einbauspots inkl. 6x 6W GU10 Spots f. Loch Ø68-80mm Rund Deckeneinbaustrahler 2800K Warmweiß 600lm Ersetzt 50W Deckeneinbauspot Matt Nickel 6er Set*
  • 🌞Verbesserte Fassung & Austauschbare Leuchtmittel: Die GU10 Fassungen sind verbessert und schaffen daher mehr Sicherheit. Man brauchen die ganze Leuchte nicht zu wechseln, falls eine GU10 Lampe defekt ist.
  • 🌞Hohe CRI - angenehmes Licht: Die mitgelieferte GU 10 Leuchtmittel besitzen 2800K Farbtemperatur, 600lm hell genug als Ersatz für 50W. Die hohe Farbwiedergabe (83 Ra) ermöglicht Ihnen eine optimale Beleuchtung.
  • 🌞Alles schon dabei: Im Lieferumfang enthalten 6x LED GU10 Leuchtmittel, gebürstete Rahmen und Fassungen. Schwenkbare Rahmen: 40° drehbar, ermöglicht ein breites Lichtbereich und fügt sich mit dem schlichten Design in jeden Wohnraum optimal ein.
  • 🌞Einfache Installation: Die Rahmen wurden mit Federn ausgestattet. Dank dem 230V Anschluss benötigt man auch keinen Trafo. Einbautiefe: ca.80mm; Deckenausschnitt: ca.68-80mm
  • 🌞3 Jahre Garantie: Sehr gute Preis-Leistung und hervoragende Service von 3 Jahre Gewährleistung. Note: Nicht für Badezimmer geeignet.
33,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

LED Deckenleuchte Wohnzimmer lampen Dimmbar Deckenlampe Hängeleuchte Modern Platz Chic Decke Leuchen Metall Acryl mit Fernbedienung Innen Schlafzimmer Esszimmer Esstisch Deckenbeleuchtung (Weiß)
LED Deckenleuchte Wohnzimmer lampen Dimmbar Deckenlampe Hängeleuchte Modern Platz Chic Decke Leuchen Metall Acryl mit Fernbedienung Innen Schlafzimmer Esszimmer Esstisch Deckenbeleuchtung (Weiß)*
  • ♥ Modernes Design: einzigartige stilvolle Optik, nicht nur als Beleuchtung, sondern auch eine schöne Dekoration und Geschenke für Ihre Familie
  • ♥ Insgesamt Dimension: L90cm×W50cm×H9cm , Spannung: 220V Leistung: 80 W ;Lumen:4000-7200LM.
  • ♥ Dimmbar-Die LED-Deckenlampe wird inklusive einer Fernbedienung geliefert, mit deren Hilfe man die Helligkeit und Farbetemperatur (Warmweiß/Kaltweiß/Neutral) stufenlos verändern kann.
  • ♥ Geeignet für alle Arten von Dekoration Stil für Esszimmer, Büro, Wohn, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Restaurant, Hotel, Studio, Cafeteria, Kinderzimmer und so weiter
  • ♥ Um ihre Güter zu versenden, Wir verwenden integrierte eingebettete Bewehrung, Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig.
93,38 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

 

Die indirekte Beleuchtung (warmes Licht)

Die Grundbeleuchtung ist jedoch nur ein Teil der Beleuchtung im Wohnzimmer. Um aus dem Wohnzimmer einen Wohlfühlort durch die Beleuchtung zu machen, ist meist ein Mix aus verschiedenen Lichtquellen wünschenswert. Ein indirektes Licht wird nicht direkt in den Raum geworfen, sondern meist sanft im Schatten der Hauptbeleuchtung. Dadurch gibt es dem Raum Charme und setzt oft bestimmte Bereiche in Szene.

Da zum Beispiel beim Relaxen am Abend Entspannungslicht gefragt ist, würde die Grundbeleuchtung meist nicht in Frage kommen. Hier könnten Stehlampen oder Deckenfluter, die durch geschaltene Steckdosen betrieben werden, zum Einsatz kommen.

Mit einem Schienensystem (mit warmweißen Strahlern), dass von einer oder mehreren Stellen aus geschalten und auch gedimmt werden kann, lässt sich zum Beispiel wunderbar der Tag auf dem Sofa ausklingen.Wohnzimmer Beleuchtung

Indirektes Licht liegt meist nicht offen, sondern wird oft im Raum reflektiert. Wunderbare Möglichkeiten für eine indirekte Beleuchtung im Wohnzimmer sind zum Beispiel LED-Strips in Deckennischen, hinter Möbel, Regalen oder Wandbildern. Deckenstrahler, die bestimmte Bereiche in Szene setzen, gehören auch zur indirekten Beleuchtung.

Es empfiehlt sich ein oder mehrere Schalter an der Tür für die Schaltungen der indirekten Beleuchtungen. Zusätzliche Schalter an der Sofa Sitzgruppe bzw. ein Dimmer für die Regelung der Helligkeit, sind ebenfalls zu empfehlen.

 

Das richtige Fernsehlicht

Viele Fragen sich …

… warum sollte man ein eigenes Licht zum Fernsehen brauchen?

Das ist eigentlich relativ logisch zu erklären. Unsere Augen versuchen sich an die Helligkeit im Raum anzupassen. Wenn der Unterschied zwischen Raumumgebung und Fernsehbildschirm zu groß ist, müssen unsere Augen viel mehr arbeiten. Dadurch ermüden unsere Augen. Die Folgen sind Schwindel, Augentrockenheit und Kopfschmerzen.

Beim Fernsehen sollten deshalb nicht zu große Helligkeitskontraste zwischen Raum und Fernsehbildschirm herrschen. Ideal ist eine Grundhelligkeit mittels indirekter Beleuchtung im Raum und zusätzlich eine Wandbeleuchtung hinter dem Fernseher, das blendfrei ist. Dazu können LED-Strips, blendfrei Wandlampen oder mein Tipp: die Govee TV Hintergrundbeleuchtung. Sie erhöht das Helligkeitsniveau des Raumes – ohne das dazu zusätzliche Lichter eingeschalten werden müssen.

Die Govee TV Hintergrundbeleuchtung* wird einfach am Hintergrund des Fernsehers angebracht. Es wird auch eine Control Box mitgeliefert. Hier kann das Licht geschalten und die Lichtfarbe verändert werden. Mit der zugehörigen App lassen sich Millionen von Lichtfarben einstellen und die Helligkeit von 1 -100% dimmen. Man hat die Wahl, ob das Hintergrundlicht mittels Netzstecker oder per USB direkt vom Fernseher mit Strom versorgt wird. Beim Netzanschluss kann die Beleuchtung auch im ausgeschalteten Zustand des Fernsehers betrieben werden.

Eine altbewährte Methode gilt es auch noch zu erwähnen. Eine blendfreie Tischleuchte auf dem Sideboard hinter dem Fernseher kann die einfachste Variante für ein angenehmes Fernsehlicht sein.


Bevor Sie irgendwelche neue Lampen kaufen, sollten Sie vorher unbedingt diesen Online-Shop besucht haben:



Leselicht und Spotbeleuchtung im Wohnzimmer

Neben der Grundbeleuchtung und dem indirekten Licht, dass durch den richtigen Mix im Wohnzimmer für Gemütlichkeit sorgt, ist ein Leselicht für viele im Wohnzimmer von wichtiger Bedeutung. Eine indirekte Beleuchtung sorgt zwar für Gemütlichkeit, reicht aber zum Lesen bei weitem nicht aus. Hier ist punktuelles, helles Licht gefragt.

Ein gute Leseleistung, ohne zum Ermüden zu kommen, sollte das Ziel für die Lesebeleuchtung sein. Das Licht der Raumumgebung sollte auch eine gewisse Grundhelligkeit haben, damit zwischen Leselicht und Raumumgebung der Unterschied nicht so groß ist.

Der Lesebereich selbst sollte punktuell hell ausgeleuchtet sein, damit Buchstaben beim Lesen gut erkannt werden.

Also ausreichend Grundhelligkeit und im Lesebereich punktuell helles Licht. Ein moderner LED-Deckenfluter mit schwenkbaren Lesearm, der extra schaltbar und dimmbar ist, empfiehlt sich dazu optimal.

Moderner LED Deckenfluter mit Lesearm | Fluter mit drehbarem Innenring | Stehleuchte 187,50cm Höhe inklusive LED-Leuchtmittel | Stehlampe Leselampe mit Schalter und Drehdimmer
Moderner LED Deckenfluter mit Lesearm | Fluter mit drehbarem Innenring | Stehleuchte 187,50cm Höhe inklusive LED-Leuchtmittel | Stehlampe Leselampe mit Schalter und Drehdimmer*
  • Moderne LED-Stehleuchte mit Lesearm dimmbar 187,50 cm Höhe | Material Metall - Farbe stahlfarben + gratis LED-Taschenlampe
  • Der Innenring der Leuchte ist schwenkbar und kann in jede beliebige Richtung gedreht werden
  • Die LED-Stehlampe besticht durch modernes Design und vielen Funktionen | Ein Highlight für Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer oder Büro
  • Deckenfluter mit LED-Technik 2x LED-Board je 4W á 350lm 3000K | 1x LED-Board 20W 1650lm 3000K
  • Geringen Wärmeentwicklung ✓ gemütlicher Atmosphäre ✓ Fluter dimmbar ✓ schwenkbarer Lesearm ✓ Die LED-Leuchtmittel sind im Lieferumfang enthalten ✓
99,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Wohnzimmer Beleuchtung: Deko- und Akzentbeleuchtung

Deko- und Akzentleuchten können im Wohnzimmer besondere Akzente setzen, die dann zum absoluten Hingucker werden und eine großartige Atmosphäre schaffen. Noch vor zwanzig Jahren undenkbar, gehören sie heute praktisch dazu.

Beispiele zur Akzentbeleuchtung im Wohnzimmer können zum Beispiel Kunstwerke wie Bilder sein, die mit speziellen Bildleuchten angestrahlt werden oder Skulpturen, die durch Spots in Szene gesetzt werden.

Vitrinen und Regale werden bei entsprechender Beleuchtung großartig zur Geltung gebracht. Mit eingebauten Möbel- oder Anbauleuchten werden diese Akzente toll umgesetzt. Einzelne Fächer werden mit LED-Lichtleisten hervorgehoben.

Voll im Trend liegen auch LED-Strips. Sie werden häufig unterhalb von Möbel angebracht. Durch die farbliche Auswahl werden dadurch richtig großartige Akzente gesetzt. Dadurch wird das Wohnzimmer zum absoluten Hingucker, mit großartigen Effekten. Die LED-Strips werden häufig über eine Fernbedienung geschalten. Hier gibt es meist auch eine farbliche Auswahl. Eine (geschaltene) Steckdose für den Trafo sollte dazu vorbereitet werden.

Angebot
Paulmann 706.28 Function MaxLED RGBW Basisset 3m 36W 230/24V 60VA Silber 70628 LED Lichtband Lichtstreifen Lichtschlauch
Paulmann 706.28 Function MaxLED RGBW Basisset 3m 36W 230/24V 60VA Silber 70628 LED Lichtband Lichtstreifen Lichtschlauch*
  • Komplettset inkl. Strip, Power Supply und Fernbedienung
  • erweiterbar bis zu einer Länge von max. 6m
  • Beschichtung schützt vor Spritzwasser und Staub
  • in Kombination mit einem Schrumpfschlauch auch in Feuchträumen einsetzbar
  • nach Bedarf kürzbar
129,00 EUR - 53,14 EUR 75,86 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.


Bevor Sie irgendwelche neue Lampen kaufen, sollten Sie vorher unbedingt diesen Online-Shop besucht haben:



Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung Tagged With: Wohnzimmer Beleuchtung

Küchenbeleuchtung

by Dein-Elektriker

4.8 / 5 ( 6 votes )

Die ideale Küchenbeleuchtung – Mit diesen 5 Praxis-Tipps wird die Küche Dein Lieblingsort

“Die Küche ist dein Königreich.” Wir kochen, backen, wenn schnell gehen soll essen wir, trinken und genießen das Leben. Früher war die Küche der Ort zum Kochen. Heute ist die Küche meist ein zentraler Ort, an dem man die meiste Zeit mit der Familie verbringt. Morgens beim Frühstück, mittags und vor allem am Abend. Die Küche ist ein Wohlfühlbereich geworden, wo man sich gerne aufhält. Die Küchenbeleuchtung trägt Ihren Teil dazu bei und sollte deshalb gut durchdacht werden.

Früher reichte meist eine Deckenleuchte in der Küche. Heute möchte man den Arbeitsbereich ohne Schatten ausleuchten. Der Essensbereich in der Küche soll gemütliche Atmosphäre ausstrahlen, dementsprechend natürlich, soll die Beleuchtung hier warm sein. Der Kochbereich soll hell ausgeleuchtet sein. Schränke und Regale sollen dekorativ beleuchtet sein, um beeindruckende Akzente zu setzen.

Damit die ideale Küchenbeleuchtung gelingt, sollte schon vorab gut geplant werden. Dazu gehören auch ausreichend Arbeitssteckdosen, in der Regel plant diese der Küchenplaner mit ein. Jedoch Um sollten Sie sich nicht auf den Küchenplaner verlassen, sondern selbst überlegen, auf was es Ihnen ankommt.

Die Beleuchtung für den Arbeitsbereich sollte auf jeden Fall mit einem eigenen Schalter schaltbar sein. Genauso die Beleuchtung über den Herd und Kochbereich. Diese Beleuchtung wird auch als”Arbeitslicht” bezeichnet. Wichtig ist das dieses Licht hell und weiß ist.

Nachdem das Essen zubereitet wurde, wird häufig gleich in der Küche gegessen. Dafür sollte eine gemütliche indirekte Beleuchtung installiert werden. Diese kann eventuell mit einer Akzentbeleuchtung für Möbel oder auch mit einem Dekolicht kombiniert werden. Eine separate Schaltung dafür ist ratsam.

Zusätzlich wäre eine Schaltung für die Grundbeleuchtung in der Küche zu empfehlen. Dies können Einbaustrahler in der Decke, oder auch eine einfache Deckenleuchte sein. Diese Beleuchtung wird zum Beispiel benutzt, wenn man schnell was aus dem Kühlschrank holen will, die Spülmaschine ausräumt oder auch beim Putzen.

Somit setzt sich die Beleuchtung aus fünf Grundschaltungen zusammen, die jeweils separat oder auch in Gruppen geschalten werden kann.

  • Das Arbeitslicht (helles, weißes Licht)
  • Die indirekte Beleuchtung beim Essen in der Küche (warmes Licht)
  • Die Grundbeleuchtung (Deckenlicht)
  • Die Dekobeleuchtung und Akzentbeleuchtung

Auf jede Beleuchtung möchte ich separat eingehen und Ihnen anhand von 5 Tipps erklären, wie Sie dies in der Praxis realisieren können.

Vorab wissenswertes zur Beleuchtung:
Früher galt Watt, heute mit der LED-Technik muss man sich mit Kelvin, Lumen und Lichtfarbe auseinandersetzen. Dabei entspricht warm-weißes (gemütliches) Licht etwa 1.000 bis 3.000 Kelvin.
Helles Tageslicht Licht wird vor allem als “Arbeitslicht” eingesetzt. Es beginnt bei 5.000 Kelvin.

Wichtig bei der Auswahl der richtigen Beleuchtung ist, neben der Lichtfarbe, noch die Helligkeit. Sie wird in Lumen oder Lux angegeben. Weitere Erläuterungen dazu, können Sie hier nachlesen.

Küchenbeleuchtung
Quelle: ledmarkt24.de

 

Küchenbeleuchtung Tipp 1: Das “Arbeitslicht”

Um das Gemüses oder den Salat zu Schneiden, die Schwarzwälder Torte zuzubereiten …

… man braucht dazu ein helles Licht, ohne Schatten im Arbeitsbereich.

Also hier reicht die Deckenbeleuchtung nicht aus. Sie brauchen schattenfreies weißes Licht. Ideal sind ca. 4.000 Kelvin.

Küchenbeleuchtung

Meist befindet sich die Arbeitsfläche in der Küche unter den Oberschränken. Deshalb bietet sich hier an Unterschrankbeleuchtung zu installieren. Es ist schattenfrei und man kann zum Beispiel in einem Abstand von 50 cm mehrere dieser sparsamen LED-Lampen verwenden. Schaltbar entweder über einen Unterputzschalter der sich neben den Arbeitssteckdosen befindet, oder zentral, zum Beispiel an der Tür. Folgende Unterschrankleuchten, die alle 50 cm unter dem Oberschrank montiert werden, kann ich Ihnen empfehlen:

LED Unterbauleuchten Küchenleuchte Küchenleuchten Panel Unterbauleuchte Küche, Auswahl:4er SET, Lichtfarbe:neutralweiß
LED Unterbauleuchten Küchenleuchte Küchenleuchten Panel Unterbauleuchte Küche, Auswahl:4er SET, Lichtfarbe:neutralweiß*
  • TOUCH: einfaches Bedienen dank integriertem Touch-Schalter (dimmbar)
  • DESIGN: moderne & zeitlose Gestaltung
  • MAßE: 160 x 60.5 x 55mm (L x B x H)
  • AUSWAHL: 1er bis 4er Set - anschlußfertiges Plug & Play Set
  • LICHTFARBE: je nach Auswahl in warmweiss (3000k) oder neutralweiss (4000k) verfügbar
69,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

 

Küchenbeleuchtung Tipp 2: Die indirekte Beleuchtung

Nachdem das Essen zubereitet wurde, wird häufig gleich in der Küche gegessen. Zum Beispiel morgens beim Frühstück oder auch abends wenn´s schnell gehen soll. Hier ist nun gemütliches, blendfreies Licht gefragt. Umsetzen kann man dies durch Einbaustrahler in der Decke, die eventuell gedimmt werden können. Aber auch durch Wandleuchten als indirekte Beleuchtung. Wichtig ist hier kein helles Licht, sondern gemütliches Licht, mit einer Lichtfarbe von ca. 2.000 Kelvin.

Schaltbar sollte diese indirekte Beleuchtung von einer zentralen Stelle aus sein. Dies ist meist an der Tür.

 

Küchenbeleuchtung

Küchenbeleuchtung Tipp 3: Die Grundbeleuchtung

Neben dem Arbeitslicht und der indirekten Beleuchtung, braucht man natürlich auch eine Grundbeleuchtung. Die Grundbeleuchtung dient als allgemeine Beleuchtung, die zusätzlich oder hauptsächlich, je nachdem ob man noch weitere Beleuchtungsgruppen einsetzt, ihre Anwendung findet.

Sie wird sehr häufig durch Einbaustrahler realisiert. Beim Massivhaus mit Betondecken müssen dazu schon im Rohbau, vor dem betonieren der Decke, Einbautöpfe befestigt werden. Die Verkabelung erfolgt über Leerrohre in der Decke. Deshalb ist hier schon vor dem Rohbau eine Planung der Küchenbeleuchtung sinnvoll.

Ansonsten kann auch eine zentrale Deckenleuchte als Grundbeleuchtung eingesetzt werden. Grundsätzlich sollte man in der Küche Lampen einsetzen, die sich leicht reinigen lassen, da ja immer Schmutz beim Kochen durch Spritzer, Dämpfe etc. anfallen.

Wie schon erwähnt kann die Grundbeleuchtung in Kombination mit der indirekten Beleuchtung oder auch separat gesteuert werden. Auf jeden Fall sollte hier das Licht eher warmweiß, eventuell dimmbar, und von einer zentralen Stelle aus schaltbar sein. Ideal ist natürlich wieder, wie in vielen Fällen, der Schalter an der Tür.

 


Bevor Sie irgendwelche neue Lampen kaufen, sollten Sie vorher unbedingt diesen Online-Shop besucht haben:



Tipp 4 und 5: Die Dekobeleuchtung und Akzentbeleuchtung

Deko- und Akzentleuchten können in einer Küche besondere Akzente setzen, die dann zum absoluten Hingucker werden und eine großartige Atmosphäre schaffen. Noch vor zwanzig Jahren undenkbar, gehören sie heute in jeder modernen Küche dazu.

Aufschrankleuchten, die zum Beispiel direkt an die Küchenoberschränke montiert werden, dienen Ihnen dabei als Lichtquelle, wenn Sie Gegenstände aus einem Schrank herausnehmen wollen. Diese Aufschrankleuchten können nicht nur als Lichtquelle im Schrank dienen, sondern man verwendet sie auch als indirekte Beleuchtung in der Küche. Hier wird das Licht nicht nach unten in den Schrank, sondern nach oben an die Decke geworfen. Dadurch wird ein geniale indirekte Küchenbeleuchtung geschaffen.

Angebot
Paulmann Galeria Spiegel- und Aufschrankleuchte LED Double Bow 2x3,2W Chrom inkl. Leuchtmittel
Paulmann Galeria Spiegel- und Aufschrankleuchte LED Double Bow 2x3,2W Chrom inkl. Leuchtmittel*
  • LED
  • Chrom
89,95 EUR - 58,50 EUR 31,45 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Voll im Trend liegen auch LED-Strips. Sie werden häufig unterhalb der Küchenmöbel angebracht (siehe Bild oben). Durch die farbliche Auswahl werden dadurch richtig tolle Akzente gesetzt. Dadurch wird Ihre Küche zum absoluten Hingucker, mit großartigen Effekten. Die LED-Strips werden häufig über eine Fernbedienung geschalten. Hier gibt es meist auch eine farbliche Auswahl. Eine Steckdose für den Trafo sollte dazu vorbereitet werden.

Angebot
Paulmann 706.28 Function MaxLED RGBW Basisset 3m 36W 230/24V 60VA Silber 70628 LED Lichtband Lichtstreifen Lichtschlauch
Paulmann 706.28 Function MaxLED RGBW Basisset 3m 36W 230/24V 60VA Silber 70628 LED Lichtband Lichtstreifen Lichtschlauch*
  • Komplettset inkl. Strip, Power Supply und Fernbedienung
  • erweiterbar bis zu einer Länge von max. 6m
  • Beschichtung schützt vor Spritzwasser und Staub
  • in Kombination mit einem Schrumpfschlauch auch in Feuchträumen einsetzbar
  • nach Bedarf kürzbar
129,00 EUR - 53,14 EUR 75,86 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung Tagged With: indirekte Beleuchtung, Akzentbeleuchtung, Küchenbeleuchtung

Türsprechanlage

by Dein-Elektriker

4.6 / 5 ( 7 votes )

So finden Sie garantiert die beste Türsprechanlage für Ihr Projekt

Viele Bauherren oder Renovierer müssen sich irgendwann mit dem Thema Klingel bzw. Türsprechanlage auseinandersetzen. Einige haben schon eine klare Vorstellung andere möchten sich über Möglichkeiten informieren. Da es online hauptsächlich Verkaufseiten zum Thema gibt, möchte ich Sie mit diesem Beitrag informieren und zur richtigen Entscheidung helfen.

Bei einer Türsprechanlage handelt es sich um eine technische Vorrichtung zur Datenübertragung. Immer mehr Haushalte werden mit der entsprechenden Technik ausgerüstet, denn Sprechanlagen haben viele Vorteile. Dank der modernen Technologie können die neuen Modelle weitaus mehr, als nur der Transfer von Sprache. Welche Arten von Sprechanlagen es gibt, wie die Installation gelingt und welche Voraussetzungen für das Nachrüsten gegeben sein müssen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Somit sollten viele Frage beantwortet werden, um die passende Anlage für Ihr Projekt zu finden. Einige Top Modelle werden zusätzlich vorgestellt.

 

Wie funktioniert eine Türsprechanlage?

Türsprechanlagen bestehen hauptsächlich aus zwei Komponenten: einer Sendestation und einer Empfangsstation. Bei der Nutzung wird die Sprache von der Sendestation in elektrische Signale umgewandelt und an eine Empfangsstation geschickt. Dort werden die Daten wieder in die Sprache umgewandelt. Handelt es sich um eine Gegensprechanlage, so können sowohl Sende- als auch Empfangsstation die Daten abschicken beziehungsweise bekommen und verarbeiten.

Sehr beliebt sind sogenannte Video Sprechanlagen, da sie gleichzeitig auch Bilder in Echtzeit verarbeiten können. Der Besitzer kann so vor dem “Türöffnen” nicht nur akustisch erfahren, wer vor seiner Haustür steht, sondern auch sehen, was sich dort abspielt. Das kann die Sicherheit signifikant erhöhen. Denn da moderne Anlagen auch in der Lage sind, auf Wunsch auch Videos aufzuzeichnen und für spätere Auswertungen zu speichern, scheuen Einbrecher den schnellen Zugriff über die Haustür.

 

Welche Arten von Türsprechanlagen gibt es aktuell?

Gegensprechanlagen werden anhand ihrer Bauart beziehungsweise der technischen Eigenschaften in unterschiedliche Rubriken unterschieden. Schlicht gesagt gibt es sie mit und ohne Kabel. Beide Varianten haben ihre Vorzüge. Ihre Verwendung richtet sich nach den baulichen Begebenheiten sowie den persönlichen Wünschen.

Drahtlose Modelle werden mittels IP-Ethernet oder WLAN beziehungsweise Funk betrieben. Sie lassen sich besonders gut nachrüsten und auch überall dort einsetzen, wo kabelgebundene Produkte schwer zu integrieren sind.

Angebot
SIMBAILAI 7-Zoll Drahtlose Video Türsprechanlage Türklingel Intercom System,500M, Farbe kabellos mit Bild Speicher Station Nachtsicht,IP55,Schnappschuss mitBewegungssensor Video-Gegensprechanlage
9 Bewertungen
SIMBAILAI 7-Zoll Drahtlose Video Türsprechanlage Türklingel Intercom System,500M, Farbe kabellos mit Bild Speicher Station Nachtsicht,IP55,Schnappschuss mitBewegungssensor Video-Gegensprechanlage*
  • Unsere kabellose Gegensprechanlage kann bis zu 500 Meter weit in ein offenes Feld ohne Wände oder Metallwände funktionieren. Bitte beachten Sie, dass Aluminiumtüren und andere WiFi-Signale die effektive Reichweite zwischen den beiden Geräten verringern können. Hinweis: Das Außengerät muss mit einem Regenschutz ausgestattet sein, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
  • Die Reichweite kann je nach Umgebung variieren. Beachten Sie jedoch, dass Gegensprechanlage auf zwei verschiedene Arten arbeiten können: 1, Das Außengerät ist mit einer Lithiumbatterie ausgestattet und die Standby-Zeit kann bis zu 1050 Stunden betragen. 2, Sie können Ihr Gerät auch an eine Steckdose anschließen, sodass die Stromversorgung stabiler ist und der Betriebsabstand weiter entfernt ist. Die Batterien des Innengeräts und des Außengeräts sind gleich.
  • Die äußere Station verfügt über eine Funktion für Türöffner, so ist es möglich, die Tür zu öffnen auf der Innenstation, ein bestehenden Türöffner Taster in der Installation eingebunden werden kann.Die Station hat die Funktion, Wassersäule mit Wasser erreicht IP55. Des Haustelefons verfügt über einen Alarm von Sabotage. Das Gedenken an zu Fremd Quizas, erklingt in allen Innen- und Außen Stationen ein Ton Alarmsignal.
  • Die Station verfügt über eine äußere Kamera von höchster Qualität, mit einem Abstrahlwinkel von 120 °. Die Nachtsicht LED sind in der Dunkelheit schaltet automatisch. Wenn die Memory-Funktion aktiviert ist, einen Snapshot das Bild des Besuchers. Die Funktion Momentaufnahme kann auch manuell durchgeführt werden. Alle Bilder, die darüber hinaus werden Datum und Uhrzeit sind, gespeichert können jederzeit eingesehen werden. Er kann bis zu 100 Fotos speichern.
  • Das Außengerät kann die mobile Erfassungsfunktion einstellen. Sobald sich die Person vor der Tür befindet, macht die Außengelegenheit automatisch ein Foto und speichert es.
248,99 EUR - 100,34 EUR 148,65 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

 

Die verkabelten Modelle unterscheiden sich hauptsächlich in der Anzahl der verwendeten Draht Technik.

 

Türsprechanlage 2-Draht Technik

In vielen älteren Gebäuden war früher meist nur eine Klingel installiert. Deshalb sind oft nur zwei Drähte vorhanden. Möchte man trotzdem zum Beispiel eine Sprechanlage mit Kamera installieren und dabei keine neuen Leitungen verlegen, kommt eine moderne 2-Draht-Technik zum Einsatz. Diese ermöglicht die Übertragung von Audio, Video und Stromversorgung über  den sogenannten “2-Draht-BUS”. Diese Technik kommt deshalb meist überall dort zum Einsatz, wo die technischen Voraussetzungen für die Kabel (2 Drähte) gegeben sind.

Nicht nur das bei dieser Technik nur 2 Adern gebraucht werden, sondern ein weiterer Vorteil dieser Ausführung liegt darin, dass auf keine Polarität geachtet werden muss. Video, Audio sowie Stromversorgung werden per BUS (binary unit System) über zwei Kabel verlegt.

Wenn diese Technik bei Ihnen in Frage kommt, ist die Verkabelung eigentlich recht einfach. Jedes Gerät, das mit eingebunden werden soll, muss an den BUS Verteiler. Die Türstation, die Gegensprechstellen, die Türklingel, Kameras oder zum Beispiel auch der eigene Computer kann an den BUS angeschossen werden.

Es lassen sich bis zu 32 Geräte an die 2 Draht Sprechanlage anschließen. Darin enthalten sind Videosprechanlagen, Sprechanlagen, Türklingeln oder auch Monitore. Über eine Netzwerkschnittstelle ist es möglich Telefonmodule und Kameras einzubinden.

Gerade bei Häuser mit mehreren Stockwerken oder Einheiten aber auch schon bei 2-Familienhäuser ist es ratsam auf eine Sprechanlage mit 2-Draht-Technik zu setzen. Sie müssen einfach von einer zentralen Stelle aus (z.B.: Hauptverteiler) eine 2-adrige Leitung (mit 0,8 mm² Durchmesser pro Ader) zu den einzelnen Komponenten (Außensprechstelle, Gegensprechstelle, Türklingel etc.) verlegen.

Das Nachrüsten an älteren Gebäuden ist möglich, sofern diese bereits über eine 2-Draht Technik verfügen.

2-Draht Bus IP Video Türsprechanlage, 2 Familienhaus Set, 7'' Monitor, Farbe: 1x7'' Monitor mit WLAN + 1x7''Monitor ohne
2 Bewertungen
2-Draht Bus IP Video Türsprechanlage, 2 Familienhaus Set, 7'' Monitor, Farbe: 1x7'' Monitor mit WLAN + 1x7''Monitor ohne*
  • Mathfel
439,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

 

Türsprechanlage 4-Draht Technik

Bei Gegensprechanlagen mit einer 4-Draht Technik werden die einzelnen Komponenten (Video, Audio etc.) durch jeweils ein separates Kabel verlegt. Durch die einzelne Verlegung können auch dünne Drähte mit einem Durchmesser von unter 0,8 Millimeter verwendet werden, ohne dass Qualitätseinbußen beim Ton oder dem Bild zu erwarten sind.

Wenn Sie noch eine Sprechanlage älterer Bauart eines beliebigen Herstellers verwenden oder auch eine ältere 4-Draht-Video-Videotürsprechanlage besitzen können Sie diese auch auf 2-Draht Technik umrüsten.

Möchte man auf eine 2-Draht Technik um- und aufrüsten, so sollte der Kabeldurchmesser mindestens 0,8 Millimeter betragen. Sind die technischen Voraussetzungen gegeben, so ist auch hier ein Nachrüsten möglich.

Angebot
ELRO DV477W2 2-Familien Video Türsprechanlage mit 2 Farbdisplay, Kamera mit Nachtsicht, 4-Draht Technik, 16 Klingeltöne, Grau, One Size
31 Bewertungen
ELRO DV477W2 2-Familien Video Türsprechanlage mit 2 Farbdisplay, Kamera mit Nachtsicht, 4-Draht Technik, 16 Klingeltöne, Grau, One Size*
  • Zwei-Wege-Kommunikation mit Live Video über 2 x 4-Draht Technik
  • ELRO Farb-Nachtsicht-Technologie mit weißen Nachtsicht LEDs
  • 2 x 7-Zoll/ 18cm Farbbildschirm mit gebürstetem Aluminium
  • Stabiles Vollmetall Wetterschutzgehäuse und manuell schwenkbare Kamera in der Außenstelle mit 2 Klingelknöpfen
  • 16 verschiedene Klingeltöne; elektrischer Türöffner anschließbar
299,00 EUR - 45,15 EUR 253,85 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

 

Video Türsprechanlagen

Bei einer Video-Sprechanlage ist in der Regel eine Kamera in der Außenstation angebracht. Diese zeichnet den Besucher, nach dem er geklingelt hat auf. Auf dem Haustelefon wird die Aufzeichnung angezeigt. Mithilfe einer hochwertigen Video Türsprechanlage lässt sich die Sicherheit in den eigenen vier Wänden effektiv erhöhen, denn der Inhaber sieht bereits vor dem Öffnen der Tür, wer davorsteht und Einlass begeht.

Die meisten Sprechanlagen haben keine Kamera integriert. Hier muss nach dem Klingeln mit dem Gast ein Gespräch stattfinden. Bei einer Video-Sprechanlage kann darauf verzichtet werden. Er befindet sich also in Sicherheit und kann in Ruhe entscheiden, ob er den Besucher hereinlässt oder nicht. Gerade bei ungebetenen Gästen ist das ein unschätzbarer Vorteil.

In Zeiten von steigender Kriminalität werden Video Türsprechanlagen daher immer beliebter. Die Käufer sind sowohl Familien als auch Einzelpersonen. Gerade Familien wollen auf eine Video-Sprechanlage nicht mehr verzichten, den sie vermitteln mehr Sicherheit und somit auch ein gutes Gefühl zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Die Modelle werden entweder mit einer Vernetzung über einen Kabel-BUS oder mittels einer Funkübertragung geliefert und übermitteln, sofern sachgemäß eingebaut oder nachgerüstet, ein sehr gutes Bild sowie eine hervorragende Tonqualität.

BALTER EVO Video Türsprechanlage ✓ Touchscreen 7 Zoll Monitor ✓ 2-Draht BUS ✓ Türstation für 1 Familienhaus Türklingel ✓ 150° Weitwinkel-Kamera (1xMonitor)
12 Bewertungen
BALTER EVO Video Türsprechanlage ✓ Touchscreen 7 Zoll Monitor ✓ 2-Draht BUS ✓ Türstation für 1 Familienhaus Türklingel ✓ 150° Weitwinkel-Kamera (1xMonitor)*
  • ✔ KAPAZITIVER 7" TOUCHSCREEN I MODERNE UND ELEGANTE TÜRSTATION: Sehen Sie, wer vor der Tür steht: Mit der Video Türsprechanlage EVO genießen Sie maximale Sicherheit und Komfort. Auf dem schlanken 7" Touchscreen sehen Sie Live-Videos Ihrer Besucher, betrachten gespeicherte Videos und vieles mehr. Die hochwertige Türstation verfügt über ein beleuchtetes Klingelschild. Dank der robusten Verarbeitung und der edlen Materialien haben Sie lange Freude an dem zeitlosen Design der Anlage.
  • ✔ KOMPLETTSET FÜR 1 Familienhaus: Mit diesem Komplettset rüsten Sie Ihr Einfamilienhaus im Handumdrehen mit einer leistungsstarken Video Türsprechanlage aus. Das EVO Komplettpaket besteht aus einem 7" Monitor mit Touchscreen-Display, einer zeitlos edlen Türstation mit 1 Klingeltaste und Stromversorgungsmodul. Damit können Sie loslegen und die Sicherheit und den Komfort Ihrer EVO Video-Türsprechanlage genießen.
  • ✔ 150° ULTRA-WEITWINKELKAMERA I NACHTSICHT BEI DUNKELHEIT - Die EVO Türstation verfügt über eine Kamera mit extra großem Sichtwinkel von 150°. So erkennen Sie mit unserer Video-Türsprechanlage auch Besucher, die nicht direkt vor der Kamera stehen. Dank Nachtsicht-Funktion durch die integrierter Weißlicht-LED sehen Sie auch bei vollständiger Dunkelheit Ihren Besuch klar und deutlich.
  • ✔ MODERNE 2-DRAHT-BUS-TECHNIK I FÜR SCHNELLE INSTALLATION - Mit der top aktuellen 2-Draht-BUS-Technologie genügen nur 2 Drähte, um gleichzeitig Video, Audio und Strom zu übertragen. So ist Ihre neue EVO Video Klingelanlage im Handumdrehen installiert. Die schon vorhandenen Drähte Ihrer alten Anlage können Sie meistens sogar weiterverwenden: So wird die Installation zum absoluten Kinderspiel.
  • ✔ INTERKOM-FUNKTION | ERWEITERBAR MIT WEITEREN MONITOREN: Bleiben Sie in Verbindung! Sie können Ihre Video Gegensprechanlage EVO mit bis zu 2 zusätzlichen Monitoren erweitern. So profitieren Sie von der eingebauten Interkom-Funktion und können mit Familienmitgliedern in anderen Teilen des Hauses kommunizieren.
499,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

 

Funk Türsprechanlagen

Eine Funk Türsprechanlage kann überall dort eingesetzt werden, wo nur eine unzureichende Versorgung mit Kabeln vorhanden ist. Besonders Altbauten können so auf den technischen Stand von heute nachgerüstet werden. Somit ist der größte Vorteil gegenüber anderen Sprechanlagen, dass keine Kabel verlegt werden müssen. Das ist gerade dann wichtig, wenn eine Kabelverlegung nur mit großem Aufwand durchzuführen ist, jedoch die Vorteile einer Gegensprechanlage bzw. Video-Sprechanlage genutzt werden wollen.

Voraussetzung ist natürlich die Möglichkeit einer kabellosen Übertragung per Funk mit der benötigten Reichweite. Die ausreichende Reichweite des Funks ist besonders bei einer Video Funk Türsprechanlage wichtig, da hier sowohl die Bild- als auch die Tonsignale übermittelt werden müssen. Ansonsten kann es schnell zu Qualitätsverlusten des Bildes beziehungsweise des Tons kommen. Tests haben ergeben das die Übertragung der Signale bis zu 200 Meter gut funktionieren.

Meist werden die Komponenten einer Funk Sprechanlage nicht Unterputz, sondern Aufputz montiert. Das Aktivieren einer Funk Türsprechanlage gestaltet sich recht einfach und ist, dank beiliegender Betriebsanleitung, auch für einen Laien gut realisierbar.

Wenn Sie also keine Kabel verlegen wollen oder können aber trotzdem die Vorteile einer Gegensprechanlage nutzen wollen, kommt eine Funk-Türsprechanlage für Sie in Frage.

Gerade in Mietshäuser reicht es häufig, dass einfach nur eine Funkklingel installiert wird. Also ohne Gegensprechfunktion. Dieses System funktioniert einwandfrei und ist sehr kostengünstig, da nur das Audio-Funksignal übertragen werden muss. die Reichweiten sind bei diesem Funkklingel-Lösungen auch deutlich höher.

Funk-Video-Sprechanlagen

Bei Funk-Video-Sprechanlagen besteht das Problem, das zum Audio-Signal auch das Video-Signal übertragen werden muss. Dadurch wird das Funksystem von der Reichweite eingeschränkt. Die Qualität ist deshalb schlechter als bei kabelgebundenen Video-Sprechanlagen. Es gibt zwar einige Anbieter von Funk-Video-Sprechanlagen jedoch sind diese aus angesprochenen Gründen nicht unbedingt zu empfehlen.

Wenn Sie auf Video-Signal Übertragung bei der Sprechanlage nicht verzichten wollen sollten sie auf kabelgebundene Lösungen setzen.

Funk- Video Türsprechanlage ALP-403 (nachfolge Modell ALP-400) NEU: verstellbare Kameralinse - 7 Zoll Farbdisplay - Drahtlose Gegensprechanlage - kabellose Installation - Bewegungssensor - Tür-Überwachung - erweiterbar bis zu 3 Monitore - Touchbuttons ...
35 Bewertungen
Funk- Video Türsprechanlage ALP-403 (nachfolge Modell ALP-400) NEU: verstellbare Kameralinse - 7 Zoll Farbdisplay - Drahtlose Gegensprechanlage - kabellose Installation - Bewegungssensor - Tür-Überwachung - erweiterbar bis zu 3 Monitore - Touchbuttons ...*
  • Drahtlose Installation in wenigen Minuten dank digitaler Funktechnologie
  • Rechweite bis zu 50 Meter (abhängig von Bauart der Hauswände), Auflösung 320x240 (RGB)
  • Bewegungssensor, Türöffner Funktion, Stromversorgung AC (9-16V) DC (5-16V)
  • Infrarot Nachtsichtkamera, Nachtsicht-Reichweite bis 2 Meter - Kamera Akku Standby bis zu 7 Tage
  • Blickwinkel 90° vertikal, 120° horizontal + 20° in jede Richtung verstellbar - Kamera Lautstärke regulierbar
189,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

 

IP Türsprechanlagen

Als IP-Türsprechanlage ist eine Gegensprechanlage zu verstehen, bei der beide oder mehrere Sprechanlagen über das Internet oder das interne Netzwerk verbunden sind. Dies hat den Vorteil, dass die Komponenten nicht über Drähte miteinander verbunden werden müssen. Der Begriff IP bedeutet “Internet Protocol” und ist der heutige moderne Netzwerkstandard. Immer mehr Geräte werden IP-fähig. Das gilt auch für die Router, die das Internet in die eigenen vier Wände bringen.

Der Anschluss der Sprechanlage an das Internet kann entweder über das Netzwerkkabel oder über WLAN erfolgen. Die Anzahl der zu verbindenden Sprechstellen ist nahezu unbegrenzt. Deshalb wird eine IP-Sprechanlage auch bei Häusern mit mehreren Parteien und einer guten Netzwerkverkabelung verwendet.

Bei IP-Gegensprechanlagen muss ein IP-Adresse vergeben werden. Diese wird vom sogenannten DHCP-Protokoll durch den im Haus verwendeten WLAN-Router oder durch die IP-Türsprechanlagen vergeben. Diese können häufig selbstständig miteinander kommunizieren.

Eine IP Video Türsprechanlage entspricht also den modernen technischen Voraussetzungen und biete ein höchstes Maß an Sicherheit bei gleichzeitiger hochwertiger Bild- und Tonqualität.

Die Vorteile einer IP-Türsprechanlage:

  • Einfache Installation
  • Wenige Komponenten
  • Einfache und sichere Kommunikation
  • Paralleles Sprechen ist möglich
  • Im eigenen Netzwerk
Angebot
Goliath IP Video-Türsprechanlage mit Kamera, Unterputz HD Türstation 150°, Edelstahl, App mit Türöffner Funktion, 7 Zoll Touchscreen, 32GB Video-Speicher, 1 Familienhaus Set
4 Bewertungen
Goliath IP Video-Türsprechanlage mit Kamera, Unterputz HD Türstation 150°, Edelstahl, App mit Türöffner Funktion, 7 Zoll Touchscreen, 32GB Video-Speicher, 1 Familienhaus Set*
  • APP für iOS und Android: Push-Benachrichtigung wenn es Klingelt, sehen, sprechen, Tür öffnen sowie Zugriff auf die Live Ansicht der Kamera und manuelle Aufnahme von Bild oder Video mit dem Smartphone oder Tablet - von überall auf der Welt.
  • SPEICHER-FUNKTION: Video Mailbox, autom. Schnappschuss, manuelle Aufnahme, Anrufhistorie. Mehr Sicherheit durch lokale Speicherung, Innenstation inkl. 32GB SD-Karte für bis zu 32h Video Aufnahme oder 160.000 Fotos.
  • MODULARES-SYSTEM: Individuell anpassbar, 1-25 Familienhäuser und bis zu 6 Innen- sowie 20 Türstationen pro Partei möglich. Erweiterbar mit IP Kameras, Alarmmodulen, Rauchmelder, Schlüsselloser Zugang: Codetastatur, RFID, Fingerprint.
  • TÜRSTATION: Schwenkbare 1.3 Megapixel HD Kamera, 150° Blickwinkel, Nachtsicht, beleuchtetes Namensschild, Mikrofon und Lautsprecher, Sabotageschutz, Edelstahl gebürstet. Anschlüsse: LAN, 2x Elektrischer Türöffner, Türöffner-Taster.
  • INNENSTATION: Hochauflösender 7 Zoll (17,8 cm) Full Touchscreen mit Freisprechfunktion. Schnellzugriffstasten. Anschlüsse: LAN, Etagenruftaster, zusätzlicher elektrischer Gong, kabelgebundene Alarm Komponenten.
799,00 EUR - 20,00 EUR 779,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

 

2-Familien-Haus Sprechanlagen

Wenn zwei Parteien in einem Haus wohnen und diese unabhängig voneinander über die Sprechanlage erreichbar sein sollen, dann kommt eine 2-Familien-Gegensprechanlage zum Einsatz. Oftmals werden solche Systeme auch verwendet, wenn die Kinder größer werden und zum Beispiel in ein eigenes Reich auf dem ausgebauten Dachboden oder Keller einziehen. Junge Erwachsene können mit einer solchen 2 Familien Haus Türsprechanlage auch noch zu später Stunde Besuch empfangen, ohne dass die Eltern mit dem Klingeln aus dem Schlaf gerissen werden.

Es gibt mehrere Möglichkeiten für die Umsetzung. Es ist auch möglich, eine normale Sprechanlage mit moderner 2-Draht-Technik in ein Mehrfamilienhaus zu integrieren, beziehungsweise dort nachzurüsten, da die BUS Technik auch mehrere Anschlüsse möglich macht. Dabei erhält jede Wohnung eine separate Empfangsstation, sodass das Klingeln auch immer nur bei den gewünschten Bewohnern zu hören ist und die Besitzer der Nebenwohnung nicht stört.

Meist kommt jedoch eine kabelgebundene Lösung bei 2-Familien-Häuser zum Einsatz. Diese ist deutlich günstiger als zum Beispiel eine IP-Türsprechanlage und erfüllt Ihren Zweck bestens. Je nachdem ob nur eine einfache Gegensprechanlage, Video-Sprechanlage mit 2-Draht Technik oder IP, letztendlich entscheidet sicherlich häufig auch der Preis welche Anlage in einem 2-Familien-Haus zum Einsatz kommt.

Ein sehr prominenter Hersteller von Sprechanlagen ist “Siedle”. Sehr häufig, bei 2-Fam.-Anlagen, kommt zum Beispiel folgende Sprechanlage zum Einsatz. Sie ist mit Sicherheit einer der Besten auf dem Markt:

Siedle CA 812-2 BS/W Türsprechset für das Zweifamilienhaus
11 Bewertungen
Siedle CA 812-2 BS/W Türsprechset für das Zweifamilienhaus*
  • Audio Set Compact
  • Für das 2-Familienhaus
  • Mithörsperre am Haustelefon
  • Türstation zur Aufputz-Montage
  • Lautstärke regulierbar
489,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

 

Welche Komponenten braucht man, um eine einfache Gegensprechanlage zu betreiben?

Wenn Sie sich für den Kauf einer Türsprechanlage interessieren, sollte die erste Anlaufstation das Internet sein. Hier können Sie sich umfassend über die einzelnen Bauarten und Modelle informieren. Ein online Türsprechanlage Vergleich kann zudem effektiv bei der Kaufentscheidung behilflich sein. Denn dort finden Sie alle relevanten Informationen rund um die Produkte inklusive der individuellen Vor- und Nachteile und der spezifischen Eigenschaften.

Je nach Art und Ausführung der Türsprechanlage benötigen Sie unterschiedliche Komponenten zur Installation. Eine Funk Video Türsprechanlage zum Beispiel besteht aus einer Funkklingel mit integrierter Kamera und das dazu gehörige Equipment wie Adapter sowie das USB-Kabel und -Netzteil. Wird das Model nicht mit dem Smartphone mittels App bedient, so beinhaltet der Lieferumfang auch ein akkubetriebenes Mobilteil mit Monitor inklusive des dazugehörigen Netzteils. Abschließend liegt auch eine Gebrauchsanleitung bei, bei hochwertigen Markenprodukten natürlich auch in einem verständlichen Deutsch.

So gestaltet sich der Einbau einer Türsprechanlage, je nach Modell, recht einfach. Wer auf der sicheren Seite sein möchte oder handwerklich nicht so begabt ist, sollte sich an einen Fachmann wenden. Die meisten Unternehmen, die hochwertige Türsprechanlage Markenartikel vertreiben, bieten auch den Service der sachgemäßen Installation an.

 

Die Installation einer 2-Draht Türsprechanlage: Was brauchen Sie alles dazu?

Für die Montage einer einfachen 2-Draht Türsprechanlage wird eine Gegensprechanlage für innen, eine kompatible Außenstation (Klingel mit oder ohne Kamera) und ein Netztrafo benötigt, der in der Nähe des Verteilers sowie der Haustür angebracht werden sollte.

Die Leitungen zwischen den einzelnen Komponenten werden dann unter oder über Putz verlegt, wobei über Putz zwar schnell gelingt, unter Putz jedoch hochwertiger aussieht, da die Kabel nicht mehr zu sehen sind.

Türsprechanlage

Sprechanlage an die FritzBox anschließen

Wie schon erwähnt, können einige Bauarten der Türsprechanlage auch über das heimeigene WLAN-Netzwerk betrieben werden. Diese Modelle können auch an die FritzBox angeschlossen werden, sofern die entsprechende Technik dafür vorhanden und Bestandteil der Anlage ist.

Benötigt wird dafür nur ein entsprechend langes handelsübliches Telefonkabel, welches einfach in den A/B-Port der FritzBox gesteckt wird. Anschließend können Sie die Freisprechanlage online über die Webseite der FritzBox einrichten.

 

Türsprechanlage nachrüsten

Natürlich ist es auch möglich, eine bereits ältere Sprechanlage auf den neuesten Stand zu bringen. Was Sie dafür benötigen, wurde ja bereits an einem Beispiel aufgezählt.

Ein Vorteil: Wer seine alte Türsprechanlage aufrüstet, erspart sich den meist teuren Neukauf eines ganzen Systems. Es müssen nur einzelne Komponente dazugekauft werden, zum Beispiel für eine zusätzliche Videoübertragung eine Kamera für den Außenbereich sowie das entsprechende Empfangsteil mit Monitor.

Sicherheitsfirmen vor Ort oder ein online Ratgeber vom Fachmann bringen Klarheit, was im Einzelnen benötigt wird und wie hoch die Kosten veranschlagt werden müssen.

 

Die Preisunterschiede beim Kauf einer Tür-Sprechanlage

Natürlich spielen die Kosten bei der Kaufentscheidung auch eine gewisse Rolle. Die eigene Sicherheit mittels neuer oder nachgerüsteter Türsprechanlage ist nicht ganz preiswert. Aber dennoch sollten Sie bei der Anschaffung nicht nur auf den Preis achten. Informieren und vergleichen Sie verschiedene Ausführungen im Internet, so können Sie aus einer großen Auswahl an Produkten wählen.

Kaufen Sie jedoch immer nur ein hochwertiges Markenprodukt. So können Sie sicher sein, ein gut durchdachtes und erprobtes Produkt zu bekommen, welches wegen der modernen Technik und den qualitativen Materialien nicht nur tadellos funktioniert, sondern auch über eine lange Zeit seinen Dienst leistet. Und sollte es dennoch zu Fragen oder Beanstandungen kommen, so verfügen Markenhersteller über einen freundlichen und kompetenten Kundenservice.

Angebot
ELRO DV477W Video Türsprechanlage mit Farbdisplay, Kamera mit Nachtsicht, 4-Draht Technik, 16 Klingeltöne, Grau, One Size, 1 Familie
31 Bewertungen
ELRO DV477W Video Türsprechanlage mit Farbdisplay, Kamera mit Nachtsicht, 4-Draht Technik, 16 Klingeltöne, Grau, One Size, 1 Familie*
  • Zwei-Wege-Kommunikation mit Live Video über 4-Draht Technik
  • ELRO Farb-Nachtsicht-Technologie mit weißen Nachtsicht LEDs
  • 7-Zoll/ 18cm Farbbildschirm mit gebürstetem Aluminium
  • Stabiles Vollmetall Wetterschutzgehäuse und manuell schwenkbare Kamera in der Außenstelle
  • 16 verschiedene Klingeltöne; elektrischer Türöffner anschließbar
199,00 EUR - 32,01 EUR 166,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

 

Fazit

Wer online die einzelnen Türsprechanlagen unterschiedlicher Unternehmer vergleicht, kann oftmals von Rabatten oder Gutscheinaktionen profitieren und dennoch ein Produkt kaufen, welches ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis besitzt. Empfehlenswert sind Markenhersteller wie Siedle, Ring, Bticino / Legrand, Gira oder Goliath sowie AlphaGo, Balter oder Ritto.

Weitere hochwertige Markenprodukte anderer Hersteller können bei einem umfassenden und unabhängigen Türsprechanlage Test verglichen werden. So finden Sie schnell und einfach ein geeignetes Produkt, mit dessen Hilfe Sie für sich und Ihre Familie mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden erreichen können.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: TOP-Artikel, Schwachstrom/Kommunikationstechnik Tagged With: Gegensprechanlage, IP-Sprechanlage, 2-Draht-Türsprechanlage, Türsprechanlage

Einbruchsschutz

by Dein-Elektriker

Investitionen in den Einbruchsschutz

Der Kampf gegen den bandenmäßig organisierten Einbruch in deutsche Privathaushalte fruchtet. Laut der jährlich veröffentlichten polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) sinkt die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland seit ein paar Jahren. Einbrecher schlagen immer seltener nur – und noch seltener hat ihr Versuch erfolgt. Welche Maßnahme gegen den Einbruchsschutz fruchten lesen sie in diesem Artikel.

Die Intensivierung der polizeilichen Arbeit hat gewiss einen Anteil an den sinkenden Zahlen. Zugleich hat sich der Einbruchsschutz verbessert. Nicht mehr nur Unternehmen investieren in Alarmanlagen und Überwachungstechnik. Die Ausgaben für Sicherheitstechnik ist bei Privatverbrauchern seit Jahren auf einem hohen Niveau.

Wie funktioniert eine moderne Alarmanlage?

Worauf ist bei der Auswahl zu achten?

Einbruchsschutz

Definition einer Alarmanlage

Der effektivste Schutz vor einem Einbruch ist eine funktionierende Alarmanlage. Nicht nur die Zahl erfolgreicher Einbrüche wird dadurch verhindert. Eine gute Anlage reduziert auch die Versuche von Langfingern, sich unberechtigt fremdes Eigentum anzueignen.

Als Alarmanlage wird kein einzelnes Bauteil bezeichnet. Vielmehr agiert die Bezeichnung als Oberbegriff für ein elektronisches System, das aus verschiedenen Komponenten besteht. Eine moderne Alarmanlage warnt vor vielen Gefahren. Je nach Ausstattung und genutzten Komponenten warnt die Anlage vor Einbrüchen, Wasserschäden, Feuer oder Erschütterung.

Der Alarm kann dabei sowohl ein akustisches als auch optisches Signal auslösen. Alternativ oder parallel dazu löst die Alarmanlage auf Wunsch auch ein stummes Signal aus. Dieser kann entweder den Eigentümer auf einem mobilen Endgerät wie auch die Polizei oder die Feuerwehr erreichen.

Abgrenzung zum Einbruchsschutz

Die Alarmanlage warnt vor einer unmittelbaren oder akuten Gefahr. Sie schützt jedoch nicht vor einen erfolgreichen Einbruch. Um es Dieben möglichst schwerzumachen, ist parallel zur Alarmanlage ein effektiver Einbruchsschutz notwendig. Ungesicherte Türen und Fenster sind die beliebtesten Einfallstore für Einbrecher in eine fremde Wohnung.

Gegen das unbefugte Betreten einer Immobilie helfen lediglich mechanische Sicherungslösungen.

Die einfachste aller mechanischen Sicherheitslösungen ist das Verschließen der Tür. Verriegelte Fenster bei Verlassen der Wohnung sind ebenfalls hilfreich. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Einbruchsschutz von Abus oder anderen Herstellern. Mechanische Sicherheitslösungen erschweren einen Einbruch – die Alarmanlage warnt vor einem möglichen Einbruch und kann Täter abschrecken.

 

Funktionsweise einer Alarmanlage

Das Herzstück der Anlage bietet die Meldezentrale. Alle Komponenten der Anlage sind mit der Zentrale verbunden. Moderne Sicherheitstechnik und Meldezentralen sind individuell einstellbar und können auf jeden Einzelfall reagieren. Sobald eine Komponente ein Signal an die Zentrale übermittelt, schlägt diese Alarm. Das funktioniert auch bei einer ausgefallenen Stromversorgung.

Die meisten Anlagen sind mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung, kurz USV, ausgestattet. Ein integrierter Akku versorgt die Alarmanlage im Falle eines Stromausfalls und meldet die Störung.

Moderne Systeme einer Alarmanlage sind komplexe, technische Anlagen. Für Laien sind die zahlreichen Funktionen kaum zu verstehen. Für die fachgerechte Installation, elektrische Verdrahtung und elektronischen Einstellung ist die Hilfe eines Fachmanns förderlich. Das gilt vor allem für Anlagen, die automatische Signale an die Polizei oder Feuerwehr senden.

Für einen offensichtlichen, durch laienhafte Installation ausgelösten Fehlalarm können Verbraucher zur Kasse gebeten werden.

Komponenten einer Alarmanlage

Die Art und der Umfang der Anlage bestimmt der Verbraucher. Folgende Komponenten erhöhen die Sicherheit:

  • Tür- und Fensterkontakte übermitteln ein Signal bei einem Einbruchsversuch
  • Bewegungsmelder und Sensoren erfassen Aktivitäten im oder vor dem Haus
  • Digitale Überwachungskameras erfassen Einbrecher und dienen als Abschreckung
  • Sirenen lösen ein akustisches Signal aus und verschrecken Einbrecher

 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Allgemein Tagged With: Einbruchsschutz

Kabel löten – Warum man das bei Litzen besser nicht machen sollte

by Dein-Elektriker

3.5 / 5 ( 8 votes )

Litzen Kabel löten verboten? – Was sagt die Vorschrift?

Die Arbeit mit elektrischen Anlagen selbst im Niederspannungsbereich ist gefährlich. Für professionelle Elektriker gelten deshalb viele Sicherheitsnormen, die außerdem der Kompatibilität der Produkte und Anlagen dienen.
Doch auch Heimwerker und die, die es noch werden wollen, sollten sich an geltende Vorschriften halten um das Risiko zu minimieren. Ein sprichwörtlich brandheißes Thema ist hier das Verbinden von Drähten und Kabeln mit Steckern, denn hier führt unsachgemäße Arbeit nicht nur zu Kurzschlüssen, sondern oft auch zu Bränden.
Fast jeder dritte Brand in Deutschland wird durch Elektrizität verursacht. Wohl deshalb hat das Deutsche Institut für Normung (DIN) unter anderem das Verlöten von Kabelenden untersagt.
Doch was sagt DIN hier genau und wie sollte stattdessen gearbeitet werden?


Kabel löten oder nicht? – Die Vorschrift

Der genaue Titel der entsprechenden Norm lautet VDE 0100-520. Tief in dessen Unterabschnitten verbirgt sich die Direktive, verlötete Litzenverbindungen zu vermeiden.
Zur Erläuterung: Als Litze bezeichnet man die Leiter in einem Kabel, die aus einem Strang vieler feiner Kupferdrähte bestehen – Dadurch bleibt das Kabel flexibel. Beim Verbinden eines Kabels zum Beispiel mit einem Stecker werden Mantel und Isolierung entfernt und die blanken Litzen an Klemmen angeschlossen. Diese Litzen zu löten führt dazu, dass der Leiterquerschnitt sich verändert, was auch den Stromfluss beeinflusst. Auch können einzelne Drähte sich lösen und dabei seitlich abstehen. Dies kann bei benachbarten Kontakten zu Kurzschlüssen führen.
Auch ganz ohne Löten sollten blanke Litzen nicht in eine Schraubklemme gepresst werden (Ausnahme: Fahrstuhl- oder Federkraft- bzw. Käfigklemmen).
Verdrehen der Drähte für ein leichteres Einführen in die Klemme ist ebenfalls unratsam, da auch hier wieder der Leiterquerschnitt verändert wird.
Kabel löten


Kabel löten oder nicht? –
Wie also richtig arbeiten?


Egal, ob Profi oder Anfänger, die richtige Lösung für das Verbinden von Kabelenden sind Aderendhülsen.
Dies sind kleine Metallhülsen mit Stülpkragen, die über die bloße Litze geschoben werden. Dann wird mit einer Zange gecrimpt, das heißt gequetscht, bis ein solider Leiter entsteht, möglichst ohne leere Räume zwischen den Drähten, denn hier kann sich Hitzestauen.
Auch hierbei sollten die Drähte vorher nicht gedreht/gedrillt werden! Stattdessen sollte man auf die richtige Passform der Aderendhülse achten.

Der entstehende, für gewöhnlich viereckige Leiter kann dann einfach und ohne Verlöten angeklemmt werden. Aderendhülsen gibt es zum Beispiel bei RS Components.


Passendes Werkzeug

Auch richtiges Werkzeug ist wichtig bei der Arbeit mit Drahtverbindungen. Die erwähnte Crimpzange verfügt idealerweise über verschieden große Quetsch-Kammern, damit die Hülse fest und luftdicht hält.
Während für die Entfernung des Kabelmantels ein Cuttermesser ausreicht, empfiehlt sich für das Abisolieren eine geeignete Abisolierzange, denn ein Messer schneidet schnell einzelne Drähtchen der Litze ab und beeinträchtigt so ihre Leitfähigkeit.


Sicherheit geht vor

Wie immer gilt, dass Sicherheit bei der Arbeit mit elektrischen Anlagen an erster Stelle steht, deshalb niemals mit Kabeln arbeiten, die unter Strom stehen und im Zweifel den Fachmann fragen!
Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Grundlagen Tagged With: Kabel löten

6 Kriterien, die man beim Kauf von LED-Lampen beachten muss

by Dein-Elektriker

5 / 5 ( 2 votes )

LED – Lichtfarbe Kelvin – Alles wissenswerte rund um die Technik

Was meinen eigentlich die Begriffe Candela, Kelvin und Lumen? Warum man beim Kauf von LED-Lampen nicht auf die Wattzahl, sondern auf Lichtfarbe Kelvin bzw. Lumen achten sollte? Alles wissenswerte rund um das Thema der LED Technik wird im folgenden Artikel erläutert.

Die wichtigsten Kriterien eines LED Lichts

Anders als eine herkömmliche Glühlampe entspricht ein LED Licht einem Halbleiterbauteil, das sehr komplex ist. Besonders sechs Parameter sind bei einem LED Licht von großer Bedeutung.

Doch welche sind das und was sollte generell bei dem Kauf von LED Lichtern berücksichtigt werden?

 

Lumen – Der Lichtstrom

Der Lichtstrom in Lumen, abgekürzt lm, ist eines der wichtigsten Werte bei einem LED. Der Lichtstrom in Lumen sagt aus, wie hell die Strahlung des Leuchtmittels ist. Somit ist beim LED Kauf der Wert Lumen das entscheidende Kriterium. Er zeigt die sichtbare, ausgesandte Lichtleistung der Strahlungsquelle. Die Faustregel ist hier recht einfach: Desto höher der Wert ist, über mehr Helligkeit verfügt das LED.

Hilfreich sind hier die folgenden Werte: Ein LED Licht, das über 810 Lumen verfügt, strahlt in derselben Helligkeit, wie eine 60 Watt Glühbirne. Eine Glühlampe, die über 100 Watt verfügt, entspricht einer LED mit 1500 Lumen.

 

Candela – Die Lichtstärke

Der Wert der Lichtstärke in Candela, abgekürzt cd, bezieht sich auf die Wahrnehmung des Menschen der Lichtquelle. In der lateinischen Sprache bedeutet Candela so viel wie Kerze. Der Wert bezeichnet den Lichtstrom per Raumwinkel, also die Stärke des Lichts. Um ihn zu errechnen wird der Lumenwert, also der Wert des Lichtstroms, mit dem jeweiligen Abstrahlwinkel der Lichtquelle ins Verhältnis gesetzt.

Besteht ein Abstrahlwinkel von 30 Grad ist es möglich, dass der Lichtstrom trotzdem höher ist, dieser jedoch durch den Lichtkegel, der sehr schmal austritt, kompensiert wird. Um Gegenstände wie Möbel optimal punkten zu beleuchten wäre dieses Szenario ideal. Um einen großen Raum zu erhellen, wäre es allerdings eher ungeeignet.

 

Lichtfarbe Kelvin – Die Farbtemperatur

In der Einheit Kelvin wird die Farbtemperatur angegeben, die Abkürzung lautet K. Der Wert gibt also an, wie warm das Licht ist. Auf Nord- und Mitteleuropäer wirkt kaltes Licht in der Regel ungemütlich und unnatürlich.

Besonders in einer gemütlichen Ecke des Wohnzimmers sollte davon abgesehen werden, Lichter mit einem hohen Kelvin Wert einzusetzen. Hohe Kelvinwerte zeigen, dass das Licht einen höheren Blauanteil hat. Es wirkt also kälter. Als Referenz wird hier das herkömmliche Licht einer Glühbirne herangezogen. Dieses rangiert zwischen Kelvinwerten von 2600 und 2800. Ist das Licht gedimmt entspricht es circa 2500 Kelvin. Licht wirkt sehr kühl, sobald der Kelvin Wert über 4000 liegt. Es handelt sich ab dieser Grenze um Neutralweiß.

Wenn der Lichtfarbe Kelvin Wert über 5000 K liegt, wird von Tageslichtweiß oder Kaltweiß gesprochen.

 

Der Farbwiedergabeindex

Ra steht für den sogenannten Farbwiedergabeindex. Dieser gibt Aufschluss darüber, wie natürlich das Licht einer Leuchte wirkt. Der Index wird ebenfalls Colour Rendering Index, kurz CRI, genannt. Er zeigt an, ob die von der Lichtquelle angestrahlten Farben natürlich wirken. Genau wie das Licht der Sonne verfügt auch künstliches Licht über unterschiedliche Wellenlängen. Wenn die entsprechenden Farbspektren bei einer Lichtquelle fehlen, dann werden die beleuchteten Gegenstände, beziehungsweise ihre Farbnuancen, nicht richtig dargestellt. Je höher der Ra Wer ist, desto mehr werden die natürlichen Farbtöne widergespiegelt. Optimal ist hier ein Wert von 100 Ra.

LED Lichter, die einen Ra Wert von über 80 haben, haben sehr gute Eigenschaften der Farbwiedergabe. Wenn sehr viel Wert darauf gelegt wird, dass die Farben exakt erkannt werden können, sollten LEDs gewählt werden, deren Ra Wert über 90 liegt. Dies ist zum Beispiel für Designer oder Ladeninhaber sehr wichtig bei der Wahl der passenden LED Leuchten.

Quelle: ledmarkt24.de

Welche Rolle spielt der Abstrahlwinkel?

In Grad wird dagegen der Abstrahlwinkel angegeben. Er gibt Auskunft darüber, wie sich die Lichtverteilung gestaltet. Es ist der Öffnungswinkel, der durch den Lichtkegel der LED Lampe erzeugt wird. Die beleuchtete Fläche ist umso größer, je größer auch der Abstrahlwinkel ist.

Um Lichtinseln, wie beispielsweise in Ausstellungsräumen oder Ladengeschäften zu erreichen, oder nur bestimmte Möbelstücke ins rechte Licht zu rücken, eignet sich ein geringer Abstrahlwinkel am besten. Um Räume allerdings großflächig auszuleuchten, sollten ein Abstrahlwinkel gewählt werden, der über 100 Grad liegt.

Die herkömmlichen LED Spotlights haben einen Abstrahlwinkel, der im Bereich von 30 bis 35 Grad liegt. Im Online Shop LEDLager sind selbstverständlich auch LEDs verfügbar, deren Winkel bis zu 270 Grad reicht.

 

Die Leuchtdauer von LED

Wie lang ein Leuchtmittel voraussichtlich genutzt werden kann, wird von der Leuchtdauer angegeben. Diese wird als h abgekürzt und gibt die Dauer in Stunden an. Grundsätzlich haben die LED Lichter eine längere Lebensdauer, als andere Leuchtmittel.

Die LEDs mit einer besonders langen Leuchtdauer können bis zu 50.000 Stunden Licht spenden. Diese Brenndauer umfasst also rund sechs Jahre bei einem durchgängigen Betrieb. Im Durchschnitt hat eine Glühlampe eine Brenndauer von 1000 Stunden, eine Energiesparlampe kommt auf rund 6000 Stunden, eine Halogenlampe auf circa 3000 Stunden.

Der Wert der von den Herstellern dazu angegeben wird ist immer als Mittelwert zu betrachten. Er kann also durchaus überschritten aber auch unterschritten werden.

 

LED Technik – Die wichtigsten Kaufkriterien

Diese Ausführungen haben gezeigt, auf welche Werte es bei dem Kauf von LED Lampen ankommt. Es ist wichtig, zu wissen, worüber die einzelnen Werte Aufschluss geben und diese dann entsprechend für die richtigen Anforderungen und individuellen Gegebenheiten einzusetzen.

Übrigens: Eine Umrüstung auf LED Leuchten lohnt sich auch bei dem besonders aktuell heiß diskutierten Thema der Nachhaltigkeit. Denn, was viele vergessen haben: LED Lichter sind energieeffizient und schonen die Umwelt. Mit Sicherheit ist dies eines der stärksten Argumente, auf diese Lichtquelle auch zukünftig zu setzen.


Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung Tagged With: LED-Lampen, LED-Beleuchtung

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 45
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Für Selbermacher + von der Planung bis zur Endkontrolle:

Werbung

Aktuelle Artikel

  • Elektroinstallation Anleitung
  • LED Lichter Band
  • Heimnetzwerk aufbauen, einrichten und prüfen – der große Ratgeber
  • Erleichterungen im Smart Home – Fünf Anwendungsbeispiele
  • Elektrische Terrassenüberdachung

Checklisten für Deine Elektroinstallation

  • Checkliste Elektriker Maschinen Mit diesen Maschinen gelingt die Elektroinstallation 0
  • Checkliste Elektriker Werkzeug Das richtige Werkzeug ist unentbehrlich bei der Elektroinstallation 0
  • Checkliste Installationskabel Diese Kabel sollten bei der Elektroinstallation verwendet werden 0
  • Checkliste Schalterprogramme Eine Auswahl der besten Standard-Schalterprogrammen 0

Empfehlung für Smart Home

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Lampen und Leuchtmittel bestellt man am Besten hier:

Footer

Thema auf den Seiten suchen

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Elektroinstallation Anleitung
  • LED Lichter Band
  • Heimnetzwerk aufbauen, einrichten und prüfen – der große Ratgeber

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Coockie Einstellungen ändern

Lorem ipsum

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Saturn Angebote bei Rabato

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in