• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Steigende Strompreise – nützliche Tipps zum Strom sparen

by Dein Elektriker

Wissen Sie eigentlich, wie viel Strom Sie pro Jahr verbrauchen? Und haben Sie bereits die Geräte identifiziert, welche den höchsten Energieverbrauch haben?

Um langfristig Strom zu sparen, sollten Sie den eigenen Stromverbrauch nicht nur kennen, sondern auch wissen, wo sich aktuell noch Stromfresser verstecken. Nur so können Sie konkrete Geräte austauschen, um den Stromverbrauch zu reduzieren und somit einiges an Geld jedes Jahr zu sparen.

Im Folgenden stellen wir Ihnen nun die größten Stromfresser vor, damit schon Ihre nächste Abrechnung deutlich geringer ausfällt.

[Read more…] about Steigende Strompreise – nützliche Tipps zum Strom sparen

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Strom und Energie sparen Tagged With: Steigende Strompreise

Digitaler Thermostat

by Dein Elektriker

Was ist ein Thermostat?

INHALTSVERZEICHNIS

  • Thermostate Überblick
  • Warum häufig ein „digitaler Thermostat“ Sinn macht?
  • Wie funktionieren Thermostate?
  • Was bedeuten die Zahlen auf dem Thermostat?
  • Welche verschiedenen Arten von Thermostaten sind die gängigsten?
  • Digitaler Thermostat
  • Ein digitaler Thermostat der „Smart“ WLAN fähig ist
  • Ein digitaler Thermostat für die Fußbodenheizung
  • Steuerung der Heizung über Smart Home und Vernetzung mit anderen Geräten

Thermostate werden für die Raumtemperaturregelung, entweder direkt an Heizkörpern, durch Einzelraumlösungen oder durch eine zentrale Temperaturregelung, eingesetzt. Die häufigsten Modelle sind manuelle Thermostate an Warmwasser-Wandheizkörpern, aber auch elektrische Thermostat für die Fußbodenheizung (siehe dazu unten weitere Modelle).

Thermostate haben hauptsächlich die Aufgabe, die Raumtemperatur konstant zu halten bzw. zu regulieren. Der Einsatz von Thermostaten ist sehr komfortabel, da die einmal eingestellte Temperatur selbsttätig gehalten wird. Das spart eine Menge Wärmeenergie und infolgedessen Heizkosten.

Moderne digitale Thermostate, programmierbare Thermostate oder smarte Temperaturregler haben noch weit mehr Vorteile. Damit lässt sich noch sparsamer und komfortabler heizen. Mit ihnen lässt sich die tatsächlich aktuell benötigte Temperatur, in jedem Raum, individuell steuern. Bei smarten Geräten sogar von extern, ohne anwesend sein zu müssen.

[Read more…] about Digitaler Thermostat

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial, Heizung und Lüftung, Strom und Energie sparen Tagged With: Digitaler Thermostat

Wallbox Installation

by Dein Elektriker

E-Auto Ladestation selbst installieren – Ratgeber

INHALTSVERZEICHNIS

  • Warum sollte man sich eigentlich eine Wallbox installieren?
  • Die Vorteile einer Wallbox (E-Auto Ladestation)
  • Wallbox Installation ⇒ Welcher Ort eignet sich am besten?
  • Wallbox-Komponenten
  • Wallbox Installation ⇒ Planung, Zuschuss, Material, Anschluss-Bedingungen
  • Bestseller Wallbox:
  • Wallbox Installation ⇒ Kabeltyp und Querschnitt festlegen ⇒ Kabel selbst verlegen
  • Der FI-Schutzschalter für die Wallbox
  • Nützliche Ergänzungen, die bei der Wallbox Installation eventuell infrage kommen könnten
  • Wallbox Installation in der Praxis
  • Sonstige Fragen zur Wallbox Installation

Durch die aktuelle KFW-Förderung von Ladestation von Elektroautos (Wohngebäude)  für den Kauf und den Anschluss von 900 Euro pro Ladepunkt , an privat genutzten Stellplätzen in Wohngebäuden ist ein regelrechter Boom entstanden. Dort, wo es möglich ist, sollte jeder, der die Möglichkeiten hat, diese Förderung ausnutzen und eine eigene Wallbox zu Hause installieren.

Wallbox Installation: Wer handwerklich geschickt ist und zum Beispiel die Montagearbeiten selbst erledigt bzw. die Leitungen zur Wallbox selbst verlegt, muss nur noch eine Fachfirma für die Anschlussarbeiten der Wallbox beauftragen. Somit decken sich eventuell im günstigsten Fall die Kosten mit der KFW-Förderung.

In diesem Artikel erfahren Sie alle Details, auf die Sie achten müssen, damit sich möglichst kostengünstig zu Ihrer eigenen Wallbox zu Hause kommen.

[Read more…] about Wallbox Installation

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Allgemein Tagged With: Wallbox zuhause, Wallbox installieren, Wallbox installieren kosten

Elektroauto – So lassen sich laufende Kosten senken

by Dein Elektriker

Immer mehr E-Autos sind in diesen Tagen auf den deutschen Straßen unterwegs. Ein noch größerer Teil der Bevölkerung ist per se daran interessiert, ein Auto mit dem innovativen Antrieb zu fahren. Ein Argument, das eher für den klassischen Verbrenner spricht, sind die Gesamtkosten der Anschaffung. Wie die laufenden Kosten bei den Stromern nach eigenem Gusto reduziert werden können, sehen wir uns hier in diesem Artikel an.

Automatische Ersparnis

Unsere Liste beginnt nicht mit den einfach umsetzbaren Tipps, welche gegen zu hohe laufende Kosten schützen. Denn wer sich für ein Elektroauto entscheidet, hat per se einen Kostenvorteil an seiner Seite. Dieser kommt zum einen durch die staatliche Förderung zustande, die für den Kauf eines E-Autos nach wie vor gezahlt wird. Staatliche Unterstützungen machen sich außerdem im Bereich der laufenden Kosten bemerkbar. So können Besitzer eines Verbrenners nur von den niedrigen steuerlichen Belastungen träumen, wie sie derzeit für elektrische Fahrzeuge gelten.

Ein weiterer Vorteil kann in der Tat an der Tankstelle beobachtet werden. Schon heute ist der Strom für ein E-Auto deutlich günstiger als der Weg an die Zapfsäule. Experten gehen davon aus, dass sich dieser Vorteil in den kommenden Jahren weiter verstärken könnte. Aufgrund der natürlichen Knappheit der Ressourcen wird Benzin demnächst noch teurer werden. Hinzu kommt die sich steigernde steuerliche Belastung der Kraftstoffe, die den Vorteil der Stromer weiter intensivieren könnte.

[Read more…] about Elektroauto – So lassen sich laufende Kosten senken

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Allgemein Tagged With: Kosten senken, Elektroauto

Smart Home mit einem KNX System

by Dein Elektriker

KNX Smart Home – der große Ratgeber 2022

INHALTSVERZEICHNIS

  • Allgemeine Info zu KNX Smart Home: Nutzungsmöglichkeiten
  • Warum sollten Sie sich ein komplettes KNX System einbauen?
  • Die Vor- und Nachteile eines KNX Smart Home Systems im Überblick
  • So wird das KNX Bus-System in der der Praxis umgesetzt: ein Beispiel
  • KNX Verkabelung 
  • Darum ist KNX der zukunftssichere Standard
  • Diese KNX Anbieter gibt es auf dem Markt: eine Auswahl
  • Welche Alternativen gibt es zum KNX-Bussystem?
  • KNX Smart Home – wie hoch sind die Kosten?
  • Fazit und Ausblick zu Smart Home Systemen

Das KNX Smart Home Bussystem stellt eine intelligente Lösung für die Vernetzung moderner Haus- und Gebäudesysteme dar. Mit Blick auf seine Vorteile verwundert dessen Beliebtheit unter Bauherren nicht: So ist es ihnen dank ihm möglich, die Heizung, Beleuchtungen oder sogar Sicherheitssysteme bedarfsorientiert innerhalb der heimischen vier Wände zu bedienen.

Dies gelingt zeitsparend über eine einzelne Schaltzentrale. Dabei ist der Anwender nicht an ein bestimmtes Smart Home System gebunden. Schließlich lässt sich das KNX-Bussystem mit verschiedenen Geräten koppeln. Der Nutzer profitiert dadurch von einer einzigartigen Benutzeroberfläche, die sich ganz an die bestehenden Wünsche und Bedürfnisse anpasst.

Dadurch ist klar: KNX zählt nicht ohne Grund zum zukunftsweisenden Baustandard für smarte Bauherren.

[Read more…] about Smart Home mit einem KNX System

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: TOP-Artikel, Smart-Home/ Hausautomation, Allgemein Tagged With: KNX, KNX Visualisierung, KNX programmieren, KNX-Grundlagen, KNX Smart Home, KNX Aktoren

Planung Elektroinstallation – Komfortinstallationen

by Dein Elektriker

Komfortable Elektroinstallation Praxistipps – Welcher Komfort macht Sinn?

INHALTSVERZEICHNIS

  • Installation einer Videosprechanlage
  • Installation einer Lautsprecheranlage bzw. Unterputzradios?
  • Installation von Bewegungsmelder?
  • Installation von elektrischen Rollläden?
  • Installation von Telefon, Internet und Antennenanschlüsse (Multimediaanschlüsse)
  • Installation eines eigenen Netzwerks
  • Installation der Einzelraum-Temperaturregelung über Thermostat zum Sparen von Heizenergie
  • Installation eines Bus-Systems?
  • Installation einer komfortablen Hausbeleuchtung
  • Installation von Lichtdimmern zur Lichtregelung
  • Installation einer Videoüberwachung
  • Installation von zusätzlichen Leerrohren
  • Wallbox Installation
  • Komfortable Elektroinstallation – weitere Möglichkeiten

Ein Lichtschalter an der Tür, ein paar Steckdosen, Telefonanschluss, ein paar Antennensteckdosen, das war’s schon mit der Elektroinstallation. Jeder Mensch hat andere Ansprüche und verlangt diese auch bei der Elektroinstallation …

Sicherlich, die Kosten spielen dabei auch eine entscheidende Rolle. Bei der Elektroinstallation sollte jedoch auf keinen Fall bei der Sicherheit gespart werden. In diesem Artikel lesen Sie, welche Sicherheits-Installationen bei einer neuen Elektroinstallationsanlage infrage kommen.

Bei den Ansprüchen an eine Komfort-Installationen sieht’s da schon anders aus …

[Read more…] about Planung Elektroinstallation – Komfortinstallationen

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Elektroinstallation planen, Schwachstrom/Kommunikationstechnik, Sicherheit bei der Elektroinstallation, Top-Praxistipps Elektroinstallation, Allgemein Tagged With: Videosprechanlage; Lautsprecheranlage; Bewegungsmelder; elektrische Rolläden; Telefon, Antennenanschlüsse; BUS-System, haus elektrik, elektroinstallation haus, komfortable Elektroinstallation, Planung Elektroinstallation

Lichtplanung beim Haus

by Dein Elektriker

Lichtplanung heute – Die entscheidenden Kriterien, die bei der Planung der Beleuchtung von Bedeutung sind

INHALTSVERZEICHNIS

  • Welche Faktoren entscheiden bei der richtigen Lichtplanung?
  • Lichtplanung heute – Mit diesen drei Beleuchtungsarten machen Sie alles richtig
  • Beleuchtung planen nach Ihrem Bedarf
  • Wo sollten Sie Licht installieren?
  • Umsetzung in der Praxis – Lichtplanung, Raum für Raum?
  • Lichtplanung modern – es kann auch sehr komfortabel sein
  • Kann man eine neu gekaufte Lampe auch selbst montieren und anschließen?
  • Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Beleuchtung allgemein bzw. die Lichtplanung

Die Lichtplanung beim Hausbau geht oft beim üblichen Baustress unter. Dabei wäre so wichtig, denn das Licht entscheidet später über Stimmung und Wohlbefinden in der Wohnung, neben den Farben. Die Lichtplanung sollte deshalb schon bei der Hausplanung mit im Vordergrund stehen. Weil dies mittlerweile sehr umfangreich ist, und viele Bauherren die gleichen Fehler machen, soll dieser Ratgeberartikel die wichtigsten Fragen beantworten und vor allem bei der richtigen Planung der Beleuchtung Raum für Raum helfen.

 Vorab jedoch noch ein wenig Basiswissen: 

Die Reichweite und Intensität von Licht

Ein großes Thema, wenn es um Licht geht, ist die Reichweite und Intensität von Licht. Die Reichweite von Licht hat direkten Einfluss auf die Art von Beleuchtung, die Sie haben sollten, um Ihre Räume zu beleuchten.

Wenn Sie z.B. ein großes Arbeitszimmer haben, sollten Sie darauf achten, dass die Beleuchtung die Ebenen der Tische und Schränke erreicht. Das bedeutet, dass Sie bei der Planung Ihrer Beleuchtung Lichtpunkte in verschiedenen Abständen benötigen, um eine gleichmäßige Lichtmenge zu erhalten. [Read more…] about Lichtplanung beim Haus

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: TOP-Artikel, Beleuchtung Tagged With: Akzentbeleuchtung, Lichtplanung, Beleuchtung, LED, Hausbeleuchtung, indirekte Beleuchtung

Elektriker Angebot

by Dein Elektriker

Ein neues KI-unterstütztes Tool um die Elektroinstallation zu planen, Kosten zu schätzen und schneller Angebote von Elektrikern zu erhalten – elektriker-angebot.de

 

Du möchtest die Elektrik Deiner vier Wände erneuern oder deine Elektroinstallation neu planen? Wähle zunächst all die gewünschten elektrischen Komponenten. Damit meinen wir Steckdosen, Netzwerke oder die Belüftung. Anschließend musst Du einschätzen wie viele Du brauchst. Aber wieviel kosten die einzelnen Komponenten der Elektrik? Auch die Gesamtkosten sollen natürlich im Budget bleiben. Dann möchte man die Elektroinstallation von einem Fachbetrieb einbauen lassen. Dafür benötigst Du Angebote aus Deiner Region.

Dabei den Überblick zu behalten ist nicht leicht. Dafür gibt es jetzt aber einen kostenlosen Konfigurator auf elektriker-angebot.de. Ähnlich wie bei einem Autokonfigurator gibst Du Deine Wünsche Schritt für Schritt ein. So vergisst Du bei der Planung nichts. Du siehst direkt wie sich die Preise im Raum und im Gesamtprojekt summieren. Anschließend kannst Du Dir Angebote von Elektrikern einholen oder die gesamte Materialliste für eigene Zwecke exportieren. [Read more…] about Elektriker Angebot

Filed Under: Elektroinstallation planen Tagged With: Elektriker Angebot

Brandschutzschalter

by Dein Elektriker

Soll man eigentlich Brandschutzschalter einbauen?

INHALTSVERZEICHNIS

  • Wie entstehen diese gefährlichen Fehlerlichtbögen
  • Welche Arten von Fehlerlichtbögen gibt es.
  • Was ist ein Brandschutzschalter bzw. wie funktioniert er?
  • Was sind die Vor- und Nachteile von Brandschutzschalter?
  • Fazit Brandschutzschalter

Im Zeitraum von 2002 bis 2020 wurde durch das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung die Brandursachen aller Brände in Deutschland untersucht. Demnach entfielen 32 % als Ursachen der Brandentstehung, mit 32 % auf die Elektrizität.

 

Brandursachen

Somit kann man behaupten, dass ca. 1 Drittel aller Brände auf die Elektrizität zurückzuführen sind. Von diesen 32 %, die durch die Elektrizität als Ursache haben, entfallen ungefähr 53 % auf Elektrogeräte und 27 % auf die Elektroinstallation selbst. Viele denken jetzt sicherlich, dass bei der Elektroinstallation durch vorhandene Leitungsschutzschalter sowie Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter) im Verteiler eigentlich genügend Schutzmaßnahmen vorhanden sein müssten? [Read more…] about Brandschutzschalter

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial Tagged With: Brandschutzschalter, Fehlerlichtbögen

Ist das Smart Home sicher?

by Dein Elektriker

Die stetig voranschreitende Technik ist heute aus keinem Teil des Alltags mehr wegzudenken. Als Folge dessen etablieren sich immer mehr Smart Homes in Deutschland. Häuser, die dank ausgeklügelter Elektroinstallationen viele Dinge automatisieren und den Menschen, die in ihnen leben, viele Handgriffe abnehmen.

Trotz der vielen Vorteile gibt es jedoch ebenfalls Risiken, die allerdings mit entsprechenden Sicherheitslösungen in den Griff bekommen werden können. [Read more…] about Ist das Smart Home sicher?

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Smart-Home/ Hausautomation Tagged With: Smart Home sicher

Kosten Elektroinstallation

by Dein Elektriker

Die Kosten für die Elektroinstallation beim Neubau (Umbau)?

INHALTSVERZEICHNIS

  • Kosten Elektroinstallation ungefährer Richtwert
  • Aus diesen drei Bausteinen setzen sich die Kosten für die Elektroinstallation zusammen:
  • Was beeinflusst die Kosten der Elektroinstallation?
  • Kosten Elektroinstallation – Einsparungen durch Eigenleistungen
  • Kosten Elektroinstallation-Einsparungen durch günstigen Materialeinkauf (siehe auch Praxisbeispiel unten)
  • Kosten Elektroinstallation (Beispiel-Aufstellung)
  • Praxisbeispiel für die Kosten der Elektroinstallation (Detaillierte Auflistung)
  • Gesamtkosten aller Zwischensummen

Artikelupdate: 20.04.2021

Früher kam mit der Elektroinstallation Licht ins Haus!

Pro Raum ein Schalter und ca. 4 Steckdosen – das war’s dann auch schon. Mittlerweile hat sich durch den technischen Fortschritt vieles geändert. Die Elektroinstallation trägt heute erheblich zum Wohnkomfort bei.

Alles lässt sich mit hochintelligenter Technik von jedem Punkt im Haus steuern, ja sogar vom Handy aus, wenn Sie nicht zu Hause sind, können Sie jeden Verbraucher Ein- bzw. Ausschalten.

Komfortable Steuerungen tragen dazu bei, dass der Stromverbrauch im Haus deutlich sinkt. Sicherheitssysteme schützen im Fehlerfall Ihr Leben und warnen z.B. bei Rauch rechtzeitig. Diese sollte jedoch individuell durchdacht werden.

Die verschiedenen Artikel hier, auf diesem Blog, sollen Ihnen dabei helfen.

Ganz entscheidend bei der Planung sind für viele Häuslebauer natürlich die Kosten.

Irgendwann muss sich der Bauherr dann, neben den anderen Gewerken, die ausgeführt werden, auch mit der Elektroinstallation auseinandersetzen. Aus Erfahrung weiß ich, dass sich, die meisten damit überhaupt nicht auskennen und auch nicht einschätzen können, wie sich die Kosten zusammensetzen bzw. wie man Kosten für die Elektroinstallation sparen kann.

Viele überrascht Folgendes, aber gerade bei der Elektroinstallation lassen sich enorm Kosten sparen, da sehr viele einfache Tätigkeiten, wie Schlitze stemmen, Dosen setzen, Rohre und Kabel verlegen, im stromlosen Zustand ausgeführt werden und die Tätigkeiten sehr einfach sind. Unter der Leitung einer fachkundigen Person können Bauherren diese Tätigkeiten locker selber ausführen und sich dadurch einen enormen Kostenanteil für die Elektroinstallation sparen. Details dazu lesen sie noch weiter unten.

Weiter können Bauherren auch beim Materialeinkauf die Kosten für die Elektroinstallation drücken. Wer hier nicht an einen Fachhändler vor Ort angewiesen ist, und weiß, was er braucht bzw. die Preise online vergleicht, spart hier nochmals richtig viel Geld. Auch hier lesen Sie weiter unten in diesem Artikel, wie Sie dazu vorgehen müssen, bzw. weitere Infos dazu.

[Read more…] about Kosten Elektroinstallation

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: TOP-Artikel, Elektroinstallation planen, Ratgeber Elektromaterial Tagged With: Kosten Elektroinstallation, Kosten Elektro Einfamilienhaus, Preis Elektroinstallation, elektroinstallation haus, Sparen bei der Elektroinstallation

Elektro-Vorbereitungen vor dem Kellerbau

by Dein Elektriker

Die Elektro-Vorbereitung ist unerlässlich beim Bau eines Hauses. Ist ein Keller vorgesehen, muss die diesbezügliche Planung selbstverständlich schon vor Beginn des Kellerbaus stattfinden. Welche Aspekte dabei von großer Bedeutung sind, welche Fragen man sich als Bauherr stellen sollte und ob beziehungsweise inwiefern es tatsächlich möglich ist, die Elektro-Vorbereitungen selbst zu übernehmen, anstatt sie einem Profi zu überlassen, wird nachfolgend geklärt.

Elektro-Planung Kellerbau – Die wichtigsten Fragen

Schon ganz am Anfang der Planungsphase ergibt es laut den Profis von Südwest Keller Sinn, sich einigen zentralen Fragestellungen zu widmen und klare Antworten darauf zu finden. Manchmal gibt es mehrere diskutable Optionen, weshalb es gut ist, sich ausreichend Zeit dafür zu nehmen.

Wie viele Steckdosen und Lichtschalter sind vonnöten?

Je nach Größe der Räumlichkeiten kann ein einzelner Lichtschalter ausreichen oder aber es werden gleich mehrere Schalter benötigt. Die Zahl der Steckdosen hängt mitunter von der vorgesehenen Nutzungsweise des Kellers ab: Dient er zum Beispiel vorwiegend als Lagerraum für Getränke, Klamotten und Ähnliches, reichen wenige Steckdosen aus.

An welchen Stellen werden Lampen angebracht?

Dann geht es um die Decken- und Wandbeleuchtung: Wo genau sollen später Lampen angebracht werden? Dort müssen selbstverständlich entsprechende Anschlussmöglichkeiten eingeplant werden. Als Faustregel bezüglich der Lampenanzahl gilt: Pro 20 m² sollte mit mindestens einer Deckenleuchte gerechnet werden.

Welche Elektrogeräte sollen wo stehen?

Oftmals finden Gefriertruhen, Waschmaschine, Trockner und Co. ihren Platz im Keller. Bei der Elektro-Planung sollte man sich Gedanken über deren späteren Standort im Raum machen, damit die Steckdosen passend dazu platziert werden können.

Sind weitere Anschlüsse vorgesehen?

Soll der Keller als Wohnraum genutzt werden, muss man im Rahmen der Elektrovorbereitungen auch an TV-, Telefon- und Internetanschlüsse denken.

[Read more…] about Elektro-Vorbereitungen vor dem Kellerbau

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Grundlagen

Sicherheitsprüfung von Elektroanlagen

by Dein Elektriker

Sicherheitsprüfung in Unternehmen und Betrieben – warum die regelmäßige Wartung und Prüfung von Elektroanlagen so wichtig ist!

Die Arbeit mit elektrischen Betriebsmitteln und elektrischen Anlegen kann mitunter sehr gefährlich sein. Um Mitarbeiter bei der Arbeit im Umgang mit verschiedenen elektrischen Anlagen in einem Unternehmen zu schützen, gibt es in Deutschland strenge Vorschriften und Auflagen. So sind die regelmäßige Prüfung und Wartung von elektrischen Betriebsmitteln in einem Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben.

Dabei steht nicht nur die Sicherheit von Angestellten in einem Unternehmen im Fokus, sondern auch der reibungslose Geschäftsbetrieb. Durch verschiedene Störungen oder Defekte kann die Arbeit an elektrischen Anlagen schnell lebensgefährlich sein. Dabei sind es nicht immer nur hochkomplexe Anlagen in einem Unternehmen, sondern auch ganz gewöhnliche Elektrogeräte.

So müssen in einem Unternehmen alle Betriebsmittel, die mit dem Strom verbunden sind, regelmäßig gewartet und überprüft werden. Denn nur so gelingt es, gefährliche Unfälle zu vermeiden und die Existenz eines Betriebs zu wahren. Ohne eine entsprechende Prüfung erlischt auch der Versicherungsschutz, sodass Unternehmen ganz allein für einen Defekt oder einen Schaden haften.

Dies kann für Unternehmen zu einer sehr kostspieligen Angelegenheit werden, sodass man nicht auf die Prüfung von Elektroanschlüssen verzichten sollten. Hier tritt die DGUV Vorschrift 3 in Kraft. Was diese Vorschrift im Einzelnen für Unternehmen bedeutet und wie sich der Schutz der Mitarbeiter verbessern lässt, erfahren Sie im folgenden Beitrag. So haben wir Ihnen alle relevanten Informationen zu den Auflagen und Vorschriften bei der Prüfung von Elektroanlagen zusammengefasst. [Read more…] about Sicherheitsprüfung von Elektroanlagen

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Sicherheit bei der Elektroinstallation

LED Lichtband installieren

by Dein Elektriker

Anleitung: Einfache LED-Lichtband Installation für zu Hause

INHALTSVERZEICHNIS

  • Projekt 1: Kaminholz-Lagerplatz im Wohnzimmer mit Birkenholzwand verkleiden und mit LED Lichtbänder in Szene zu setzen
  • Projekt 2: Holz Wandverkleidung im Schlafzimmer hinter dem Bett mit indirekter Akzentbeleuchtung durch LED-Lichtbänder
  • Projekt 3: Holz Wandverkleidung im Wellnessraum im Keller mit indirekter Akzentbeleuchtung durch LED-Lichtbänder
  • Anschluss Lichtbänder:

Verpass deinem Zuhause Gemütlichkeit durch die Installation eines „LED-Lichtbands“ in der Praxis.

Mit einem LED Lichtband lassen sich wunderbar schöne Akzente, ja richtige „Hingucker“ in der Wohnung realisieren. Hier möchte ich Ihnen nun drei Beispiele präsentieren, wie ich diese in der Praxis umgesetzt habe.

Ziel bei den Projekten war immer, das „LED Lichtband“ nicht über eine Fernbedienung zu schalten, sondern über einen Lichtschalter „Ein“ und „Aus“ zu schalten. Sie sollte als Akzentbeleuchtung dienen, die den Raum bzw. das Objekt in Szene zu setzen und das „gewisse Etwas“ zu geben.

Projekt 1: Kaminholz-Lagerplatz im Wohnzimmer mit Birkenholzwand verkleiden und mit LED Lichtbänder in Szene zu setzen

Linke Seite LED-Strips in Balken eingefräst. Rechte Seite als Abschluss einen L-Winkel aus Alu befestigt und dahinter das LED-Lichtband angeklebt. Damit kommen die Holzbirkenscheiben und die rustikale Steinmauer (Verblendsteine) vor dem Kaminofen im beleuchteten Zustand richtig toll zur Geltung.

[Read more…] about LED Lichtband installieren

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung Tagged With: LED-Strips, LED Lichtbänder, Holz Wandverkleidung

Elektroinstallation im Keller erneuern

by Dein Elektriker

INHALTSVERZEICHNIS

  • Die Räume im Keller für Ihren Zweck bestimmen
  • Elektroinstallation im Keller erneuern – eigene Zuleitungen für folgende Anschlüsse verlegen
  • Hobbywerkstatt im Keller einrichten
  • Elektroinstallation im Keller nachrüsten – Kosten?
  • Fazit

Sie möchten in einem bestehenden Gebäude die Elektroinstallation im Keller erneuern? Früher wurde meist nur eine sehr spärliche Elektroinstallation im Keller ausgeführt, deshalb sollte man mit der Zeit die Elektroinstallation den Bedürfnissen anpassen. Wichtig ist hier erst mal die richtige Planung der Elektroinstallation und vor allem auch die Ausstattung mit modernen Lager und Regalsystemen. In diesem Artikel erhalten Sie eine Anleitung und viele Tipps und Ideen, die Sie bei Ihnen zu Hause anwenden können.

Die Räume im Keller für Ihren Zweck bestimmen

Als Erstes ist es wichtig festzulegen, welche Räume in Zukunft welchen Zweck erfüllen sollen. Kellerräume werden ja in vielen Fällen als Lagerräume bzw. Wasch- und Bügelräume und auch als Hobbywerkstatt eingerichtet. Für die Lagerräume sollten unbedingt geeignete Regale ausgemessen werden. Alles, was man in Regalen aufbewahrt, ist übersichtlich und ordentlich. Außerdem spart man mit dem idealen Regalsystem richtig Platz. Kellerregale für zu Hause sind die perfekte Lösung, um Ordnung, Struktur in die Lagerräume zu bekommen. Sie sollten jedoch nicht nur einfache Systeme vom Baumarkt verwenden, sondern unbedingt auf mehrere Kriterien achten. [Read more…] about Elektroinstallation im Keller erneuern

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Allgemein Tagged With: Elektroinstallation Keller

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 21
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Tipp:

  • LED High Bay

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
50,28 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen