• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Allgemein

5 Tipps, wie Sie Ihre Kinder zu Hause vor Gefahren im Haushalt schützen können

by Dein Elektriker

Sicherheit zu Hause: 5 Tipps für mehr Sicherheit für Ihre Kinder!

Bei Elektrogeräten und Steckdosen sollten Sie stets auf die Sicherheitsstandards achten.

 

Quelle: pixabay.com/PIX1861

 

Mit Kindern verändern sich viele Dinge im Haushalt. Wenn ein Baby über den Boden krabbelt, sollten Sie als Eltern mögliche Gefahrenquellen ständig im Blick haben.

Das ändert sich nicht, wenn der Nachwuchs auf den Beinen die Wohnung erkundet.

Ganz im Gegenteil, das Problem wird sogar fataler. Insbesondere Steckdosen und Elektrogeräte sollten Sie anpassen, um die Wohnung kindersicher zu machen.

Mit diesen 5 Tipps machen Sie Ihre Wohnung einfach und schnell kindersicher!

[Read more…] about 5 Tipps, wie Sie Ihre Kinder zu Hause vor Gefahren im Haushalt schützen können

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Sicherheit bei der Elektroinstallation, Allgemein Tagged With: Kindersicherheit, Sicherheitstipps

Smart Meter

by Dein Elektriker

Wann kommt der Smart Meter Roll-out?

 

Eigentlich sollte es ganz schnell gehen mit den Smart Metern: Als der Roll-out im Juni 2016 nach langer Debatte beschlossen wurde, war der Start für 2017 geplant.

Bis heute aber ist noch kein einziges intelligentes Messsystem auf Basis des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende eingebaut worden.

Die digitalen Zähler allerdings, die offiziell „moderne Messeinrichtungen“ heißen, werden bereits verbaut und sorgen teils für Verunsicherung.

 

Was ist überhaupt ein Smart Meter?

Als sogenannten „Smart Meter“ bezeichnet man digitale Stromzähler. Sie sollen den alten analogen Stromzähler („Ferraris“-Zähler) ersetzen, da mit Ihnen Verbräuche genauer und schneller erfasst und exakter (ohne Abschlagzahlung) abgerechnet werden können und auch der Strombezug über z. B. variable Stromtarife effizienter und letztlich günstiger gestaltet werden kann.

Zudem würden die sogenannten Lastprofile, mit denen der Netzbetreiber kalkuliert, wesentlich individueller ausfallen können und eben auch die Erzeugung und das Stromnetz effizienter gesteuert werden. Dies soll die Einbindung erneuerbarer Energien vereinfachen und letztlich auch die Kosten für den Stromverbraucher (theoretisch) senken helfen.

Der Smart Meter besteht dazu aus zwei Hauptkomponenten. Zum einen ist dies der digitale Stromzähler, zum anderen das Kommunikationsmodul („Gateway“), über das Daten sowohl gesendet als auch empfangen werden könne. So könnte zukünftig beispielsweise die Waschmaschine bei Vorliegen günstiger Strompreiskonditionen automatisch an- oder ausgeschaltet werden.

[Read more…] about Smart Meter

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Allgemein Tagged With: Smart Meter

Intelligente Haussteuerung

by Dein Elektriker

Smart Home – intelligente Technologien verändern das Wohnen

 

Digitale Technologien sorgen nicht nur in der Industrie für einen grundlegenden Wandel, sondern verändern auch unser Privatleben tiefgreifend.

Neben modernen Autos, die über Fahrerassistenzsysteme und einen Elektroantrieb verfügen, werden auch Häuser und Wohnungen in Zukunft neue Möglichkeiten bieten.

Smart Home ist ein Megatrend, der alle smarten Geräte umfasst, die den Wohnkomfort, die Energieeffizienz und die Sicherheit erhöhen.

[Read more…] about Intelligente Haussteuerung

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Allgemein

WLAN Access Points

by Dein Elektriker

WLAN Access Points

Obwohl die Weiterentwicklung der LAN- und WLAN-Technologie rasch voranschreitet, kann es dennoch passieren, dass es, trotz richtigen Einstellung, zu einer schlechten Verbindungsqualität kommt.

Meistens stellen große Entfernungen oder dicke Betonwände ein schwer umgängliches Hindernis für ein Netz dar. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie ein WLAN Access Point Ihr lokales Netzwerk erweitern kann und wie Sie damit sogar ihr WLAN zu Hause verstärken können.

[Read more…] about WLAN Access Points

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Allgemein Tagged With: WLAN Access Points

Trend Retro Beleuchtung

by Dein Elektriker

Retro auch in Sachen Beleuchtung voll im Trend

 

 

Retro ist gegenwärtig der ultimative Renner. Nicht nur „altgediente“ Schlagersänger profitieren von einer Reanimation, der altehrwürdige Schlager ist wieder gefragt wie nie.

Einrichtungsgegenstände, Kleider-Mode, Kunst-Artikel), Beleuchtungen, Designerartikel, sie alle machen einen Schritt in die Vergangenheit.

Retro ist kein einmaliges Phänomen. Solche Phasen wiederholen sich immer mal wieder im Abstand von einigen Jahre. Sie lösen dann jeweils eine richtige Begeisterungswelle aus.

So schnell wie sie kommen, können verschieden Retros auch wieder verschwinden und der Moderne Platz machen. Andere wiederum haben Bestand und werden zu kultigen Verkaufsschlagern.

Dazu zählen natürlich ganz klar auch Vintage-Lampen.

Vintage ist der Überbegriff für klassisch oder auch für altmodisch. Es wird aber keine Zeitepoche damit verbunden. Jeder Retro-Look kann jedoch eine ganz bestimmten Zeitepoche zugewiesenen werden. So gesehen kann eigentlich alles, was zurzeit nicht als modern bezeichnet wird als Retro oder Vintage bezeichnet werden. [Read more…] about Trend Retro Beleuchtung

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Allgemein Tagged With: Retro Beleuchtung, Retro Lampen

Funksteckdosen

by Dein Elektriker

Funksteckdosen – Smart und bequem Energiekosten einsparen

INHALTSVERZEICHNIS

  • Was sind Funksteckdosen und wie funktionieren sie?
  • Was bringen Funksteckdosen?
  • Welche Funksteckdosen gibt es?
  • Wie werden Funksteckdosen bedient?
  • Was kostet eine Funksteckdose?
  • Was gibt es bei Funkschaltern noch zu beachten?
  • Fazit

In den heutigen Zeiten der intelligenten Technologien und des Strebens nach Energieeffizienz erfreuen sich Funksteckdosen immer größerer Beliebtheit. Sie helfen, den Stromverbrauch zu kontrollieren und sind ein sinnvoller und einfacher Einstieg in die Welt von Smart Homes. Hier zeige ich Ihnen, was Sie über Funkschalter wissen sollten.

 

Was sind Funksteckdosen und wie funktionieren sie?

Funksteckdosen fungieren als Schnittstelle zwischen Elektrogerät und Stromanschluss. Sie haben sowohl einen Stromstecker, der in eine gewöhnliche Dose gesteckt wird, als auch eine Anschlussbuchse, um Geräte oder Verteiler einzustecken. Mit solchen Zwischensteckern lässt sich dann die Stromzufuhr zu den Geräten aus der Ferne regeln. [Read more…] about Funksteckdosen

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Allgemein Tagged With: Funksteckdosen

Welches SAT Kabel

by Dein Elektriker

Welches SAT Kabel soll verwendet werden?

INHALTSVERZEICHNIS

  • Der Aufbau eines SAT Kabels:
  • Wie viel dB sollte das SAT Kabel haben (Schirmung)? 
  • Warum auch die Dämpfung wichtig ist?
  • Welches SAT Kabel nun kaufen … ?
  • Kurze Zusammenfassung für den Kauf eines hochwertigen SAT Kabels:
  • Welches SAT Kabel für HDTV?

Sie besitzen einen modernen HD Flachbildfernseher und möchten die bestmögliche Bildqualität, wie zum Beispiel HDTV genießen. Für die Übertragung dieser digitalen Signale ist der Satellitenempfang erste Wahl. Nun, der bestmögliche Empfang muss natürlich von der SAT Anlage zu dem modernen TV-Gerät übertragen werden.

Eine gute Satellitenanlage mit hochwertigem LNB und Receiver* sind die Basis für hervorragende Bildqualität. Trotzdem kommt am Empfangsgerät manchmal nicht die gewünschte Qualität an. Der Laie kommt so schnell nicht auf die Ursache …

… die beste Satellitenanlage bringt nichts, wenn bei der Übertragung der Signale Verluste entstehen.

Hier kommen nun die SAT Kabel oder auch Koaxialkabel zum Einsatz …

… jedoch welches SAT Kabel ist nun das beste?

… wie viel dB sollte das Koaxialkabel haben?

… welches SAT Kabel soll man nun kaufen?

… welches Antennenkabel ist für HDTV?

 

Diese oder ähnliche Fragen stellen sich viele, die wenig Ahnung von Antennentechnik haben. Wir wollen das Thema nun aufgreifen und versuchen die wichtigsten Fragen zu beantworten. Dazu sollte man erst mal wissen, wie ein SAT Kabel (Koaxialkabel) aufgebaut ist.

[Read more…] about Welches SAT Kabel

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Schwachstrom/Kommunikationstechnik, Ratgeber Elektromaterial, Allgemein Tagged With: Welches SAT Kabel

Kabel abmanteln und Drähte und Leitungen abisolieren

by Dein Elektriker

Anleitung, wie Sie bei der Elektroinstallation, verschiedene Kabel abmanteln und Drähte richtig abisolieren?

 

Kabel richtig abmanteln ist eine der elementaren und wichtigen Aufgaben bei der Elektroinstallation. Denn der oder die innen liegenden Leiter sollten unbeschädigt Ihren Zweck erfüllen können.

Das NYM-J ist das meistbenutzte Installationskabel bei der Elektroinstallation. Es hat einen äußeren Mantel, der mit einem speziellen Werkzeug abgemantelt wird. Die Drähte, die dann frei liegen, sind ebenfalls isoliert und müssen für den Anschluss, mittels einer Abisolierzange, abisoliert werden.

Für das Kabel abmanteln und abisolieren der Drähte sind diese Werkzeuge Grundvoraussetzung für eine vernünftigen Elektroinstallation und sollten auf keinen Fall fehlen.

Das Kabel „abmanteln“ am Beispiel eines Installationskabel NYM-J 

Das Abmanteln des Kabels mit einem Messer

Um den Mantel eines Installationskabels mit einem Messer abzumanteln, muss sehr vorsichtig und sorgfältig vorgegangen werden, da hier die Gefahr groß ist, die Isolierung zu tief einzuschneiden und damit den Leiter zu beschädigen.

Schneiden Sie dazu mit der scharfen Klinge rings herum um das Kabel, jedoch den Mantel nur leicht einschneiden (nicht zu tief). Jetzt den Mantel einfach knicken, dadurch bricht der Mantel an der eingeschnittenen Stelle auf und kann einfach abgezogen werden. [Read more…] about Kabel abmanteln und Drähte und Leitungen abisolieren

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial, Allgemein Tagged With: Kabel abmanteln, Kabel abisolieren, Abisolierzange, Abisolierwerkzeug

Elektrische Rolladen nachrüsten

by Dein Elektriker

Wie Sie einen elektrischen Rollladen nachrüsten – ohne Schlitze zu stemmen?

INHALTSVERZEICHNIS

  • Elektrische Rollladen nachrüsten – diese Gründe sprechen dafür
  • Welche Möglichkeiten gibt es, den baulich vorhandenen Rollladen nun elektrisch zu betreiben?
  • Elektrischer Gurtwickler nachrüsten
  • Wie wähle ich den richten elektrischen Gurtwickler aus?
  • Elektrischen Motor im Rollladenkasten nachrüsten
  • Alternative: Funkmotor

Sie möchten den Gurt Ihres Rollladens ab sofort nicht mehr manuell mit der Hand, sondern bequem und ohne Kraftaufwand „elektrisch“ hoch- und runterfahren? Wenn sie elektrische Rollladen nachrüsten, stellen sich erst mal viele Fragen, die wir hier versuchen zu beantworten:

Welche verschiedenen Möglichkeiten haben sie dabei?

Welche Vor- und Nachteile haben elektrische Gurtwickler und Rollladenmotor?

Wie hoch ist der zeitliche und bautechnische Aufwand?

Welche Kosten entstehen pro Rollladen bei der Umrüstung?

[Read more…] about Elektrische Rolladen nachrüsten

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Elektroanschlüsse, Allgemein Tagged With: elektrische Rolladen nachrüsten

Zimmertemperatur senken mit einem mobilen Klimagerät

by Dein Elektriker

Wie Sie die Zimmertemperatur mit einem mobilen Klimagerät effektiv senken?

 

Sommer, Sonne und 30 Grad im Schatten, da schwitzen schon viele bei dem Gedanken an die Temperaturen. Natürlich bleiben diese Gradzahlen nicht vor der Tür, sondern heizen die Wohnung auf. Hier kann ein mobiles Klimagerät*, um die Zimmertemperatur zu senken, dabei helfen, bei einer angenehme Temperatur den Sommer zu genießen.

 

Mobile Klimageräte in großer Auswahl

Um die Zimmertemperatur zu senken, ist ein mobiles Klimagerät die beste Entscheidung, wobei es hier zwei verschiedene Arten von Geräten gibt.

  1. Klimagerät ohne Abluftschlauch
  2. Klimagerät mit Abluftschlauch

Die Klimageräte ohne Abluftschlauch, doch diese Geräte kühlen immer wieder die warme Luft, die durch einen Abluftschlauch ins Freie gelangen würden. Somit kann so ein Gerät kurzfristig die Zimmertemperatur senken, aber auf Dauer leider nicht. So heizt sich mit der Zeit der Raum unangenehm auf, ohne die Zimmertemperatur weiterhin zu senken.

Daher sollte bei der Auswahl lieber auf ein Klimagerät mit Abluftschlauch geachtet werden, da hier das Zimmertemperatur senken wirklich funktioniert. Die aufgeheizte Luft gelangt ins Freie und das Gerät hilft, die Zimmertemperatur zu senken und damit eine angenehme Temperatur in den Räumen zu schaffen. [Read more…] about Zimmertemperatur senken mit einem mobilen Klimagerät

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Heizung und Lüftung, Allgemein Tagged With: Zimmertemperatur senken, mobiles Klimagerät

Elektroinstallation Altbau

by Dein Elektriker

Die Erneuerung der Elektroinstallation im Altbau

INHALTSVERZEICHNIS

  • Elektroinstallation Altbau – Sicherheitsrisiko
  • Elektroinstallation Altbau – Warum der Bestandsschutz Gefahren bringt
  • Sicherheitsrisiken beseitigen und Sicherheit für Bewohner schaffen
  • Beispiele für eine moderne Elektroinstallation im Altbau
  • Was kostet die Elektroinstallation Altbau?

Elektroinstallation Altbau:  Richtig – Alte Gebäude haben einen gewissen Charme – Jedoch nicht eine alte Elektroinstallation!

Bei der Erneuerung der Elektroinstallation im Altbau stehen Bauherren vor einer großen Herausforderung. Die Elektrik entspricht nicht den heutigen Anforderungen und Sicherheitsaspekten. Die Elektroinstallation ist im Altbau häufig unzureichend und riskant. Eine Elektroinstallation, die ca. 30 -40 Jahre alt ist heute veraltet. Zu wenig Steckdosen, alte und unterdes riskante Leitungen, die den Anspruch heutiger Mieter oder Eigentümer nicht erfüllen, sind vorherrschend und ein Sicherheitsrisiko.

Früher wurden mehrere Räume auf eine Sicherung gelegt. Es gab meistens ja nur ein bis zwei Steckdosen pro Raum. Mittlerweile undenkbar. Allein schon durch die unzähligen elektrischen Geräte. Wer in einem Altbau, mit einer veralteten Elektroinstallation ohne FI-Schutzschalter und mit vielen elektrischen Geräte, die unzureichend abgesichert (Leitungsschutzschalter) sind, wohnt, lebt mit einem erhöhten Sicherheitsrisiko. Brandgefahr und Gefahr durch tödliche Stromschläge könnten die Folgen sein.

Unterversorgte Areale in Häusern und Wohnungen lassen sich im Zuge einer Sanierung nachrüsten und die Elektroinstallation Altbau kann auf den neuesten Status und die heute gültigen Sicherheitsanforderungen umgerüstet werden. [Read more…] about Elektroinstallation Altbau

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Elektroinstallation planen, Sicherheit bei der Elektroinstallation, Allgemein Tagged With: Elektroinstallation erneuern, Elektroinstallation Altbau

Selbstständig im Handwerk

by Dein Elektriker

Erfolgreich selbstständig in der Handwerksbranche

 

Eine der größten Berufsbranchen Deutschlands bilden die Handwerksberufe, die viele Menschen selbstständig ausüben möchten. Dabei wird zwischen Berufsgruppen mit Meisterpflicht und zulassungsfreien Berufen unterschieden; auch handwerksähnliche Betriebe können im Rahmen der Selbstständigkeit aufgebaut werden.

 

Meisterpflicht und Ausnahmen für die Selbstständigkeit im Handwerksberuf

Besteht eine Meisterpflicht, müssen Sie als selbstständiger Handwerk die Meisterprüfung in Ihrer Branche abgelegt haben. Tipp: Die Meisterpflicht kann umgangen werden, wenn entweder der angestellte Betriebsleiter des selbstständigen Betriebes Meister ist oder die Bedingungen für eine Sonderregelung der Ausübungsberechtigung erfüllt sind.

Diese Berechtigung wird erteilt, sofern alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für den gewünschten Handwerksberuf nachgewiesen werden können und gleichzeitig die Meisterprüfung eine unzumutbare Belastung darstellt. Immerhin würde diese zwei bis drei Jahre weitere Ausbildung bedeuten – nicht jedem Berufstätigen ist dies aufgrund der aktuellen Lebensumstände möglich.

[Read more…] about Selbstständig im Handwerk

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Allgemein Tagged With: Selbstständig im Handwerk

Stromkabel angebohrt

by Dein Elektriker

Stromkabel angebohrt – Wie Sie es selbst reparieren?

Sicherlich sollte, bevor ein Loch in die Wand gebohrt wird, erstmals überprüft werden, ob den an der gewünschten Stelle auch keine elektrischen Stromkabel verlaufen. Grundsätzlich verlaufen jeweils in der Verlängerung von Schalter und Steckdosen in der senkrechten und waagrechten, mit hoher Wahrscheinlichkeit, elektrische Stromkabel.

Eine Hilfe können auch die Installationszonen für elektrische Leitungen sein. Jedoch sollte man sich nicht hundertprozentig darauf verlassen.

Hier sollte dann, wenn möglich, nicht gebohrt werden oder nur mit äußerster Vorsicht. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, besorgen Sie sich ein Ortungsgerät für Kabel, auch Kabelfinder genannt.

Sollte trotzdem ein elektrisches Stromkabel angebohrt worden sein, ist der Schreck erst mal groß. In diesem Artikel versuche ich Ihre häufigsten Fragen zu beantworteten bzw. Lösungen für eine Reparatur vorzustellen.

[Read more…] about Stromkabel angebohrt

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Elektroanschlüsse, Allgemein Tagged With: Stromkabel reparieren, Stromkabel angebohrt

Elektroinstallation erneuern

by Dein Elektriker

Elektroinstallation erneuern: Am besten zusammen mit weiteren Umbaumaßnahmen

Ohne Elektrizität ist das Wohnen schon längst nicht mehr vorstellbar. Umso wichtiger ist es, die Installation regelmäßig zu erneuern. Wie sich im Folgenden zeigt, gibt es dafür sogar mehrere Gründe.

 Elektroinstallation erneuern

Vier wichtige Gründe für die zeitgemäße Erneuerung

Selbst die beste Elektroinstallation kommt eines Tages in die Jahre. Die Erneuerung ist mit einem gewissen Aufwand verbunden und wird deswegen gerne immer weiter aufgeschoben. Doch spätestens, wenn ohnehin größere Umbauten am Gebäude geplant sind, beispielsweise eine energetische Sanierung, sollten Besitzer die Gelegenheit nutzen und die Elektronik im selben Zug erneuern lassen. [Read more…] about Elektroinstallation erneuern

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Allgemein Tagged With: Elektroinstallation erneuern

Unkomplizierter Strompreisvergleich

by Dein Elektriker

Theorie, Praxis und Specials rund ums Thema Strom

Wer in der heutigen Zeit ein vergleichsweise normales Leben lebt, der nutzt tagtäglich Strom. Welche Dimensionen das Thema haben kann, soll dieser Beitrag zeigen, der sich theoretisch und praktisch nähern wird und auf einige Spezial-Themen hinweist.

[Read more…] about Unkomplizierter Strompreisvergleich

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Allgemein

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • s.luce by Skapetze Lichtmacher
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen