• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Dein Elektriker Info

Empfehlungen, Anleitungen und Lösungen rund um die Elektroinstallation

  • Home
    • Elektroinstallation und Haustechnik
    • Schaltungen
    • Schwachstrom-Kommunikationstechnik
    • Elektroinstallation planen
    • Schalterprogramme
    • Elektroanschlüsse
    • Smart-Home
    • Praxistipps Elektroinstallation
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Fachbücher Elektroinstallation
    • Geld sparen durch einen Stromkostenrechner
    • Strom und Energie sparen
    • Geld sparen durch einen Gaskostenrechner
    • Den richtigen Elektriker finden
    • Top-Handwerker finden
    • Energie – Zusammensetzung des Preises
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug und Maschinen
    • Elektriker Maschinen
  • Elektroinstallation Anleitung
    • Online-Kurs
  • Grundlagen
  • Über uns
  • Top-Artikel

Sicherheit bei der Elektroinstallation

Diese 4 Schutzmaßnahmen retten Leben und schützen das Gebäude

5. März 2016 by Dein Elektriker

Mit diesen 4 Schutzmaßnahmen schützen Sie Ihre Lieben Zuhause vor Stromschlag und Brandgefahr – auch wenn Sie nicht zu Hause sind!

Ein Nagel für ein Bild in der Wand, eine Schraube zur Befestigung von Sockelleisten, ein defektes elektrisches Gerät … [Read more…] about Diese 4 Schutzmaßnahmen retten Leben und schützen das Gebäude

Die Bedeutung von CO-Meldern und Sicherheitsmaßnahmen bei der Elektroinstallation

3. April 2024 by Dein Elektriker

CO Melder im Eigenheim

Die Bedeutung von Sicherheits- und Schutzmaßnahmen bei der Elektroinstallation in Gebäuden kann nicht genug betont werden. Elektrizität ist ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Welt, birgt jedoch auch Risiken, insbesondere wenn sie nicht ordnungsgemäß gehandhabt wird. [Read more…] about Die Bedeutung von CO-Meldern und Sicherheitsmaßnahmen bei der Elektroinstallation

Das solltest du zum Arbeiten an elektrischen Anlagen unbedingt wissen

1. April 2024 by Dein Elektriker

Sicheres Arbeiten bei der Elektroinstallation – So gelingen auch einfache Tätigkeiten

Zu den häufigsten und gängigsten Arbeiten bei der Elektroinstallation gehören.

  • Planung der Maßnahmen
  • Einkauf der richtigen Materialien für die Elektroinstallation
  • Verlegung von Leitungen und Kabeln
  • Schalter und Steckdosen anschließen
  • Lampen anschließen

Zu Beginn der Arbeiten: Sicherheitshinweise und Vorbereitungen

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen treffen:

Vor Beginn jeder Arbeit an der Elektroanlage sind die folgenden 5 Sicherheitsregel unbedingt zu beachten: [Read more…] about Das solltest du zum Arbeiten an elektrischen Anlagen unbedingt wissen

Installationszonen sind unverzichtbar und warum sie eingehalten werden sollten

2. Februar 2023 by Dein Elektriker

Warum die Einhaltung von Installationszonen essenziell für Ihre Elektroinstallation ist

In der Elektroinstallation ist die korrekte Platzierung von elektrischen Komponenten und Leitungen von entscheidender Bedeutung. [Read more…] about Installationszonen sind unverzichtbar und warum sie eingehalten werden sollten

Phasenprüfung – der Unterschied zwischen Laie und Fachmann

4. Juni 2022 by Dein Elektriker

Phasenprüfung – Elektrische Spannung richtig prüfen!


Leider wird hier viel falsch gemacht 🙁 

Das Arbeiten an elektrischer Spannung ist lebensgefährlich. Laien sollten grundsätzlich einen Fachmann beauftragen. Fachleute, die an einer elektrischen Anlage arbeiten, überprüfen vorab immer die Spannungsfreiheit. Wenn diese nicht gewährleistet ist, sind Arbeiten an der elektrischen Anlage tabu. [Read more…] about Phasenprüfung – der Unterschied zwischen Laie und Fachmann

Planung Elektroinstallation – Komfortinstallationen

19. Juli 2021 by Dein Elektriker

Komfortable Elektroinstallation Praxistipps – Welcher Komfort macht Sinn?

Ein Lichtschalter an der Tür, ein paar Steckdosen, Telefonanschluss, ein paar Antennensteckdosen, das war’s schon mit der Elektroinstallation. Jeder Mensch hat andere Ansprüche und verlangt diese auch bei der Elektroinstallation … [Read more…] about Planung Elektroinstallation – Komfortinstallationen

Sicherheitsprüfung von Elektroanlagen

10. April 2021 by Dein Elektriker

Sicherheitsprüfung in Unternehmen und Betrieben – warum die regelmäßige Wartung und Prüfung von Elektroanlagen so wichtig ist!

Die Arbeit mit elektrischen Betriebsmitteln und elektrischen Anlegen kann mitunter sehr gefährlich sein. [Read more…] about Sicherheitsprüfung von Elektroanlagen

Elektroprüfung DGUV – Regeln, Vorschriften, Gesetzeslage

18. November 2019 by Dein Elektriker

Die DGUV Vorschrift 3: Sicherheit durch die Elektroprüfung

Die DGUV Vorschrift 3 (vormals BGV A3) wurde optimiert und jeder Arbeitgeber muss diese Elektroprüfung an Maschinen bzw. Geräten und Anlagen durchführen. Es werden hohe Anforderungen im Prüfablauf gestellt, mit den Messgeräten. [Read more…] about Elektroprüfung DGUV – Regeln, Vorschriften, Gesetzeslage

Elektroinstallation Altbau

10. August 2017 by Dein Elektriker

Die Erneuerung der Elektroinstallation im Altbau

Elektroinstallation Altbau:  Richtig – Alte Gebäude haben einen gewissen Charme – Jedoch nicht eine alte Elektroinstallation! [Read more…] about Elektroinstallation Altbau

Einbruchsicherung für Gebäude und Fahrzeuge

19. Mai 2017 by Dein Elektriker

Einbruchsicherung: So schützen Sie Gebäude und Fahrzeuge

Innerhalb weniger Sekunden verschaffen sich Einbrecher mit einfachsten Hilfsmitteln Zugang zu Immobilien. [Read more…] about Einbruchsicherung für Gebäude und Fahrzeuge

Überspannungsschutz sinnvoll?

11. November 2016 by Dein Elektriker

Warum ein „Überspannungsschutz“ im Wohngebäude sinnvoll ist?

Alle elektrischen Geräte sind nur auf eine bestimmte Spannung ausgelegt. Sie besitzen zwar eine gewisse Toleranz gegenüber Schwankungen, können aber außerhalb dieser nicht korrekt arbeiten. [Read more…] about Überspannungsschutz sinnvoll?

FI-Schutzschalter nachrüsten

26. Mai 2016 by Dein Elektriker

Wie Sie einen FI-Schutzschalter im Verteiler nachrüsten

FI-Schutzschalter steht ausgeschrieben für Fehlerstrom-Schutzschalter und gewährleistet, dass es im Falle eines Fehlerstroms zur Unterbrechung des Stromkreises kommt. [Read more…] about FI-Schutzschalter nachrüsten

Welcher Bewegungsmelder ist der Richtige?

27. Februar 2016 by Dein Elektriker

Für jede Aufgabe den richtigen Bewegungsmelder wählen

Die Unterschiede zwischen Bewegungsmelder und Präsenzmelder. [Read more…] about Welcher Bewegungsmelder ist der Richtige?

Leitungssucher – welche Geräte zuverlässig vor Bohrschäden helfen

1. Februar 2016 by Dein Elektriker

Leitungssucher – Für eine sichere Bohrung!

Sie möchten ein Loch in die Wand bohren und sind sich nicht sicher, ob hier ein elektrisches Kabel, eine Wasserleitung oder ein Heizungsrohr verläuft? Mit einem „Leitungssucher“ können Sie ziemlich sicher vorhandene Unterputzleitungen orten. [Read more…] about Leitungssucher – welche Geräte zuverlässig vor Bohrschäden helfen

Elektroinstallation erneuern

3. Januar 2016 by Dein Elektriker

Elektroinstallation erneuern? Welche Gefahren bestehen beim Altbauten? 

 

Über 10 Millionen Wohnungen in Deutschland sind über 60 Jahre alt.

Oft ist die Elektroinstallation noch niemals erneuert worden und hat den Standard von damals. [Read more…] about Elektroinstallation erneuern

Kindersicherheit – Steckdosen mit Kinderschutz und Rauchmelder

2. Januar 2016 by Dein Elektriker

Steckdosen mit Kinderschutz und Rauchmelder sind für die Kindersicherheit bedeutungsvoll!

 

Kinder sind neugierig und deshalb sind gerade Steckdosen auf Augenhöhe sehr gefährlich.

Oft reichen dann schon kurze Momente, in denen Ihr Kind unbeaufsichtigt ist. [Read more…] about Kindersicherheit – Steckdosen mit Kinderschutz und Rauchmelder

Die Möglichkeiten der Zutrittskontrollsysteme

14. September 2015 by Dein Elektriker

Zutrittskontrollsysteme im privaten Bereich

In Firmen und öffentlichen Gebäuden sind Zutrittskontrollsysteme längst gängig. [Read more…] about Die Möglichkeiten der Zutrittskontrollsysteme

Rauchmelderpflicht – Checkliste und die gesetzliche Verpflichtung

1. März 2015 by Dein Elektriker

Rauchmelderpflicht – Jetzt Rauchmelder installieren!

In Deutschland brennt es rund 240.000 Mal im Jahr. Defekte Kabel, schmorende Elektrogeräte wie Waschmaschinen und Elektroherd, Elektronik wie Receiver, Akku-Ladestationen, Trafos, aber auch eingeschaltete Bügeleisen sind häufig die Ursachen für Brände. [Read more…] about Rauchmelderpflicht – Checkliste und die gesetzliche Verpflichtung

FI-Schalter fliegt raus

3. Januar 2015 by Dein Elektriker

FI Schalter fliegt raus – was ist zu tun?

FI-Schalter fliegt raus … ärgerlich … Sie stehen im Dunkeln … irgendwo ein Kurzschluss, ein defektes Kabel oder ein defektes Gerät? [Read more…] about FI-Schalter fliegt raus

Elektroinstallation selber machen – wer haftet im Schadensfall?

22. November 2014 by Dein Elektriker

Wer haftet im Schadensfall, wenn Sie als Laie Ihre Elektroinstallation selber machen?

 

Hinweis: Die Elektroinstallation und die dazugehörige Geräteprüfung sollten nur von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden, die auch eine Eintragung im Installationsverzeichnis haben. [Read more…] about Elektroinstallation selber machen – wer haftet im Schadensfall?

E-Check der elektrischen Anlage

19. Juli 2014 by Dein Elektriker

Warum der E-Check der elektrischen Anlage unbedingt durchgeführt werden muss

Beim Umgang mit Strom spielt Sicherheit eine entscheidende Rolle, um teure Elektroschäden zu vermeiden und Menschenleben zu retten. [Read more…] about E-Check der elektrischen Anlage

Stromausfall im Gebäude – Hilfe bei der Fehlersuche

19. Juni 2014 by Dein Elektriker

Fehlersuche bei ganzem oder teilweisem Stromausfall im Wohngebäude

Als Erstes sollten Sie schauen, ob Ihre Nachbarn ebenfalls einen Stromausfall haben, es könnte ja ein Problem des Versorgers sein und ein ganzer Stadtteil oder Bereich ist vom Stromnetz getrennt (z.B. durch Unwetter). [Read more…] about Stromausfall im Gebäude – Hilfe bei der Fehlersuche

Unterschied Präsenzmelder und Bewegungsmelder

29. Mai 2014 by Dein Elektriker

Worin besteht der Unterschied zwischen Präsenzmeldern und Bewegungsmeldern?

 

Beide dienen hauptsächlich bei der Erfassung von Bewegung das Licht, helligkeitsabhängig –Ein– bzw. –Aus zuschalten. Die Unterschiede ergeben sich jedoch aus dem typischen Einsatzort und dem geforderten Ausschaltverhalten. [Read more…] about Unterschied Präsenzmelder und Bewegungsmelder

Digitale IP-Netzwerk-Überwachungskamera

29. Dezember 2013 by Dein Elektriker

Die digitale Videoüberwachung mit IP-Netzwerk-Überwachungskamera und deren Vor- und Nachteile

Netzwerkkameras, die auch IP-Kameras genannt werden, sind CCTV-Kameras, die am Ausgang digitale Signale bereitstellen. Diese werden in IP-Netzen weiterverarbeitet. [Read more…] about Digitale IP-Netzwerk-Überwachungskamera

Video-Hausüberwachung per analoge PAL-Kameras

28. Dezember 2013 by Dein Elektriker

Welche Arten von Überwachungskameras gibt es?

Grundsätzlich wird zwischen analogen und digitalen Überwachungskameras unterschieden. Des Weiteren wird noch entsprechend der Signalübertragung (Funk, WLAN, Kabel, Netzwerk), der Bauweise, und den Zusatzfunktionen bei den Kameras unterschieden. [Read more…] about Video-Hausüberwachung per analoge PAL-Kameras

Video- Hausüberwachungssystem per WLAN

23. Dezember 2013 by Dein Elektriker

Die digitale Videoüberwachung per WLAN und deren Vor- und Nachteile

 

Früher waren Überwachungssysteme teuer. Allein der Installationsaufwand der analogen Systeme verursachte einen enormen Aufwand und die technischen Möglichkeiten waren begrenzt.  Mit den modernen WLAN-Kameras hat sich vieles geändert. [Read more…] about Video- Hausüberwachungssystem per WLAN

Videoüberwachung planen

23. Dezember 2013 by Dein Elektriker

Wachsame Aufpasser für Ihr Heim – Wie Sie Ihr Überwachungssystem nach Ihren Anforderungen planen

 

Stetig steigende Einbruchszahlen und Sachbeschädigungen mit Gesamtschäden in dreistelligen Millionenbeträgen passieren jährlich in Deutschland. Diese geschehen meist am Tag und bei Abwesenheit der Bewohner, oft, auch wenn diese im Urlaub sind. Viele dieser Einbrüche würden scheitern oder die Aufklärungsquote würde stark ansteigen, wenn ausreichende Sicherheitsvorkehrungen getroffen würden. Erreichen können Sie dies etwa durch eine vernünftige Videoüberwachung. [Read more…] about Videoüberwachung planen

Planung für Blitzschutz und Überspannungsschutz

24. November 2013 by Dein Elektriker

Planung Blitzschutz im Einfamilienhaus

 

Grundsätzlich ist es nicht erforderlich, im privaten Wohnungsbau eine Blitzschutzanlage zu installieren. [Read more…] about Planung für Blitzschutz und Überspannungsschutz

Blitzschutz und Erdung von SAT-Antennen

6. August 2013 by Dein Elektriker

Wie wird der optimale Blitzschutz für SAT-Antennen erreicht?

Gerade SAT-Anlagen sind häufig durch ihren meist hohen Standpunkt am Gebäude durch einen Blitzeinschlag gefährdet. [Read more…] about Blitzschutz und Erdung von SAT-Antennen

Elektroinstallation Bad

28. April 2013 by Dein Elektriker

Im Bad gelten besondere Sicherheitsvorkehrungen für die Elektroinstallation

 

Elektroinstallation Bad: Im Bad gelten durch die erhöhte Gefahr, einen Stromschlag zu erleiden, besondere Sicherheitsvorkehrungen.

[Read more…] about Elektroinstallation Bad

Rauchmelder retten Ihr Leben – darum unbedingt installieren!!!

1. Januar 2013 by Dein Elektriker

Warum unbedingt Rauchmelder installiert werden sollten?

Es ist mitten in der Nacht. Alles in der Wohnung oder im Haus schläft tief und fest… [Read more…] about Rauchmelder retten Ihr Leben – darum unbedingt installieren!!!

FI-Schutzschalter (Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen)

5. März 2012 by Dein Elektriker

Der FI-Schutzschalter schützt Leben

Der FI-Schutzschalter dient zum Verhindern von Stromunfällen (gefährliche Stromschläge) im Niederspannungsnetzen.

[Read more…] about FI-Schutzschalter (Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen)

Leitungsschutzschalter und Schmelzsicherungen

5. März 2012 by Dein Elektriker

Der Schutz der elektrischen Leitungen durch Leitungsschutzschalter und Schmelzsicherungen 

Wenn der Strom durch elektrische Leitungen fließt, entsteht Wärme. Die Erwärmung der Leitungen ist abhängig von der Höhe des Stromes, wie lange der Strom durch die Leitungen fließt und vom Material des Leiters. [Read more…] about Leitungsschutzschalter und Schmelzsicherungen

Überspannungsschutz Haus

4. März 2012 by Dein Elektriker

Überspannungsschutz im Haus – macht eine Schutzeinrichtung Sinn?

 

Rund 2 Millionen Blitze schlagen in Deutschland Jahr für Jahr ein. Schlägt ein Blitz im Umkreis von 2 Kilometern ein, kann das für Ihren Flachbildfernseher (oder andere elektronische Geräte) das Ende bedeuten. [Read more…] about Überspannungsschutz Haus

Haussprechanlage, Videoanlagen

25. Februar 2012 by Dein Elektriker

Die Installation einer Haussprechanlage bzw. einer Videosprechanlage

Welche Haussprechanlage installieren?

Oder gleich eine Videosprechanlage? [Read more…] about Haussprechanlage, Videoanlagen

Die 5 Sicherheitsregeln

10. Februar 2012 by Dein Elektriker

Die 5 Sicherheitsregeln, zum Beachten beim Arbeiten an elektrischen Anlagen

 

1. Freischalten:

Als Freischalten bezeichnet man das allpolige Trennen einer elektrischen Anlage von spannungsführenden Teilen. Dabei ist zwischen spannungsführenden und spannungslosem Anlagenteil eine je nach Betriebsspannung unterschiedlich lange Trennstrecke herzustellen. [Read more…] about Die 5 Sicherheitsregeln

Potenzialausgleich – Potenzialausgleichsschiene – Erdung

23. Dezember 2011 by Dein Elektriker

Zweck des Potenzialausgleichs – Erdung

 

Was ist eigentlich der Potenzialausgleich?

Als Potenzialausgleich bezeichnet man eine elektrisch gut leitfähige Verbindung, die unterschiedliche elektrische Potenziale minimieren soll. [Read more…] about Potenzialausgleich – Potenzialausgleichsschiene – Erdung

Planung Elektroinstallation im Haus – Sicherheit geht vor!

19. Juli 2011 by Dein Elektriker

Planung Elektroinstallation Praxistipps – Sicherheit geht vor

Die sichere Elektroinstallation der kompletten Elektroanlage hat höchste Priorität!

[Read more…] about Planung Elektroinstallation im Haus – Sicherheit geht vor!

Der Fundamenterder beim Neubau

18. Juli 2011 by Dein Elektriker

Fundamenterder – Planung und Zweck

 

Für Neuanlagen ist als elektrischer Anlagenerder, ein sogenannter Fundamenterder erfordert. Das Erdungssystem ist Grundvoraussetzung einer sicheren Elektroanlage. Deshalb verlangen auch die technischen Anschlussbedingungen der Energieversorger den Einbau eines Fundamenterders bei Neubauten. [Read more…] about Der Fundamenterder beim Neubau

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Praxis-Elektrik-Buchform

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos vorab die für alle Seiten und Artikel auf dieser Webseite gilt

Empfehlung:

  • Clevere Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau
  • Was Männer lieben – Garantiert!
  • Über uns

Kategorien

  • Top-Artikel
  • Schaltungen
  • Elektroanschlüsse
  • Elektroinstallation planen
  • Beleuchtung
  • Smart-Home
  • Schwachstrom-Kommunikationstechnik
  • Ratgeber Elektromaterial
  • Grundlagen
  • Schalterprogramme
  • Sicherheit bei der Elektroinstallation
  • Heizung/ Solar/ Photovoltaik
  • Praxistipps Elektroinstallation
  • Strom und Energie sparen
  • Allgemein

Aktuelle Artikel

  • Elektronische Türöffner
  • Die Raumtrends der Beleuchtung für die Zukunft
  • Bohrschrauben für die Elektroinstallation
  • Digitale Werkzeuge für Handwerker und DIY-Profis: Planung, Berechnung und Effizienz
  • Elektroinstallation Anleitung
  • Anleitung Planung Elektroinstallation
  • Smart Home mit einem KNX System
  • Lichtschalter anschließen

Suche

Smart-Home-Handbuch

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Dein Elektriker Info

  • Elektronische Türöffner
  • Die Raumtrends der Beleuchtung für die Zukunft
  • Bohrschrauben für die Elektroinstallation

Footer

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Infos/ Links

  • Impressum für diese Webseite
  • Datenschutz für diese Webseite
  • Partnerseiten für diese Webseite

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN